KST Beteiligungs Aktie 30348957 / DE000A161309
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
21.07.2025 14:39:03
|
EQS-News: Geschäftszahlen nach dem ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2025
EQS-News: KST Beteiligungs AG
/ Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Corporate News der KST Beteiligungs AG vom 21. Juli 2025
Geschäftszahlen nach dem ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2025 Die KST Beteiligungs AG weist für das erste Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres einen Jahresüberschuss in Höhe von TEUR 190 (Vorjahresperiode: TEUR 490) aus. Die KST trägt der unklaren und vor allem von den nicht vorhersehbaren Sprüngen der US-amerikanischen Handels- und Zollpolitik geprägten Entwicklung der weltweiten Kapitalmärkte mit einem risikobewussten Management ihres Assetportfolios Rechnung. Die Gesellschaft sieht daher keine Veranlassung, die bestehenden stillen Kursreserven, die auf die im Rahmen dieser Anlagepolitik aufgebauten Wertpapierpositionen inzwischen entstanden sind, derzeit zu realisieren. Die positive Entwicklung der Gesellschaft im Geschäftsjahr 2025 zeigt sich so vor allem in der Entwicklung des inneren Wertes pro Aktie, der auf aktueller Kursbasis im Geschäftsjahr 2025 von EUR 1,10 pro Aktie auf inzwischen EUR 1,20 pro Aktie zulegen konnte. Der in teilweiser Höhe aktivierte steuerlich nutzbare Verlustvortrag wird bei der Berechnung des inneren Wertes pro Aktie, der die unrealisierten Kursdifferenzen einschliesst, nicht einbezogen. Die aus Zinsen und Dividenden zugeflossenen Erträge haben in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres erfreulicherweise auf TEUR 129 (Vorjahresperiode: TEUR 95) zugelegt. Gleichzeitig konnten die Zinsaufwendungen der Gesellschaft im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres nahezu halbiert werden und belaufen sich nun noch auf TEUR 39 (Vorjahresperiode TEUR 76). Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen der Gesellschaft haben sich leicht mit TEUR 66 (Vorjahresperiode TEUR 62) erhöht, liegen damit aber nach wie vor auf einem traditionell niedrigen Niveau. Die Personalkosten der Gesellschaft haben sich in den ersten sechs Monaten leicht auf TEUR 14 (Vorjahresperiode TEUR 12) erhöht. Die Bilanzsumme der KST Beteiligungs AG zum 30.06.2025 liegt mit TEUR 8.080 auf gegenüber dem Vorjahr (zum 31.12.2024 TEUR 8.110) unveränderten Niveau. In Höhe von TEUR 2.170 (ca. 27 %) war diese in festverzinslichen Wertpapieren investiert. Der übrige Wertpapierbestand der Gesellschaft wurde zum 30.06.2025 in Höhe von TEUR 4.890 bzw. ca. 61 % der Bilanzsumme bilanziert. Hiervon waren wiederum ca. 14 % in Titeln aus dem Bereich des DAX-Index sowie in Auslandstiteln, deren Indexzugehörigkeit in etwa dem Dax entspricht, investiert. Weitere 5 % waren in Titeln, die dem Bereich des CDAX (einschliesslich Unterindices) bzw. vergleichbaren ausländischen Indices zuzuordnen sind, investiert. KST Beteiligungs AG Der Vorstand Über die KST Beteiligungs AG: Die KST Beteiligungs AG ist eine im Basic Board der Deutschen Börse notierte Beteiligungsgesellschaft, deren Unternehmensziel die langfristige Steigerung des Gesellschaftsvermögens ist. Zu diesem Zweck verfolgt die KST als Anlagestrategie die Investitionen ihres Wertpapierhandelsportfolios in Aktien sowie in höherverzinsliche Anleihen. Kontakt IR und PR und meldende Person: Reinhard Voss Vorstand Disclaimer: Sofern in dieser Mitteilung zukunftsbezogene, also Absichten, Erwartungen, Annahmen oder Vorhersagen enthaltende Aussagen gemacht werden, basieren diese auf den gegenwärtigen Erkenntnissen der KST Beteiligungs AG. Zukunftsbezogene Aussagen sind naturgemäss Risiken und Unsicherheitsfaktoren unterworfen, die dazu führen können, dass die tatsächliche Entwicklung erheblich von der erwarteten abweicht. Diese Mitteilung stellt keine Aufforderung zum Handel in Aktien der KST Beteiligungs AG dar. Impressum: KST Beteiligungs AG Fronäckerstrasse 34, 71063 Sindelfingen Tel.: 07031 - 4690964 Mail: voss@kst-ag.de Amtsgericht Stuttgart, HRB 19241 56459/03435 Finanzamt Böblingen Vorstand: Reinhard Voss, Aufsichtsratsvorsitzender: Martin Schmitt
21.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | KST Beteiligungs AG |
Fronäckerstasse 34 | |
71063 Sindelfingen | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 7031 4690960 |
Fax: | +49 7031 4690966 |
E-Mail: | info@kst-ag.de |
Internet: | www.kst-ag.de |
ISIN: | DE000A161309 |
WKN: | A16130 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2172420 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2172420 21.07.2025 CET/CEST
Nachrichten zu KST Beteiligungs AG
05.09.25 |
EQS-DD: KST Beteiligungs AG: SM Wirtschaftsberatungs AG, buy (EQS Group) | |
05.09.25 |
EQS-DD: KST Beteiligungs AG: SM Wirtschaftsberatungs AG, Kauf (EQS Group) | |
18.08.25 |
EQS-DD: KST Beteiligungs AG: SM Wirtschaftsberatungs AG, Kauf (EQS Group) | |
18.08.25 |
EQS-DD: KST Beteiligungs AG: SM Wirtschaftsberatungs AG, buy (EQS Group) | |
16.08.25 |
EQS-DD: KST Beteiligungs AG: SM Wirtschaftsberatungs AG, buy (EQS Group) | |
16.08.25 |
EQS-DD: KST Beteiligungs AG: SM Wirtschaftsberatungs AG, Kauf (EQS Group) | |
28.07.25 |
EQS-DD: KST Beteiligungs AG: SM Wirtschaftsberatungs AG, Kauf (EQS Group) | |
28.07.25 |
EQS-DD: KST Beteiligungs AG: SM Wirtschaftsberatungs AG, buy (EQS Group) |
Analysen zu KST Beteiligungs AG
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX beenden Handel fester -- US-Indizes letztlich höher - neue Rekorde -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich leicht nach oben. An der Wall Street ging es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |