Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Grosses Lob |
02.06.2018 21:26:00
|
Jeff Bezos' Vorbilder sind nicht gerade unbekannt in der Finanzwelt

Er ist mittlerweile der reichste Mensch der Welt, hat ein milliardenschweres Unternehmen und ist für viele junge Unternehmer ein Vorbild. Doch bei wem hat Jeff Bezos sich den Erfolg abgeschaut?
Naschereien für seine Vorbilder
Große Worte hatte Jeff Bezos vor allem für JPMorgan Chase-CEO Jamie Dimon. "Wäre ich Großaktionär bei JPMorgan Chase, würde ich Jamie jeden Montag Morgen Kaffee und Gebäck bringen", sagte der 54-Jährige während des Gesprächs. "Ich finde er ist ein großartiger Manager in einem sehr komplizierten Unternehmen." Auch Investorenlegende Warren Buffett bewundert Bezos: "Seit Anfang 20 bin ich schon ein Warren Buffett-Fan." Und auch Disney-CEO Bob Iger gehört zu den Persönlichkeiten, die ihn beeindruckt haben. "Bob Iger ist ein hervorragender CEO. Ihm würde ich wahrscheinlich [auch] Gebäck bringen", so der Unternehmer.
Bezos, Buffett und Dimon - bald gemeinsames Unternehmen?
Bezos' Beziehungen zu Buffett und Dimon bestehen nicht nur auf freundschaftlicher Ebene: Mit ihnen will er gemeinsam ein non-Profit-Unternehmen gründen, mittels dessen er eine Lösung für die steigenden Gesundheitskosten für die US-Mitarbeiter finden will.
Doch nicht zuletzt gehören auch seine Grundschullehrer, Eltern und sein Großvater zu denjenigen, zu denen er immer aufgeblickt hat.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
16:29 |
Amazon Aktie News: Amazon am Nachmittag stabil (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Amazon Aktie News: Amazon zieht am Montagabend an (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Angespannte Stimmung in New York: So entwickelt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Shopify makes a selling point out of not being Amazon (Financial Times) | |
08.09.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones-Börsianer greifen am Montagmittag zu (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Amazon-Aktie mit Aufschlägen: Amazon baut Standort Werne in Deutschland aus: 900 Arbeitsplätze zusätzlich (AWP) | |
08.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones beginnt Montagshandel mit Verlusten (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
01.08.25 | Amazon Buy | UBS AG |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen geht es am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |