Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

JPMorgan Chase Aktie 1161460 / US46625H1005

Neue Investmentchancen 03.07.2025 21:17:00

JPMorgan setzt auf die Schweiz: Potenzial für Anleger identifiziert

JPMorgan setzt auf die Schweiz: Potenzial für Anleger identifiziert

Trotz Marktunsicherheiten und Inflationssorgen blickt JPMorgan Asset Management optimistisch auf Europa - besonders auf die Schweiz.

• Optimismus trotz Volatilität: JPMorgan empfiehlt langfristig orientiertes Investieren
• Private Markets im Fokus
• Schweiz als Schlüsselmarkt

Die Märkte sind weiterhin geprägt von Volatilität und Unsicherheiten, das sollte Anleger allerdings nicht vom Investieren abhalten, meint Patrick Thomson, EMEA-Chef bei JPMorgan.

JPMorgan wittert neue Chancen in der Schweiz

Denn JPMorgan Asset Management sieht trotz Inflation, Zinssorgen und geopolitischen Spannungen Potenzial - sowohl in Europa, als auch insbesondere in der Schweiz. Im Gespräch mit finews.ch gab sich Patrick Thomson zuletzt betont zuversichtlich: "In Europa ist derzeit viel in Bewegung - und das durchaus zum Positiven".

Langfristig denken - auch in unruhigen Zeiten

Thomson warnt davor, sich von Schlagzeilen und kurzfristiger Marktpanik leiten zu lassen. Wer auf langfristige Ziele ausgerichtet bleibt und emotionale Reaktionen vermeidet, könne auch in volatilen Phasen profitieren, betont der Experte. "Wir sagen seit Längerem, dass die Volatilität zunehmen und das Risiko steigen wird. Umso wichtiger ist es, den Blick auf die langfristigen Ziele zu richten."

Schweiz im Fokus: Starke Strukturen, hohe Sparquote

Besonders Europa hält Thomson für unterschätzt. Rund zwei Billionen Euro an Barvermögen böten enormes Potenzial, so der Experte im Interview mit finews.ch. Auf die Frage, wie Europa zurück auf den Wachstumspfad komme, antwortete Thomson: "Indem Prozesse effizienter gestaltet und technologische Innovationen vorangetrieben werden". Während JPMorgan Asset Management Europa daher als "stabilen Investitionsstandort mit hervorragender Infrastruktur" ansieht, richtet das Unternehmen die Aufmerksamkeit aber gezielt auf einen Standort: "Die Schweiz ist für uns ein klarer Fokusmarkt".

In Zürich und Genf ist das Unternehmen bereits mit grossen Büros vertreten, die Präsenz soll weiter ausgebaut werden. Denn die Schweiz sei ein hochentwickelter Markt mit starkem institutionellen Segment, solider Infrastruktur und klarer Sparmentalität - ein ideales Umfeld für langfristige Investmentstrategien.

Besonders das institutionelle Asset Management habe laut Thomson noch viel ungenutztes Potenzial. Auch im Bereich Private Markets will JPMorgan wachsen: Mit dem neuen ELTIF (European Long-Term Investment Fund) wurde ein Fonds aufgelegt, der erstmals auch Privatanlegern Zugang zu dieser Anlageklasse ermöglicht - als Ergänzung zu klassischen Aktien- und Anleihenportfolios, heisst es im Interview.

Trotz all der Unsicherheiten rät JPMorgan daher dennoch, aktiv zu bleiben, Chancen zu identifizieren und langfristig zu investieren.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Aleksey Klints / Shutterstock.com,Basov Mikhail / Shutterstock.com,Dmitrii Shirinkin / Shutterstock.com,Vaclav Volrab / Shutterstock.com

Analysen zu JPMorgan Chase & Co.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
15.10.25 JPMorgan Chase Halten DZ BANK
14.10.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
11.09.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
16.07.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
16.07.25 JPMorgan Chase Halten DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’974.31 19.37 BP9SUU
Short 13’215.46 13.98 BU9S6U
Short 13’724.19 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’465.39 10.11.2025 17:30:00
Long 11’962.62 19.84 SNLBQU
Long 11’690.01 13.82 SSTBSU
Long 11’209.46 8.98 SQZB6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com