Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Rheinmetall Aktie 345850 / DE0007030009

20.10.2025 18:13:39

MÄRKTE EUROPA/Erholt nach Kursrutsch trotz Frankreich-Abstufung

DOW JONES--Nach dem kräftigen Rücksetzer am Freitag sind Europas Aktienmärkte mit kräftigen Aufschlägen in die neue Woche gestartet. Treiber waren unter anderem wieder versöhnlichere Töne im Zollkonflikt, zumal China und die USA ihre Handelsgespräche bald fortsetzen wollen. Die Probleme bei US-Regionalbanken, die zuletzt belastet hatten, waren am Montag kein Thema mehr. Unternehmensseitig nimmt die Berichtssaison zunehmend Fahrt auf. Rund ein Viertel der Firmen, die vierteljährlich berichten, wird in dieser Woche Zahlen für das abgelaufene dritte Quartal vorlegen.

Der DAX gewann 1,8 Prozent auf 24.259 Punkte, der Euro-Stoxx-50 legte um 1,3 Prozent zu. Am Devisenmarkt notierte der Euro zu Börsenschluss wenig verändert bei rund 1,1660 Dollar. Nach dem jüngsten Rücksetzer erholte sich Gold und blieb mit Ständen von 4.350 Dollar die Feinunze auf Rekordjagd.

Relativ entspannt reagierte der Markt auf die Abstufung des Bonität Frankreichs. Standard & Poor's hat die Bonitätsnote auf A+ von AA- gesenkt. "Trotz der Vorlage des Haushaltsentwurfs für 2026 im Parlament in dieser Woche bleibt die Unsicherheit hinsichtlich der Staatsfinanzen Frankreichs hoch", so die Begründung. Im Bankensektor ging es für Societe Generale 1,2 Prozent nach unten.

BNP Paribas brachen gleich um 7,7 Prozent ein. Die französische Bank hat einen Prozess verloren, in dem es um ihre Rolle ging, der sudanesischen Regierung während des Völkermords in Darfur vor etwa zwei Jahrzehnten einen Zugang zu den internationalen Geldmärkten verschafft zu haben. Ein Geschworenengericht in New York verurteilte BNP Paribas am vergangenen Freitag zur Zahlung von 20,75 Millionen Dollar zivilen Schadenersatz an drei sudanesische Kläger im Rahmen einer Sammelklage.

TKMS mit erfolgreichem Börsenstart

Wichtiges Thema am Markt war der erste Handelstag der Thyssenkrupp-Marinesparte TKMS im Zuge einer Abspaltung. TKMS handelten extrem volatil. Nach einem Start bei 60 Euro schlossen die Titel bei 81,10 Euro. Nach einem Start bei 60 Euro schlossen die Titel bei 81,10 Euro. TKMS biete eine aussergewöhnlich hohe Prognosesicherheit, begründeten die Analysten von MWB ihre Kaufempfehlung.

Für 20 Thyssenkrupp-Aktien gab es automatisch eine TKMS-Aktie. Somit entspricht der TKMS-Schlusskurs vom Montag einem Plus von gut 14 Prozent. Thyssenkrupp behält 51 Prozent. Als Folge der Abspaltung umfasste der MDAX für einen Tag 51 statt wie üblich 50 Werte. Damit wurde sichergestellt, dass Investoren den Index nachvollziehen können. Mit dem Ende des Xetra-Handels wurde die TKMS-Aktie dann wieder aus dem Index entnommen. Thyssenkrupp gaben 19,4 Prozent nach.

Nach der jüngsten Korrektur erholten sich Rüstungsaktien. Rheinmetall legten um 5,9 Prozent zu, Renk-Titel erholten sich um 6,8 und Hensoldt um 7,9 Prozent.

Kering verkauft Kosmetik an L'Oreal

Der Gucci-Mutterkonzern Kering teilte den Verkauf seines Beauty-Geschäftes an den französischen Kosmetikkonzern L'Oréal für rund 4 Milliarden Dollar in bar mit. Die Analysten von Citi zeigten sich überrascht und sprachen von einer strategischen Kehrtwende Kerings. Der Verkauf umfasse die High-End-Parfümmarke Creed, die Kering erst 2023 für geschätzte 3,5 Milliarden Euro übernommen habe. Kering gewannen 4,8 Prozent, L'Oreal 1,2 Prozent.

Um 12,1 und 8,5 Prozent ging es für 1&1 bzw die Aktie der 1&1-Mutter United Internet nach oben. Laut einem Bericht des Handelsblatts will die spanische Telefonica (+1,9%) die Partnerschaft intensivieren, bis hin zu einer möglichen Übernahme.

===

Index Schluss Entwicklung in % Seit Jahresbeginn*

Euro-Stoxx-50 5.680,93 +1,3% +14,5%

Stoxx-50 4.792,48 +1,1% +10,1%

Stoxx-600 572,10 +1,0% +11,5%

XETRA-DAX 24.258,80 +1,8% +19,7%

FTSE-100 London 9.354,57 k.A. +14,2%

CAC-40 Paris 8.206,07 +0,4% +10,8%

AEX Amsterdam 966,42 +1,1% +8,8%

ATHEX-20 Athen 5.036,12 +0,4% +40,4%

BEL-20 Bruessel 5.030,57 +1,4% +16,4%

BUX Budapest 103.789,82 +0,8% +29,8%

OMXH-25 Helsinki 5.162,47 +0,9% +18,6%

ISE NAT. 30 Istanbul 10.484,39 k.A. +3,8%

OMXC-20 Kopenhagen 1.593,78 +2,1% -25,7%

PSI 20 Lissabon 8.325,18 +0,7% +29,6%

IBEX-35 Madrid 15.828,30 +1,5% +34,6%

FTSE-MIB Mailand 42.392,36 +1,5% +22,1%

OBX Oslo 1.554,35 +0,3% +16,5%

PX Prag 2.342,33 +0,1% +33,0%

OMXS-30 Stockholm 2.736,17 +1,3% +8,8%

WIG-20 Warschau 2.916,61 +1,6% +31,0%

ATX Wien 4.612,70 +0,7% +25,0%

SMI Zuerich 12.635,02 -0,1% +9,0%

*bezogen auf Vortagesschluss

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Fr, 17:15 % YTD

EUR/USD 1,1655 -0,0% 1,1660 1,1666 +12,6%

EUR/JPY 175,52 +0,1% 175,36 175,38 +7,7%

EUR/CHF 0,9229 -0,2% 0,9245 0,9243 -1,5%

EUR/GBP 0,8686 -0,0% 0,8687 0,8709 +5,0%

USD/JPY 150,59 +0,1% 150,38 150,33 -4,3%

GBP/USD 1,3419 -0,0% 1,3423 1,3396 +7,3%

USD/CNY 7,1014 -0,0% 7,1045 7,1035 -1,5%

USD/CNH 7,1235 -0,0% 7,1262 7,1279 -2,8%

AUS/USD 0,6515 +0,2% 0,6500 0,6480 +4,9%

Bitcoin/USD 110.808,75 +1,8% 108.830,25 105.507,65 +14,9%

ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 56,40 57,15 -1,3% -0,75 -19,9%

Brent/ICE 60,43 61,29 -1,4% -0,86 -18,0%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 4.345,67 4.251,65 +2,2% 94,02 +62,0%

Silber 52,40 51,91 +0,9% 0,49 +79,8%

Platin 1.406,01 1.381,49 +1,8% 24,52 +57,7%

Kupfer 5,02 4,97 +1,0% 0,05 +22,1%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/cln

(END) Dow Jones Newswires

October 20, 2025 12:13 ET (16:13 GMT)

Analysen zu Rheinmetall AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
15.10.25 Rheinmetall Buy Deutsche Bank AG
07.10.25 Rheinmetall Buy Goldman Sachs Group Inc.
07.10.25 Rheinmetall Buy Deutsche Bank AG
07.10.25 Rheinmetall Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.10.25 Rheinmetall Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’146.90 18.82 B02SIU
Short 13’413.58 13.41 QIUBSU
Short 13’913.52 8.76 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’606.32 21.10.2025 12:16:43
Long 12’091.93 19.70 SZPBKU
Long 11’786.48 13.41 SG1BPU
Long 11’264.99 8.64 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

HENSOLDT am 20.10.2025

Chart