Strategy Aktie 1465124 / US5949724083
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Anleger vorsichtiger |
03.02.2025 22:05:00
|
MicroStrategy-Aktie dreht ins Plus: Bitcoin-Turbulenzen reissen Anteilsscheine mit

Wie abhängig die MicroStrategy-Aktie von der Entwicklung am Kryptomarkt zwischenzeitlich ist, wird auch zum Wochenstart einmal mehr deutlich.
• MicroStrategy hält über 471.000 Bitcoins
• Donald Trumps neue Zolldrohungen belasten
Zeitweise verlor der Anteilsschein von MicroStrategy an der NASDAQ mehr als drei Prozent und vollzog damit die Entwicklung bei der grössten Kryptowährung Bitcoin nach. Zuletzt ging es aber um 3,67 Prozent auf 347,09 US-Dollar nach oben - im Einklang mit einer Erholung der Kryptowährung.
Grösster Bitcoin-HODLer auf Unternehmensebene
Das Krypto-Urgestein Bitcoin war zum Wochenstart sogar zeitweise bis auf knapp 94'000 US-Dollar gefallen, nachdem die Cyberdevise am Freitag noch zeitweise mehr als 105'000 US-Dollar gekostet hatte. Zuletzt erholte sich der Kurs aber wieder.
Dass sich der Kursrutsch beim Bitcoin in speziellem Masse auch auf den Börsenwert von MicroStrategy auswirkt, kommt nicht von ungefähr: Ende Januar hatte das Unternehmen 471.107 Bitcoins in seinem Besitz, insgesamt hat MicroStrategy 27,954 Milliarden US-Dollar investiert, um auf Unternehmensebene zum grössten Bitcoin-HODLer der Welt zu werden. Zwar kann auch der jüngste Preisrückgang die Buchgewinne, die mit dem Kryptoinvestment erzielt wurden, nur schmälern - immerhin liegt der Durchschnittspreis, zu dem die Bitcoins erworben wurden, mit 62'7743,01 US-Dollar weiter unterhalb des aktuellen Kursniveaus. Dennoch zeigt sich, wie gross die Abhängigkeit von MicroStrategy von der Entwicklung der Bitcoin-Einlagen ist. Andere Unternehmensmeldungen, die den Kursrutsch der MicroStrategy-Aktie begründen würden, gibt es zum Wochenstart nämlich nicht.
Trump sorgt für Berg- und Talfahrt
Ausgerechnet US-Präsident Donald Trump ist dabei für die jüngsten Turbulenzen am Kryptomarkt und damit auch bei der MicroStrategy-Aktie verantwortlich. Der Republikaner hatte am Wochenende seine bereits im Wahlkampf verkündeten Zolldrohungen wahrgemacht und damit dafür gesorgt, dass spekulative Vermögenswerte wie Bitcoin in der Gunst der Anleger verloren.
In den Wochen und Monaten zuvor war es aber ebenfalls Donald Trump gewesen, der den Kryptomarkt kräftig angeschoben hatte: Die Hoffnung auf eine kryptofreundlichere Politik unter Trump 2.0 und die Aussicht auf weniger Regulierungen sowie möglicherweise eine nationale Bitcoin-Reserve hatten der Ur-Kryptowährung zu neuen Allzeithöchstständen verholfen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Strategy (ex MicroStrategy)
Analysen zu Strategy (ex MicroStrategy)
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Berkshire Hathaway am 05.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Wall Street etwas höher -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen geht es am Dienstag leicht nach oben. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |