Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Cybersicherheit |
08.05.2025 21:11:05
|
Fortinet-Aktie unter Druck: Darum können die Zahlen Anleger nicht überzeugen

Fortinet hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 vorgelegt und damit die Erwartungen übertroffen. Dennoch reagierte die Börse enttäuscht - wohl insbesondere aufgrund des Ausblicks.
• Betriebsmarge mit Rekordwert
• Ausblick für laufendes Quartal enttäuscht offenbar
Starke Fortinet-Bilanz: Wachstum in allen Segmenten
Der Cybersecurity-Spezialist Fortinet konnte mit seinen Zahlen für das erste Quartal 2025 die Erwartungen der Wall Street schlagen. So erzielte Fortinet im abgelaufenen Jahresviertel einen Gesamtumsatz in Höhe von 1,54 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von rund 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Analysten hatten laut "Investor's Business Daily" mit einem etwas geringeren Umsatzwachstum auf 1,538 Milliarden US-Dollar gerechnet.
Zum Umsatzanstieg trug das Produktgeschäft - Fortinet bietet eigenen Angaben zufolge mehr als 50 Produkte aus dem Cybersicherheitsbereich an - laut Pressemeldung rund 459 Millionen US-Dollar bei, ein Plus von mehr als 12 Prozent. Auch bei den sogenannten Billings, die ein Mass für das Umsatzwachstum darstellen, meldete das Unternehmen mit 1,60 Milliarden US-Dollar einen Zuwachs von 14 Prozent. Besonders dynamisch entwickelten sich die wiederkehrenden Umsätze: Der Annual Recurring Revenue (ARR) im Bereich Unified SASE - einer konsolidierten, zentral verwalteten Lösung für Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen - legte um 26 Prozent zu, bei den Security Operations betrug das Wachstum sogar gut 30 Prozent.
Zudem erreichte Fortinet nach eigenen Angaben einen neuen Rekordwert bei der GAAP- und Non-GAAP-Betriebsmarge, die auf 29 Prozent beziehungsweise 34 Prozent kletterten. Der Gewinn je Aktie legte von 0,43 US-Dollar im Vorjahreszeitraum auf nun 0,58 US-Dollar zu. Analysten hatten hier laut "Investor's Business Daily" nur einen Wert von 0,53 US-Dollar je Aktie erwartet.
"Wir freuen uns über ein weiteres starkes Quartal, in dem wir unsere Non-GAAP-Betriebsmarge [...] auf einen neuen Rekordwert steigern konnten", sagte Fortinet-CEO Ken Xie laut Pressemitteilung. Er verwies dabei auch auf die starke Erfolgsbilanz bei KI-getriebenen Innovationen, ohne weitere Details zu nennen. Das Unternehmen plane, seine Wachstumsstrategie weiter zu beschleunigen, "indem wir in die schnell wachsenden Märkte für Unified SASE und Security Operations investieren und gleichzeitig unsere Führungsposition im Bereich Secure Networking stärken", so Xie weiter.
Verhaltener Ausblick enttäuscht Anleger - Fortinet-Aktie bricht ein
Trotz der starken Quartalsbilanz enttäuschte Fortinet jedoch offenbar mit seiner Prognose für das laufende Quartal. Für das zweite Quartal erwartet das Unternehmen einen Umsatz zwischen 1,59 und 1,65 Milliarden US-Dollar, was ein eher moderates Wachstum signalisiert. Der Mittelwert von 1,62 Milliarden US-Dollar liege dabei laut "Investor's Business Daily" unter den Schätzungen der Wall Street von 1,628 Milliarden US-Dollar. Die Non-GAAP-Betriebsmarge wird laut Fortinet im laufenden Jahresviertel bei 31,5 bis 32,5 Prozent liegen - und damit etwas unter dem Niveau des ersten Quartals.
Die Fortinet-Aktie sackt an der NASDAQ am Donnerstag zeitweise um 7,72 Prozent nach unten auf 98,48 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Fortinet Inc
16:01 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100-Anleger greifen zum Start des Freitagshandels zu (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 im Aufwind (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 präsentiert sich am Donnerstagmittag fester (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
NASDAQ-Handel: So performt der NASDAQ 100 am Donnerstagmittag (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Aufschläge in New York: Anleger lassen NASDAQ 100 zum Start des Donnerstagshandels steigen (finanzen.ch) |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |