Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Amazon Aktie 645156 / US0231351067

Fast Fashion 07.07.2024 16:49:00

Konkurrenz im Online-Marktplatz: Amazon fordert Temu und SHEIN heraus

Konkurrenz im Online-Marktplatz: Amazon fordert Temu und SHEIN heraus

Um in Sachen Billigsortiment nicht Marktanteile an die Konkurrenz zu verlieren, will Amazon nun die eigene Produktpalette erweitern. Extrem günstige Ware soll der chinesischen Konkurrenz Einhalt gebieten.

• Amazon präsentiert neue Geschäftsidee
• Direkte Konkurrenz für SHEIN und Temu
• Voraussichtlich ab Herbst 2024

Gespräch mit chinesischen Anbietern

Laut CNBC habe sich Amazon im Juni 2024 mit chinesischen Verkäufern auf einer Konferenz ausschliesslich für geladene Gäste getroffen. Künftig soll es möglich sein, billige Kleidung und Lifestyle-Produkte über Amazon zu ergattern, welche von den chinesischen Herstelllern direkt an die US-amerikanischen Kunden geliefert werden. Diese Ankündigung sei der bisher "aggressivste Versuch, die wachsende Konkurrenz der E-Commerce-Neulinge Temu und SHEIN abzuwehren", wie CNBC berichtet. Der Präsentation sei zu entnehmen gewesen, dass diesen Sommer mit der Registrierung der Verkäufer begonnen werden soll. Im Herbst solle das Angebot "Direkt aus China" dann gestartet werden.

Extrem billige Ware, dafür längere Lieferzeit

CNBC zufolge würden die meisten Produkte unter einer Preisgrenze von 20 US-Dollar liegen und unter anderem Massageprodukte, Gewichte und Handyhüllen umfassen. Doch ein Manko gibt es: Neun bis elf Tage soll die Lieferung an den Kunden dauern, wobei die Produkte direkt aus China stammen und nicht in einem Warenlager aufbewahrt werden sollen. Verglichen mit den üblichen ein- oder zweitägigen Lieferfristen von Amazon eine erhebliche Verlängerung der Wartezeit.

Gegenüber CNBC habe Amazon-Sprecherin Maria Boschetti erklärt: "Wir suchen ständig nach neuen Wegen, um mit unseren Vertriebspartnern zusammenzuarbeiten und unsere Kunden mit einer grösseren Auswahl, niedrigeren Preisen und mehr Komfort zu erfreuen". Eine offizielle Bestätigung habe sie allerdings nicht abgeben wollen.

J. Vogel / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Sundry Photography / Shutterstock.com,BobNoah / Shutterstock.com

Analysen zu Amazon

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
21.08.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
20.08.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
14.08.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
14.08.25 Amazon Buy UBS AG
01.08.25 Amazon Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Amazon 188.82 0.44% Amazon

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}