Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

The Kraft Heinz Company Aktie 28688848 / US5007541064

Neuausrichtung 14.07.2025 22:13:00

Kraft Heinz plant Aufspaltung: Welche Chancen hat die Aktie jetzt?

Kraft Heinz plant Aufspaltung: Welche Chancen hat die Aktie jetzt?

Der Lebensmittelriese Kraft Heinz bereitet eine weitreichende Aufspaltung des Unternehmens vor, die den Konzern von Grund auf verändern könnte. Anleger blicken am Montag auch auf die Aktie.

• Kraft Heinz will grossen Teil des Lebensmittelgeschäfts abspalten
• Kurstreiber für die Aktie?
• Konzern verkauft bereits Randbereiche

Am Freitagabend war bekannt geworden, dass das Buffett-Investment Kraft Heinz möglicherweise eine drastische Änderung der Konzernstruktur plant.

Kraft Heinz plant radikalen Umbau: Aktie steigt nach Aufspaltungsplänen - Investoren wittern Milliardenchance

Wie das Wall Street Journal zuerst berichtet hatte, plant der Ketchup-Hersteller, einen Grossteil seines Lebensmittelgeschäfts auszugliedern, um sich künftig stärker auf wachstumsträchtige Bereiche wie Saucen zu konzentrieren. Die Kraft Heinz-Aktie zog daraufhin deutlich an, der Handel beruhigte sich schlussendlich aber wieder und zum Handelsende schrumpfte das Plus auf 2,53 Prozent und die Aktie schloss an der NYSE bei 27,14 US-Dollar. Am Montag war ein Plus von 2,43 Prozent auf 27,80 US-Dollar zu sehen.

Bringen die Pläne weiteres Kurspotenzial?

Doch der eigentliche Befreiungsschlag könnte erst noch bevorstehen. Für Kraft Heinz wäre die geplante Aufspaltung ein drastischer, aber möglicherweise notwendiger Schritt. Seit der Fusion von Kraft Foods und Heinz im Jahr 2015 kämpft der Konzern mit rückläufigen Umsätzen und sinkenden Margen. Veränderte Konsumentenwünsche und zunehmender Wettbewerbsdruck setzen dem Unternehmen zu, dessen Marktkapitalisierung aktuell bei rund 32 Milliarden US-Dollar liegt.

<ü>

Die Details des geplanten Splits werden nach Informationen von Personen, die mit den Vorgängen vertraut sind, derzeit noch finalisiert. Eine offizielle Ankündigung wird in den kommenden Wochen erwartet. Bereits im Mai war bekannt geworden, dass Kraft Heinz verschiedene strategische Optionen prüft, um den Unternehmenswert für die Aktionäre zu steigern.

Verkauf des italienischen Spezialgeschäfts als erster Schritt

Der Umbau des Konzerns hat bereits begonnen: Kurz vor den Aufspaltungsberichten verkündete Kraft Heinz am 10. Juli den Verkauf seines italienischen Babyspezialnährstoffgeschäfts an das italienische Unternehmen NewPrinces S.p.A. Zu den verkauften Marken gehören unter anderem Plasmon, Nipiol, Dieterba, Aproten und Biaglut. Die Transaktion soll zum Jahresende 2025 abgeschlossen werden, steht aber noch unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung.

Diese Desinvestition passt zur neuen Strategie, sich von weniger profitablen Geschäftsbereichen zu trennen und die Ressourcen auf vielversprechendere Segmente zu konzentrieren. Mit der Ausgliederung eines grossen Teils des Lebensmittelgeschäfts würde Kraft Heinz diesen Kurs konsequent fortsetzen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JHVEPhoto / Shutterstock.com,Scott Olson/Getty Images

Analysen zu The Kraft Heinz Company

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 B3TS7U
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}