Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Strategische Bitcoin-Reserve |
14.05.2025 19:16:00
|
Gerüchteküche um NVIDIA-Aktie brodelt: Setzt der Chipgigant bald auch auf Bitcoin?

Gerüchte um ein mögliches Bitcoin-Investment von NVIDIA sorgen für Aufsehen: Plant der Tech-Gigant den Einstieg in digitale Reserven?
• Gerücht verbreitet sich durch Krypto-Influencer
• Offizielle Bestätigung steht aus
Gerüchte rund um den Chipgiganten NVIDIA sorgen derzeit für Aufsehen in der Finanzwelt und der Kryptoszene. Angeblich plane das Unternehmen, Bitcoin in seine Unternehmensreserve aufzunehmen - ein Schritt, der, sollte er sich bestätigen, weitreichende Auswirkungen auf die Märkte haben könnte. Eine offizielle Bestätigung durch NVIDIA steht allerdings bislang aus.
NVIDIA-Aktie im Blick: Spekulationen über strategische Bitcoin-Reserve
Ausgelöst wurde die Debatte offenbar durch einen Beitrag der Plattform AI Invest vom 3. Mai 2025, in dem behauptet wird, NVIDIA wolle mit einem Bitcoin-Investment die Auswirkungen makroökonomischer Unsicherheiten abfedern. Eine konkrete Quelle nennt AI Invest jedoch nicht. Trotzdem verbreitete sich das Gerücht schnell, unter anderem über bekannte Krypto-Influencer wie Lark Davis, der auf X kommentierte: "Gerüchte kursieren, dass NVIDIA plant, Bitcoin in seine Bilanz aufzunehmen. Riesig, wenn es stimmt!".
Die Nachricht kommt zu einem Zeitpunkt, an dem NVIDIA unter Druck steht: Die Aktie des Tech-Konzerns hat seit Jahresbeginn deutlich an Wert verloren - zuletzt stand ein Abschlag von rund 8,4 Prozent auf 123,00 US-Dollar an der Kurstafel (Stand: Schlusskurs vom 12. Mai 2025). AI Invest rechnet mit weiteren Kursrückgängen - was ein Investment in Bitcoin aus Sicht der Experten als strategisch sinnvoll erscheinen lasse.
Bitcoin als Unternehmensreserve: Ein wachsender Trend?
Der potenzielle Schritt von NVIDIA reiht sich in eine breiter werdende Diskussion über Bitcoin als Bestandteil von Unternehmensreserven ein. Bereits 2024 hatten Aktionäre von Microsoft und Amazon über ähnliche Vorschläge abgestimmt - in beiden Fällen wurden die Pläne jedoch bisher abgelehnt. Anders verlief es bei GameStop, das Ende März 2025 bekannt gab, Bitcoin in seine Rücklagen aufgenommen zu haben.
Der prominenteste Vorreiter bleibt Strategy, dessen CEO Michael Saylor mit seiner aggressiven Bitcoin-Strategie für Aufsehen sorgte und zahlreiche Nachahmer fand. Derartige Schritte gelten unter Branchenkennern nicht nur als Absicherung gegen Inflation, sondern auch als Positionierung für eine mögliche digitale Zukunft der Finanzmärkte.
NVIDIA und Krypto: Eine strategische Wende?
Als einer der weltweit führenden Entwickler von Grafikprozessoren und KI-Technologie sitzt NVIDIA am Nerv der Zeit - sowohl im Tech-Sektor als auch in der Krypto-Industrie, wo seine Produkte unter anderem für das Mining und für KI-basierte Handelsstrategien eingesetzt werden. Sollte sich NVIDIA tatsächlich für ein Bitcoin-Investment entscheiden, wäre dies laut Experten nicht nur symbolisch, sondern auch strategisch bedeutsam: Es würde die zunehmende Verschmelzung von Technologie und digitalem Geld unterstreichen.
Obwohl es sich bisher nur um ein Gerücht handelt, zeigt die mediale Resonanz, wie stark das Thema Bitcoin inzwischen in der Unternehmenswelt verankert ist. Eine Entscheidung von NVIDIA könnte womöglich als Katalysator für weitere Tech-Giganten wirken und den Bitcoin-Kurs erheblich beeinflussen. Bis zur offiziellen Stellungnahme bleibt jedoch unklar, ob an dem Gerücht mehr dran ist als blosse Spekulation.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
16:29 |
Amazon Aktie News: Amazon gibt am Mittwochnachmittag ab (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
NYSE-Handel Dow Jones verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Amazon von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones letztendlich in Grün (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
Magnificent 7-Aktien um NVIDIA, Amazon, Tesla & Co. mit Kurssprung nach Zoll-Deal (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones am Montagnachmittag stärker (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
Handel in New York: Dow Jones verbucht mittags Gewinne (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
02.05.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
02.05.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
02.05.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.25 | Amazon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.
Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.
Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
BTC/USD | 102’632.3547 | -1’618.8778 | -1.55 | |
BTC/EUR | 91’671.5271 | -1’526.8855 | -1.64 | |
BTC/CHF | 86’291.6417 | -1’227.8935 | -1.40 | |
BTC/JPY | 15’033’612.9756 | -344’929.3999 | -2.24 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 1.45 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 1.66 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -4.97 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 1.39 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 1.60 | |
BTC/GBP | 77’246.9602 | -1’114.7297 | -1.42 |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX schliessen mit Verlusten -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Mittwoch im Minus. Der Dow tritt auf der Stelle, während die Techwerte zulegen. Zur Wochenmitte zeigten sich die wichtigsten asiatischen Indizes mit unterschiedlichen Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |