Schaeffler Aktie 146215522 / DE000SHA0100
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
06.08.2025 08:00:27
|
EQS-News: Schaeffler mit solidem ersten Halbjahr 2025
EQS-News: Schaeffler AG
/ Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Halbjahresbericht
Schaeffler mit solidem ersten Halbjahr 2025
Herzogenaurach | 6. August 2025 | Die Schaeffler AG hat heute ihren Zwischenbericht für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. In den ersten sechs Monaten des Jahres lag der Umsatz der Schaeffler Gruppe bei 11.845 Millionen Euro und damit auf Basis von Pro-Forma-Zahlen[1] im Vergleich währungsbereinigt um 2,6 Prozent leicht unter dem Vorjahreswert (Pro-Forma-Vorjahr: 12.421 Millionen Euro). Auf Gruppenebene zeigte sich in den Regionen im Berichtszeitraum ein heterogenes Bild. Während der Umsatz in den Regionen Europa und Greater China im Pro-Forma-Vergleich währungsbereinigt um 5,2 Prozent und 6,1 Prozent unter den Vorjahreswerten lag, wuchsen die Umsätze in den Regionen Americas und Asien/Pazifik im Pro-Forma-Vergleich währungsbereinigt um 0,9 Prozent und 5,5 Prozent. Die Schaeffler Gruppe erzielte in den ersten sechs Monaten 2025 ein EBIT vor Sondereffekten in Höhe von 482 Millionen Euro (Pro-Forma-Vorjahr: 531 Millionen Euro). Die EBIT-Marge vor Sondereffekten von 4,1 Prozent lag im Pro-Forma-Vergleich auf Vorjahresniveau (Pro-Forma-Vorjahr: 4,3 Prozent). Klaus Rosenfeld, Vorsitzender des Vorstands der Schaeffler AG, sagte: „Im ersten Halbjahr 2025 hat sich die Schaeffler Gruppe auf Basis ihrer neuen Struktur mit vier produktorientierten Sparten erfolgreich weiterentwickelt. Erfreulich ist die positive Entwicklung der Sparte E-Mobility, ebenso wie die fortgesetzt starke Performance unserer Sparte Vehicle Lifetime Solutions, die erneut zur Stabilität und Stärke des Unternehmens beiträgt. Die marktbedingten Umsatzrückgänge in den Sparten Powertrain & Chassis sowie Bearings & Industrial Solutions können wir dank unserer breiten Aufstellung ausgleichen. Die Schaeffler Gruppe ist trotz des schwierigen Umfelds und der laufenden Integration auf einem guten Weg, ihr operatives Potenzial auszuschöpfen und sich noch stärker als bisher auf ihr Kundengeschäft zu fokussieren.“
E-Mobility – Starker Auftragseingang Im Berichtszeitraum wurde ein EBIT vor Sondereffekten von minus 461 Millionen Euro erzielt (Pro-Forma-Vorjahr: minus 584 Millionen Euro). Dies entspricht einer verbesserten EBIT-Marge vor Sondereffekten von minus 19,0 Prozent (Pro-Forma-Vorjahr: minus 25,7 Prozent). Die positive Entwicklung war im Wesentlichen auf den Volumenzuwachs zurückzuführen. Im zweiten Quartal des Jahres erzielte die Sparte ein EBIT vor Sondereffekten von minus 192 Millionen Euro (Pro-Forma-Vorjahr: minus 260 Millionen Euro), was einer EBIT-Marge vor Sondereffekten von minus 15,5 Prozent (Pro-Forma-Vorjahr: minus 22,0 Prozent) entspricht. Powertrain & Chassis – EBIT-Marge vor Sondereffekten unter Pro-Forma-Vorjahr Im Berichtszeitraum erwirtschaftete die Sparte Powertrain & Chassis ein EBIT vor Sondereffekten von 509 Millionen Euro (Pro-Forma-Vorjahr: 648 Millionen Euro). Die EBIT-Marge vor Sondereffekten lag im ersten Halbjahr 2025 bei 11,2 Prozent (Pro-Forma-Vorjahr: 12,7 Prozent), insbesondere zurückzuführen auf den Volumeneffekt sowie negative Währungskurseffekte. Vehicle Lifetime Solutions – Erneut starker Ergebnisbeitrag Das EBIT vor Sondereffekten betrug 235 Millionen Euro (Pro-Forma-Vorjahr: 243 Millionen Euro), was einer EBIT-Marge vor Sondereffekten von 15,0 Prozent entspricht (Pro-Forma-Vorjahr: 16,1 Prozent). Der Rückgang im Pro-Forma-Vergleich war vor allem auf negative Währungskurseffekte und den Umsatzmix zurückzuführen. Bearings & Industrial Solutions – EBIT-Marge vor Sondereffekten gehalten Im Berichtszeitraum erzielte die Sparte ein EBIT vor Sondereffekten von 257 Millionen Euro (Pro-Forma-Vorjahr: 263 Millionen Euro). Die EBIT-Marge vor Sondereffekten lag mit 7,9 Prozent im Pro-Forma-Vergleich auf Vorjahresniveau (Pro-Forma-Vorjahr: 7,9 Prozent).
Free Cash Flow – Deutlich verbessert im Pro-Forma-Vergleich Claus Bauer, Vorstand Finanzen und IT der Schaeffler AG, erklärte: „Die Schaeffler AG hat in der ersten Jahreshälfte 2025 den eingeschlagenen Weg erfolgreich fortgesetzt. Unser Free Cash Flow zeigt eine positive Entwicklung gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Trotz eines anhaltend herausfordernden Marktumfelds und der laufenden Integration von Vitesco haben wir es geschafft, unsere Ergebnisqualität auf dem Niveau des Vorjahres zu halten. Unser Ansatz, unsere finanziellen Ressourcen diszipliniert und proaktiv zu steuern, bewährt sich gerade in dem aktuell schwierigen Umfeld.“ Das den Anteilseignern des Mutterunternehmens zurechenbare Konzernergebnis betrug im ersten Halbjahr 43 Millionen Euro, das Ergebnis je Stammaktie lag bei 0,05 Euro. Die Netto-Finanzschulden der Schaeffler Gruppe beliefen sich zum Stichtag 30. Juni 2025 auf 5.255 Millionen Euro, der Verschuldungsgrad vor Sondereffekten lag zum selben Stichtag auf Pro-Forma-Basis bei 2,4. Das Verhältnis von Nettoverschuldung zu Eigenkapital in Prozent (Gearing Ratio) lag bei 156 Prozent. Zum Stichtag 30. Juni 2025 beschäftigte das Unternehmen weltweit 112.858 Mitarbeiter. Ausblick der Schaeffler Gruppe bestätigt – Weiterhin hohe Dynamik
„Trotz des anspruchsvollen Umfelds und der Belastungen aus der Integration von Vitesco und der weiteren Transformation der Schaeffler Gruppe, halten wir an unserem Ausblick fest. Wir sind überzeugt, dass wir aufgrund unserer diversifizierten Aufstellung gut in der Lage sind, auf die vor uns liegenden Herausforderungen angemessen und flexibel zu reagieren“, sagte Klaus Rosenfeld. Hier finden Sie Pressefotos der Vorstände: www.schaeffler.com/de/konzern/executive-board Zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen Bei bestimmten Aussagen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind naturgemäss mit einer Reihe von Risiken, Unwägbarkeiten und Annahmen verbunden, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen von den in den zukunftsgerichteten Aussagen angegebenen oder implizierten Ergebnissen oder Entwicklungen in wesentlicher Hinsicht abweichen. Diese Risiken, Unwägbarkeiten und Annahmen können sich nachteilig auf das Ergebnis und die finanziellen Folgen der in diesem Dokument beschriebenen Vorhaben und Entwicklungen auswirken. Es besteht keinerlei Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Entwicklungen oder aus sonstigen Gründen durch öffentliche Bekanntmachung zu aktualisieren oder zu ändern. Die Empfänger dieser Pressemitteilung sollten nicht in unverhältnismässiger Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen vertrauen, die ausschliesslich den Stand zum Datum dieser Pressemitteilung widerspiegeln. In dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen über Trends oder Entwicklungen in der Vergangenheit sollten nicht als Aussagen dahingehend betrachtet werden, dass sich diese Trends und Entwicklungen in der Zukunft fortsetzen. Die vorstehend aufgeführten Warnhinweise sind im Zusammenhang mit späteren mündlichen oder schriftlichen zukunftsgerichteten Aussagen von Schaeffler oder in deren Namen handelnden Personen zu betrachten. Schaeffler Gruppe – We pioneer motion Seit über 75 Jahren treibt die Schaeffler Gruppe zukunftsweisende Erfindungen und Entwicklungen im Bereich Motion Technology voran. Mit innovativen Technologien, Produkten und Services in den Feldern Elektromobilität, CO2-effiziente Antriebe, Fahrwerkslösungen und erneuerbare Energien ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner, um Bewegung effizienter, intelligenter und nachhaltiger zu machen – und das über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Anhand von acht Produktfamilien beschreibt Schaeffler sein ganzheitliches Produkt- und Serviceangebot: von Lagerlösungen und Linearführungen aller Art bis hin zu Reparatur- und Monitoring-Services. Schaeffler ist mit rund 120.000 Mitarbeitenden an mehr als 250 Standorten in 55 Ländern eines der weltweit grössten Familienunternehmen und gehört zu den innovationsstärksten Unternehmen Deutschlands.
[1] Die Pro-Forma-Vergleichswerte wurden auf der Grundlage der Annahme ermittelt, dass Vitesco bereits ab dem 1. Januar 2024 erworben worden wäre und somit vollständig in den Vorjahreszahlen enthalten ist. Für weitere Informationen siehe Zwischenbericht H1 2025, S. 7. Die genannten Pro-Forma-Zahlen 2024 sowie die damit verbundenen Informationen waren nicht Gegenstand der Abschlussprüfung 2024. [2] Enthält einmalige Zahlungen von Vitesco im Zusammenhang mit dem Contract Manufacturing Geschäft, vorwiegend aufgrund von Anpassungen von Zahlungsbedingungen.
06.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Schaeffler AG |
Industriestr. 1-3 | |
91074 Herzogenaurach | |
Deutschland | |
Telefon: | 09132 - 82 0 |
E-Mail: | ir@schaeffler.com |
Internet: | www.schaeffler.com |
ISIN: | DE000SHA0100 |
WKN: | SHA010 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2179998 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2179998 06.08.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Schaeffler AG
09:29 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: SDAX zum Start des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Börse Frankfurt: SDAX präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Schwacher Handel: SDAX nachmittags in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Börse Frankfurt: SDAX am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: SDAX liegt zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: SDAX beendet den Dienstagshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: So performt der SDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: SDAX sackt am Mittag ab (finanzen.ch) |
Analysen zu Schaeffler AG
14.07.25 | Schaeffler Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
14.07.25 | Schaeffler Kaufen | DZ BANK | |
11.07.25 | Schaeffler Hold | Deutsche Bank AG | |
10.07.25 | Schaeffler Hold | Jefferies & Company Inc. | |
02.07.25 | Schaeffler Neutral | UBS AG |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zurückhaltung vor US-Inflationsdaten: SMI etwas höher -- DAX pendelt um die Nulllinie -- Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt gibt unterdessen nach. An den größten Börsen in Asien dominieren die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |