Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Mehr Transparenz |
18.08.2025 20:51:00
|
Microsoft-Aktie dreht nach unten ab: Mengenrabatte werden gestrichen
Microsoft nimmt Preisanpassungen bei seinen Business-Abos vor. Für Unternehmenskunden könnte es damit deutlich teurer werden.
• De-facto Preiserhöhung für Grosskunden
• Einige Ausnahmen bleiben
Microsoft vereinheitlicht unter Verweis auf mehr Transparenz und Konsistenz seine Preisstruktur. Damit verschwinden die bisherigen Mengenrabatte, von denen insbesondere Grosskunden profitiert hatten. Die Höhe der bisher eingeräumten Rabatte hing stark vom ausgehandelten Deal ab.
Microsoft schafft Volumenrabatte ab
Der Software-Riese Microsoft schafft seine Volumenlizenzen für Kunden mit Enterprise Agreements (EA) und Microsoft Products and Services Agreement (MSPA) ab. Während Microsoft-Kunden je nach Anzahl der erworbenen Lizenzen bisher in die Preisstufen A bis D fielen und dabei sechs bis zwölf Prozent Rabatt erhalten konnten, wird es ab dem 1. November nur noch die Preisstufe A geben, die dem Listenpreis pro Lizenz auf der Webseite von Microsoft entspricht. Für viele Kunden bedeutet das de-facto eine Preiserhöhung.
Betroffen sind die Online-Services von Microsoft, darunter die Produkte Microsoft 365, Dynamics 365, Windows 365 und alle Security-, Identitätsmanagement- und Compliance-Produkte. Allerdings greift die Preiserhöhung nicht bei bestehenden Verträgen sondern nur beim Erwerb neuer Dienste und der Erneuerung von Vereinbarungen. Auch die Preislisten für US-Behörden und Bildungseinrichtungen weltweit bleiben unverändert.
Bessere Transparenz
"Dieses Update baut auf dem bereits bestehenden einheitlichen Preismodell für Dienste wie Azure auf und spiegelt unser kontinuierliches Engagement für mehr Transparenz und Vereinheitlichung über alle Einkaufskanäle hinweg wider", begründete das Unternehmen laut "it-daily" die Massnahme.
So reagiert die Microsoft-Aktie
Die an der NASDAQ gelistete Microsoft-Aktie gewann zeitweise hinzu, nun geht es zeitweise 0,85 Prozent auf 515,76 US-Dollar nach unten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
|
22:33 |
Zuversicht in New York: Dow Jones steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
|
20:27 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Abend im Plus (finanzen.ch) | |
|
20:03 |
Aufschläge in New York: Dow Jones nachmittags stärker (finanzen.ch) | |
|
18:01 |
Optimismus in New York: Dow Jones liegt mittags im Plus (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Nachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
|
16:01 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Gute Stimmung in New York: Zum Ende des Montagshandels Gewinne im Dow Jones (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
| 04.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.10.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf anstehende Datenflut: Dow schlussendlich stark -- SMI letztlich fester -- DAX schliesslich freundlich -- Märkte in Fernost enden uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag fester. Der US-Aktienmarkt bewegte sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag uneins.


