Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Ross Stores Aktie 967389 / US7782961038

21.11.2025 22:43:40

MÄRKTE USA/Deutliche Erholung - Hoffnung auf Dezember-Zinssenkung gestiegen

DOW JONES--Die Wall Street hat sich zum Wochenschluss von den Vortagesverlusten erholt und im Plus geschlossen. Für deutlichen Rückenwind sorgte die Rede von John Williams, Präsident der Federal Reserve Bank von New York, der die Hoffnungen der Anleger auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank beim nächsten Zinsentscheid am 10. Dezember am Leben hielt. Eine weitere Zinssenkung "in naher Zukunft" könnte gerechtfertigt sein, um die Zinssätze näher an einen neutralen Bereich heranzuführen", die das Wachstum weder ankurbele noch bremse, so Williams. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung stieg laut FedWatch-Tool der CME von etwa 40 Prozent vor seiner Rede auf über 70 Prozent.

Die Kursgewinne bildeten den Abschluss einer volatilen Woche, in der die Anleger über hohe Technologiebewertungen und aggressive Ausgabenpläne für künstliche Intelligenz debattiert hatten. Der Dow-Jones-Index legte um 1,1 Prozent auf 46.245 Punkte zu, auch dank Kursgewinnen bei Sherwin-Williams (+2,8 Prozent), Merck & Co (+2,9 Prozent) und Home Depot (+3,4 Prozent). Der S&P kletterte um 1 Prozent auf 6.603 Punkte. Für den Nasdaq-Composite ging es 0,8 Prozent nach oben. Den 2.228 (Donnerstag: 669) Kursgewinnern an der Nyse standen 540 (2.115) -verlierer gegenüber. Unverändert schlossen (47) 60 Titel.

Die Erholung reichte jedoch nicht aus, um die starken Rückgänge zu Beginn der Woche wettzumachen. Alle drei grossen Indizes haben in den letzten fünf Tagen deutlich Federn lassen müssen, der Dow-Jones-Index verlor 1,9 Prozent, der S&P-500-Index 2 Prozent unter der Nasdaq-Composite 2,7 Prozent. Der Tech-Sektor blieb in dieser Woche angeschlagen und verzeichnete einen Wochenverlust von über 4 Prozent. Die jüngsten Ängste der Anleger hatten den hochfliegenden Tech-Aktien und anderen als riskant angesehenen Vermögenswerten wie Bitcoin, die weiterhin unter Druck standen, einen Dämpfer verpasst. Der Cboe-Volatilitätsindex, das Angstbarometer der Wall Street, schwächte sich ab, blieb aber auf einem hohen Niveau nahe 24.

Bei den Einzelwerten stiegen Intel stieg um 2,6 Prozent. CEO Lip-Bu Tan wies Gerüchte zurück, wonach ein kürzlich eingestellter Mitarbeiter von Taiwan Semiconductor Manufacturing Firmendaten des taiwanesischen Chipherstellers entwendet habe. Lokale Medien berichteten diese Woche, dass taiwanesische Beamte gegen den Mitarbeiter ermitteln, der im Oktober zu Intel kam. Die Marktkapitalisierung von Eli Lilly überschritt am Freitag dank der Kursgewinne die Marke von 1 Billionen Dollar, die Aktie schloss mit einem Plus von 1,6 Prozent. Das Unternehmen ist der einzige Arzneimittelhersteller, der diesen Meilenstein erreicht hat, und eines von insgesamt nur 10 Unternehmen in dieser Sphäre.

Bei den Einzelhandelswerten gewann die Gap-Aktie 8,2 Prozent, nachdem der Bekleidungseinzelhändler den Ausblick für das Gesamtjahr angehoben hat. Der Einzelhändler Ross Stores hat besser als erwartet ausgefallene Geschäftszahlen veröffentlicht und ebenfalls den Ausblick angehoben. Der Kurs stieg um 8,4 Prozent. Die Quartalsergebnisse des Finanztechnologieunternehmens Intuit übertrafen die Prognosen, angetrieben durch die Nachfrage nach KI von mittelständischen Unternehmen. Die Aktien verbesserten sich um 4 Prozent.

Auf der Verliererseite standen Oracle, die weiter unter den Befürchtungen einer möglichen KI-Blase litten. Zum Teil liegt das daran, dass der Konzern eine beträchtliche Schuldenlast angehäuft hat, um seine amtemberaubenden Umsatzprognosen zu erfüllen. Die Aktie verlor 5,6 Prozent.

Dollar-Erholung - Brent-Öl gibt deutlicher nach

Der Dollar holt seine Vortagesabgaben wieder auf. Der Dollar-Index gewann 0,1 Prozent. Experten sind sich uneinig, ob das jüngste Beschäftigungswachstum für eine geldpolitische Lockerung zu stark oder für eine restriktive Haltung zu schwach ist. Laut CME gehen die meisten Wetten an den Terminmärkten jedoch von einer Beibehaltung der Zinsen im Dezember aus.

Der Goldpreis erholte sich zwar von zwischenzeitlichen Abgaben, blieb aber volatil und zeigte sich zur Schlussglocke mit einem Minus von 0,2 Prozent. "Das Beschäftigungswachstum in den USA hat im September die Erwartungen übertroffen, aber die Arbeitslosenquote ist weiter gestiegen", so die Analysten von ANZ. "Dies unterstreicht die anhaltende Fragilität des Arbeitsmarktes."

Der Ölpreis fiel weiter zurück. Die Notierung für Brent büsste 1,5 Prozent ein, nachdem der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zugestimmt hat, an einem von den USA entworfenen Friedensplan zu arbeiten, wodurch sich die geopolitischen Bedenken reduzieren. Zudem könnte durch ein Embargo-Ende vermehrt russisches Öl an den Markt kommen und für ein Überangebot sorgen, heisst es.

Am Anleihemarkt gaben die Renditen weiter nach. Die Rendite zehnjähriger Papiere fällt um 4 Basispunkte auf 4,063 Prozent. Hier belastete weiter die Unsicherheit über die US-Zinssätze und die Angst vor einer möglichen AI-Blase habe die Nachfrage nach Staatsanleihen angetrieben, sagte ein Händler.

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

DJIA 46.245,41 +1,1% 493,15 +7,5%

S&P-500 6.602,99 +1,0% 64,23 +11,2%

NASDAQ Comp 22.273,08 +0,8% 195,03 +15,3%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Do, 17:04 % YTD

EUR/USD 1,1514 -0,1% 1,1530 1,1531 +11,3%

EUR/JPY 180,11 -0,8% 181,56 181,70 +11,4%

EUR/CHF 0,9305 +0,2% 0,9290 0,9296 -1,0%

EUR/GBP 0,8788 -0,4% 0,8819 0,8805 +6,5%

USD/JPY 156,42 -0,7% 157,47 157,57 +0,1%

GBP/USD 1,3102 +0,2% 1,3073 1,3095 +4,5%

USD/CNY 7,0808 -0,2% 7,0946 7,0929 -1,6%

USD/CNH 7,1039 -0,2% 7,1178 7,1174 -3,0%

AUS/USD 0,6458 +0,2% 0,6448 0,6476 +4,1%

Bitcoin/USD 85.237,55 -3,1% 87.965,70 89.496,15 -7,1%

ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

Brent/ICE 62,46 63,38 -1,5% -0,92 -15,3%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 4.066,77 4.076,85 -0,2% -10,09 +55,4%

Silber 50,01 50,65 -1,3% -0,64 +75,1%

Platin 1.323,07 1.315,77 +0,6% 7,30 +50,2%

Kupfer 4,94 4,97 -0,7% -0,03 +20,1%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewaehr)

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/DJN/cbr

(END) Dow Jones Newswires

November 21, 2025 16:43 ET (21:43 GMT)

Analysen zu Ross Stores Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.75 S5MBPU
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com