Henkel vz. Aktie 335910 / DE0006048432
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
06.11.2025 07:51:36
|
Henkel von Konsumstimmung und starkem Euro gebremst
DÜSSELDORF (awp international) - Der Konsumgüterkonzern Henkel bekommt weiter eine trübe Verbraucherstimmung zu spüren. So sank der Umsatz im dritten Quartal um 6,3 Prozent auf rund 5,1 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag in Düsseldorf mitteilte. Organisch - also wechselkurs- und portfoliobereinigt - verzeichnete Henkel ein leichtes Wachstum von 1,4 Prozent. Dazu trug vor allem das Klebstoffgeschäft bei, welches um 2,5 Prozent zulegte, während das Konsumentengeschäft organisch 0,4 Prozent stieg.
Die Unsicherheiten und Herausforderungen in den globalen Märkten hielten an, kommentierte Konzernchef Carsten Knobel. Das Unternehmen bekräftigte seine Jahresprognose. "Falls sich das gesamtwirtschaftliche Umfeld bis zum Jahresende nicht spürbar verbessert, gehen wir davon aus, dass das organische Umsatzwachstum der Gruppe am unteren Ende der aktuellen Bandbreite von 1 bis 2 Prozent liegen wird", so Knobel. Henkel hatte erst im August die Umsatzerwartung gesenkt.
Die Ergebnisprognosen dürften hingegen dank des laufenden Sparprogramms "gut" innerhalb der Spanne liegen. So erwartet Henkel unter anderem eine bereinigte Umsatzrendite von 14,5 bis 15,5 Prozent./nas/stk
Nachrichten zu Henkel KGaA Vz.
|
07.11.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX verliert zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zum Ende des Freitagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX gibt nach (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Henkel vz-Aktie: Deutsche Bank AG vergibt Bewertung (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Henkel vz-Aktie: UBS AG vergibt Bewertung (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX zum Start auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Henkel KGaA Vz.
| 07.11.25 | Henkel vz. Overweight | Barclays Capital | |
| 07.11.25 | Henkel vz. Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.11.25 | Henkel vz. Neutral | UBS AG | |
| 06.11.25 | Henkel vz. Neutral | UBS AG | |
| 06.11.25 | Henkel vz. Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


