ABO Energy Aktie 19648300 / DE0005760029
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
30.09.2025 11:17:03
|
EQS-News: ABO Energy schliesst Partnerschaft mit Encavis
|
EQS-News: ABO Energy GmbH & Co. KGaA
/ Schlagwort(e): Kooperation
Der Wiesbadener Projektentwickler ABO Energy baut seine Zusammenarbeit mit dem Stromerzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unternehmen betreibt bereits fünf Windparks, die ABO Energy entwickelt und errichtet hat. Nun hat ABO Energy mit dem brandenburgischen Windpark Schierenberg das sechste Projekt an Encavis verkauft und für weitere vier Windparks eine Kooperationsvereinbarung getroffen. Bei den Projekten des Kooperations-Portfolios handelt es sich neben Schierenberg (8 x Vestas V150, je 6 Megawatt) um zwei Windparks in Nordrhein-Westfalen (4 x Nordex N149, je 5,7 Megawatt und 2 x Vestas V162, je 6 Megawatt, Repowering), einen Windpark in Rheinland-Pfalz (2 x Nordex N149, je 5,7 Megawatt) sowie einen Windpark im Saarland (2 x Vestas V162, je 6 Megawatt, Repowering). Das Portfolio hat somit eine Gesamtleistung von 106,2 Megawatt. Die Projekte befinden sich alle derzeit im Bau. Planmässig werden die Windparks zwischen Herbst 2026 und Frühjahr 2027 in Betrieb gehen und jährlich gut 300.000 Megawattstunden sauberen Strom erzeugen. Das entspricht dem Verbrauch von knapp 180.000 Personen und wird den Ausstoss von jährlich gut 225.000 Tonnen CO2 vermeiden. ABO Energy wird sich als technischer und kaufmännischer Betriebsführer langfristig um den Erfolg der Windparks kümmern. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion wurde auf Seiten des Käufers von der Kanzlei CMS begleitet. „Unser Unternehmen hat bereits fünf Projekte an Encavis verkauft, die Partner arbeiten sehr gut und vertrauensvoll zusammen“, sagt Sebastian Sprengart, Abteilungsleiter Finanzierung und Vertrieb bei ABO Energy. „Darum freuen wir uns besonders, dass wir nun eine Kooperation für ein Portfolio aus fünf weiteren Windparks geschlossen haben. Langfristige Partnerschaften zwischen Entwicklern und Investoren machen den komplexen Verkaufsprozess deutlich einfacher und reibungsloser.“ „Mit dem Windprojekt Schierenberg setzen wir unsere erfolgreiche Partnerschaft mit ABO Energy konsequent fort. Dass wir nun insgesamt fünf weitere Projekte gemeinsam umsetzen, unterstreicht die strategische Bedeutung dieser Kooperation für den Ausbau unseres Windportfolios in Deutschland. Mit aktuell rund 800 MW installierter Windkapazität in Deutschland setzen wir ein starkes Zeichen für die Energiewende und die nachhaltige Stromversorgung“, so Mario Schirru, CEO der Encavis. ABO Energy steuert bei der Windkraft in Deutschland erneut auf ein Rekordjahr zu. Bei den Wind-Ausschreibungsrunden der Bundesnetzagentur hat ABO Energy Zuschläge für Projekte mit insgesamt 120 Megawatt erhalten. Bislang hat ABO Energy 2025 rund 330 Megawatt an Genehmigungen erwirkt und Genehmigungsanträge für knapp ein Gigawatt eingereicht.
30.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | ABO Energy GmbH & Co. KGaA |
| Unter den Eichen 7 | |
| 65195 Wiesbaden | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 (0)611 26 765 0 |
| Fax: | +49 (0)611 26 765 5199 |
| E-Mail: | presse@aboenergy.com |
| Internet: | https://www.aboenergy.com/ |
| ISIN: | DE0005760029, DE000A3829F5 |
| WKN: | 576002, A3829F |
| Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2205966 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2205966 30.09.2025 CET/CEST
Nachrichten zu ABO Energy
|
21.11.25 |
EQS-News: ABO Energy adjusts earnings forecast – market conditions require project reassessment (EQS Group) | |
|
21.11.25 |
EQS-News: ABO Energy passt Ergebnisprognose an – Marktumfeld erfordert Neubewertung von Projekten (EQS Group) | |
|
19.11.25 |
EQS-Adhoc: ABO Energy GmbH & Co. KGaA: Adjustment of the 2025 annual forecast (EQS Group) | |
|
19.11.25 |
EQS-Adhoc: ABO Energy GmbH & Co. KGaA: Anpassung der Jahresprognose 2025 (EQS Group) | |
|
23.10.25 |
EQS-News: ABO Energy sichert KfW-Finanzierung für Umspannwerke (EQS Group) | |
|
23.10.25 |
EQS-News: ABO Energy secures KfW financing for substations (EQS Group) | |
|
15.10.25 |
EQS-News: ABO Energy errichtet Solar- und Hybridprojekte jetzt auch als EPC-Dienstleister (EQS Group) | |
|
15.10.25 |
EQS-News: ABO Energy now provides EPC solutions for solar and hybrid systems (EQS Group) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


