Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

The Trade Des a Aktie 33717137 / US88339J1051

Trotz Umsatzsteigerung 08.08.2025 22:08:02

Enttäuschte Erwartungen: The Trade Desk-Aktie verzeichnet drastischen Kurseinbruch

Enttäuschte Erwartungen: The Trade Desk-Aktie verzeichnet drastischen Kurseinbruch

Der Werbetechnologie-Anbieter The Trade Desk meldet starke Q2-Zahlen und kündigt wichtige Führungswechsel an.

• The Trade Desk meldet für das zweite Quartal 2025 einen Umsatzanstieg
• Unternehmen ernennt Alex Kayyal zum neuen CFO und Omar Tawakol in den Verwaltungsrat
• Für das dritte Quartal 2025 wird ein Umsatz von mindestens 717 Millionen US-Dollar prognostiziert

The Trade Desk hat die Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht und gleichzeitig personelle Veränderungen auf Führungsebene bekannt gegeben. Trotz eines starken Quartalsabschlusses reagiert die Aktie im nachbörslichen Handel mit deutlichen Kursverlusten.

Q2-Finanzergebnisse und Ausblick

Laut einer Pressemitteilung des Unternehmens stieg der Umsatz im zweiten Quartal 2025 auf 694 Millionen US-Dollar, was einer Steigerung von 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn belief sich auf 90 Millionen US-Dollar, verglichen mit 85 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

In der Mitteilung hob CEO und Mitgründer Jeff Green die kontinuierliche Innovationsarbeit hervor und betonte, dass man den digitalen Werbemarkt weiterhin übertreffe. Für das dritte Quartal 2025 gibt das Unternehmen einen Ausblick, der einen Umsatz von mindestens 717 Millionen US-Dollar und ein bereinigtes EBITDA von rund 277 Millionen US-Dollar vorsieht. Die Kundenbindungsrate lag im zweiten Quartal weiterhin bei über 95 Prozent.

Führungswechsel im Unternehmen

In einer weiteren Pressemitteilung gab The Trade Desk bekannt, dass Alex Kayyal mit Wirkung zum 21. August zum neuen Chief Financial Officer (CFO) ernannt wird. Kayyal, der bereits seit Februar 2025 im Verwaltungsrat des Unternehmens sitzt und ein früher Investor war, wird die langjährige Finanzstrategie des Unternehmens leiten. Die bisherige CFO Laura Schenkein, die über ein Jahrzehnt in verschiedenen Führungspositionen im Finanzbereich tätig war, wird bis zum Jahresende in einer nicht-exekutiven Rolle bleiben, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Zusätzlich gab das Unternehmen die Ernennung von Omar Tawakol in den Verwaltungsrat bekannt. Tawakol, ein erfahrener Technologieexperte mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in Werbetechnologie und künstlicher Intelligenz, ist Gründer von Rembrand, einer KI-Plattform für virtuelle Produktplatzierungen. Zuvor hatte er bereits die Unternehmen BlueKai und Voicea gegründet.

Überblick zur The Trade Desk-Aktie

Der Aktienkurs von The Trade Desk reagiert im US-Handel deutlich auf die Veröffentlichungen. Anleger hatten sich bei den Umsätzen scheinbar mehr erhofft. Die Aktie, die den regulären NASDAQ-Handel am Donnerstag noch bei 88,33 US-Dollar beendet hatte, gab am Freitag letztlich um 38,61 Prozent nach und notierte bei 54,23 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Tada Images / Shutterstock.com

Analysen zu The Trade Desk Inc (A)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’513.68 19.66 S90BBU
Short 12’787.24 13.55 S2S3KU
Short 13’270.16 8.72 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’006.71 29.09.2025 17:31:49
Long 11’505.31 18.74 BO0SVU
Long 11’241.17 13.32 B45S7U
Long 10’801.38 8.98 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}