Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Schwache Zahlen voraus? 09.07.2019 16:53:00

Kurz vor der Bilanzsaison: Unternehmen warnen vor zu hohen Erwartungen

Kurz vor der Bilanzsaison: Unternehmen warnen vor zu hohen Erwartungen

Die US-Berichtssaison steht in den Startlöchern. Doch das abgelaufene Geschäftsquartal ist bei vielen Unternehmen möglicherweise schlechter verlaufen, als am Markt erwartet. Das könnte für Turbulenzen am Aktienmarkt sorgen.

Das US-amerikanische Finanzdaten- und Softwareunternehmen FactSet malt ein düsteres Bild für die bevorstehende Berichtssaison. Für das zweite Quartal erwarten die Experten im S&P 500 einen Gewinnrückgang von 2,6 Prozent. Sollte sich diese Prognose bestätigen, wäre es das erste Mal seit 2016, dass zwei Quartale in Folge ein Gewinnrückgang gegenüber dem Vorjahr verzeichnet wird.

Ergebniskorrekturen voraus?

Zudem warnen zahlreiche Unternehmen davor, dass ihre Quartalsbilanzen wohl schlechter ausfallen werden als am Markt erwartet. 77 Prozent der 113 Unternehmen aus dem S&P 500, die EPS-Prognosen für das zweite Quartal herausgegeben haben, haben ihre Gewinnerwartungen gesenkt, heißt es in einem Report. Damit wäre das abgelaufene Geschäftsquartal das zweitschlechteste seit 2006.

Unternehmensriesen mit negativem Überraschungspotenzial

Besonders deutlich seien zwei Branchen betroffen: Der Techsektor und das Gesundheitswesen. Aus diesen Bereichen seien die meisten Negativprognosen gekommen, heißt es bei FactSet weiter. Techtitel werden am meisten vom dem Zollstreit zwischen den USA und China belastet, auf die Gesundheitsbranche haben Stahl- und Aluminiumzölle durchgeschlagen. Auch der Medikamentenimport ist von dem anhaltenden Handelskrieg betroffen.

Im Bereich "Materials" werde die Negativliste vom Chemieriesen DowDuPont angeführt. Das Unternehmen hatte seine EPS-Schätzung von 1,87 US-Dollar auf 0,97 US-Dollar gesenkt. Im Industriesektor hat sich Boeing an die Spitze der roten Liste gesetzt: Der Flugzeugbauer hat seine EPS-Schätzung von 4,63 auf 1,78 US-Dollar zurückgenommen, auch bei 3M dürfte es deutlich weniger gut laufen, als am Markt erwartet.

Auch Analysten mit wenig Optimismus

Auch eine Vielzahl von Finanzmarktexperten schwört ihre Kunden auf eine durchaus durchwachsene Berichtssaison ein. Viele hatten bereits im ersten Quartal einen deutlichen Gewinnrückgang erwartet, eine Reihe von Unternehmen hatte aber Vorzugseffekte genutzt, was den Bilanzen im ersten Jahresviertel noch zugute gekommen war.

Doch die Wirtschaftslage wird sich im zweiten Quartal wohl auch auf die Geschäfte der großen US-Unternehmen niedergeschlagen haben: "Die harte Realität ist, dass Daten die Stimmung beeinflussen werden", zitiert CNBC Michael Yoshikami, den Gründer von Destination Wealth Management. "Ich denke nicht, dass dies ignoriert werden kann. Obwohl die Märkte auf Hochtouren sind, verlangsamt sich die Wirtschaft definitiv". Und auch Mitchell Goldberg, Chef von ClientFirst Strategy, hat einen Rat, wie sich Anleger angesichts der bevorstehenden Berichtssaison positionieren sollten: "Wenn Sie sich Sorgen um die Gewinne machen, sollten Sie ein paar Chips vom Tisch nehmen. […] Wir hatten dieses Jahr eine wirklich schöne Rally. Ich wäre nicht überrascht, wenn es einen Rückzug gebe", betonte der Experte gegenüber CNBC.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Richard Drew/AP

Nachrichten zu DowDuPont Inc.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Boeing Co.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
29.07.25 Boeing Outperform RBC Capital Markets
22.07.25 Boeing Buy Jefferies & Company Inc.
21.07.25 Boeing Buy UBS AG
16.07.25 Boeing Outperform RBC Capital Markets
15.07.25 Boeing Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’478.20 19.18 BB4SOU
Short 12’706.87 13.94 U80SSU
Short 13’197.39 8.88 BK6SXU
SMI-Kurs: 11’958.91 29.07.2025 17:30:44
Long 11’489.46 19.97 BH2SIU
Long 11’185.82 13.24 B45S7U
Long 10’748.64 8.94 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Redcare Pharmacy am 29.07.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}