Schaeffler Aktie 146215522 / DE000SHA0100
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
04.11.2025 08:15:23
|
EQS-News: Schaeffler und Neura Robotics starten zukunftsweisende Technologiepartnerschaft
|
EQS-News: Schaeffler AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Schaeffler und Neura Robotics starten zukunftsweisende Technologiepartnerschaft
Herzogenaurach/Metzingen | 4. November 2025 | Schaeffler und Neura Robotics, ein Hightech-Unternehmen im Bereich der kognitiven Robotik, haben eine zukunftsweisende Technologiepartnerschaft begründet. Die Zusammenarbeit umfasst die Entwicklung und Lieferung von Schlüsselkomponenten für humanoide Roboter, wie innovative Aktoren. Ausserdem wird Schaeffler Humanoide von Neura in seinem globalen Produktionsnetzwerk einsetzen und bis 2035 eine mittlere vierstellige Zahl an Humanoiden in seine Produktion integrieren. Dabei kooperiert Schaeffler auch mit anderen renommierten Herstellern. Durch die Partnerschaft sichert Neura Robotics einen erheblichen Teil des Bedarfs an kompakten und leichten Aktoren für den Dauerlastbetrieb. Beide Unternehmen generieren reale Anwendungsdaten, die für das Training von humanoiden Robotern essenziell sind. Diese werden in das sogenannte Neuraverse einfliessen. Dabei handelt es sich um ein weltweites kognitives Ökosystem, das physical AI vernetzt und schneller lernen lässt, um Fähigkeiten von Robotern laufend zu optimieren. Andreas Schick, Vorstand Produktion, Supply Chain Management und Einkauf der Schaeffler AG, sagt: „Humanoide Robotik ist für Schaeffler ein wichtiges Wachstumsfeld und Neura zählt zu den innovativsten Unternehmen in Europa. Die Zusammenarbeit unterstreicht unsere Position als bevorzugter Technologiepartner in diesem Bereich. Schaeffler bringt seine jahrzehntelange Produkt- und Industrialisierungskompetenz in die Kooperation ein. Indem wir unser Know-how strategisch verknüpfen, stärken wir nicht nur unsere eigene Wettbewerbsfähigkeit, sondern setzen als Technologiepioniere auch Massstäbe für den Wirtschaftsstandort Deutschland.“ David Reger, CEO und Gründer von Neura Robotics, sagt: „Mit Schaeffler unterstreicht einer der grössten und erfahrensten Industrieplayer Deutschlands, dass man auf neue Technologien nicht warten darf, sondern sie aktiv vorantreiben muss. Auf diese Weise ist einst die deutsche Autoindustrie Hand in Hand mit der Automationsbranche zum Weltmarktführer geworden. Mit vereinter Kraft haben wir das Ziel, die Industrialisierung von Humanoiden voranzutreiben und erschaffen vor allem das, was ihren Einsatz in industriellem Massstab skalierbar macht: Ein weltumspannendes Ökosystem für Physical AI, mit souveräner europäischer Datenbasis.“ Ein zentraler Bestandteil der Partnerschaft ist die gemeinsame Erfassung und Nutzung von Produktionsdaten als Basis für die Entwicklung industrieller Robotik-Fertigkeiten, die in der Produktion der Zukunft benötigt werden. Durch den Einsatz fortschrittlicher Systeme werden Bewegungs- und Interaktionsdaten im Produktionsumfeld generiert und für das Training von KI-Modellen genutzt. So können humanoide Roboter gezielt für spezifische Aufgaben trainiert und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Gemeinsam werden so neue, auf realen Anwendungsdaten basierende Fertigkeiten für Schaeffler entwickelt, während gleichzeitig die Datenbasis im Neuraverse wächst. Schaeffler wird zudem seine umfassende Expertise in der Entwicklung von sogenannten Planetenradaktoren einbringen. Diese finden sich etwa in Gelenken, die präzise Drehbewegungen ausführen, beispielsweise in Schultern, Ellbogen, Knie oder Handgelenken. Trotz ihrer kompakten und leichten Bauweise müssen diese für höchstes Drehmoment im Dauerlastbetrieb ausgelegt sein. Schaeffler bietet in seinem Aktor-Portfolio für Humanoide Leistungsklassen bis zu 250 Newtonmeter an. Damit ist zum Beispiel der Humanoid 4NE1 imstande, auch hohe Gewichte zu transportieren.
Bei bestimmten Aussagen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind naturgemäss mit einer Reihe von Risiken, Unwägbarkeiten und Annahmen verbunden, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen von den in den zukunftsgerichteten Aussagen angegebenen oder implizierten Ergebnissen oder Entwicklungen in wesentlicher Hinsicht abweichen. Diese Risiken, Unwägbarkeiten und Annahmen können sich nachteilig auf das Ergebnis und die finanziellen Folgen der in diesem Dokument beschriebenen Vorhaben und Entwicklungen auswirken. Es besteht keinerlei Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Entwicklungen oder aus sonstigen Gründen durch öffentliche Bekanntmachung zu aktualisieren oder zu ändern. Die Empfänger dieser Pressemitteilung sollten nicht in unverhältnismässiger Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen vertrauen, die ausschliesslich den Stand zum Datum dieser Pressemitteilung widerspiegeln. In dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen über Trends oder Entwicklungen in der Vergangenheit sollten nicht als Aussagen dahingehend betrachtet werden, dass sich diese Trends und Entwicklungen in der Zukunft fortsetzen. Die vorstehend aufgeführten Warnhinweise sind im Zusammenhang mit späteren mündlichen oder schriftlichen zukunftsgerichteten Aussagen von Schaeffler oder in deren Namen handelnden Personen zu betrachten.
Schaeffler Gruppe – We pioneer motion Seit über 75 Jahren treibt die Schaeffler Gruppe zukunftsweisende Erfindungen und Entwicklungen im Bereich Motion Technology voran. Mit innovativen Technologien, Produkten und Services in den Feldern Elektromobilität, CO2-effiziente Antriebe, Fahrwerkslösungen und erneuerbare Energien ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner, um Bewegung effizienter, intelligenter und nachhaltiger zu machen – und das über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Anhand von acht Produktfamilien beschreibt Schaeffler sein ganzheitliches Produkt- und Serviceangebot: von Lagerlösungen und Linearführungen aller Art bis hin zu Reparatur- und Monitoring-Services. Schaeffler ist mit rund 110.000 Mitarbeitenden an mehr als 250 Standorten in 55 Ländern eines der weltweit grössten Familienunternehmen und gehört zu den innovationsstärksten Unternehmen Deutschlands.
Ansprechpartner
04.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Schaeffler AG |
| Industriestr. 1-3 | |
| 91074 Herzogenaurach | |
| Deutschland | |
| Telefon: | 09132 - 82 0 |
| E-Mail: | ir@schaeffler.com |
| Internet: | www.schaeffler.com |
| ISIN: | DE000SHA0100 |
| WKN: | SHA010 |
| Indizes: | SDAX |
| Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2223152 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2223152 04.11.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Schaeffler AG
|
15:58 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Schwache Performance in Frankfurt: SDAX verliert (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Minuszeichen in Frankfurt: SDAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Freundlicher Handel: SDAX schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Börse Frankfurt: SDAX verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX am Montagmittag stärker (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
EQS-News: Schaeffler AG platziert eine Anleihe in Höhe von 750 Millionen Euro (EQS Group) | |
|
10.11.25 |
Börse Frankfurt in Grün: SDAX zum Start im Aufwind (finanzen.ch) |
Analysen zu Schaeffler AG
| 11:48 | Schaeffler Kaufen | DZ BANK | |
| 07:24 | Schaeffler Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 05.11.25 | Schaeffler Hold | Deutsche Bank AG | |
| 04.11.25 | Schaeffler Neutral | UBS AG | |
| 04.11.25 | Schaeffler Buy | Warburg Research |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Schaeffler am 04.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX freundlich -- Wall Street uneins -- Märkte in Fernost letztlich uneinheitlichWährend der heimische Aktienmarkt Gewinne verzeichnet, zeigt sich auch die deutsche Börse etwas höher. Der US-Aktienmarkt bewegt sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.


