Hypoport Aktie 3521872 / DE0005493365
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Zuversichtlich |
19.01.2022 13:39:00
|
Hypoport verspürt Auftrieb nach schwachem Sommer - Hypoport-Aktie etwas fester

Der Finanzdienstleister Hypoport schaut nach einem wachstumsträchtigen Jahr zuversichtlich in die Zukunft.
Im vergangenen Jahr hatte Hypoport nach eigenen Angaben trotz eines schwachen Sommers das Volumen seiner Plattformen deutlich steigern können, während die jeweiligen Gesamtmärkte nur leicht wuchsen oder sich rückläufig entwickelten.
In der grössten Sparte für Kreditvermittlung mit der hauseigenen Plattform Europace zog nach einem Durchhänger im dritten Jahresviertel das Transaktionsvolumen im Schlussquartal wieder an: Es stieg im Jahresvergleich um 7,7 Prozent auf gut 25,9 Milliarden Euro - nach einem Zuwachs von 2,2 Prozent im Quartal zuvor.
Kunden nutzen Europace für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite. Auf Jahressicht legte die Plattform dank hoher Zuwachsraten im ersten Halbjahr um gut 14 Prozent auf 102 Milliarden Euro zu. Aber auch das Privatkundengeschäft des hauseigenen Finanzvermittlers Dr. Klein, die Immobilienplattform und die Versicherungsplattform konnten sich im Vergleich zu 2020 klar verbessern.
Die Hypoport-Aktie notiert zuletzt mit 443,80 Euro knapp in der Gewinnzone (+0,18%). Seit Jahresbeginn hat das Papier rund 13 Prozent an Wert eingebüsst. Zwar hatte sich der Kurs im September noch dicht an das Rekordhoch aus dem Februar bei 618 Euro herangerobbt, war dann aber zurückgefallen. Auf Zwölfmonatssicht kommt mittlerweile für die Hypoport-Anleger ein Kursverlust von knapp einem Drittel zusammen.
Analyst Philipp Hässler von der Investmentbank Pareto Securities verwies zwar darauf, dass die Wachstumsraten der einzelnen Plattformen im Schlussquartal etwas schwächer ausgefallen seien als in vergangenen Jahren. Dies sollte aber nicht dahingehend interpretiert werden, dass auch die Gewinnentwicklung schwächer gewesen sei, betonte der Analyst.
Angaben zu Umsatz und Gewinn machte Hypoport zunächst nicht. Vorläufige Jahreszahlen für 2021 soll es am 14. März geben. Das Management hatte zuletzt für das abgelaufene Jahr einen Umsatzanstieg auf 430 bis 460 Millionen Euro angepeilt, nachdem Hypport 2020 knapp 388 Millionen erlöst hatte. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) soll nach gut 36 Millionen Euro im Vorjahr bei 40 bis 45 Millionen herauskommen.
BERLIN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Hypoport SE
08.09.25 |
Freundlicher Handel: SDAX bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Zuversicht in Frankfurt: SDAX auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Freundlicher Handel: SDAX mittags mit Kursplus (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Gewinne in Frankfurt: SDAX verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: SDAX zum Start in Grün (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
Börse Frankfurt: SDAX zum Ende des Montagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: Das macht der SDAX aktuell (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX klettert am Montagmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Hypoport SE
10:14 | Hypoport Buy | Warburg Research | |
15.08.25 | Hypoport Buy | Deutsche Bank AG | |
12.08.25 | Hypoport Buy | Warburg Research | |
12.08.25 | Hypoport Buy | Deutsche Bank AG | |
18.07.25 | Hypoport Buy | Deutsche Bank AG |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 30’108.57 | -0.13% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zurückhaltung vor US-Inflationsdaten: SMI etwas höher -- DAX mit leichtem Plus -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich leicht nach oben. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |