Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

IonQ Aktie 114005538 / US46222L1089

Branche im Fokus 29.09.2025 22:14:00

Aktien von D-Wave, IonQ & Co. im Fokus: Analysten sehen teils deutliche Überbewertung

Aktien von D-Wave, IonQ & Co. im Fokus: Analysten sehen teils deutliche Überbewertung

Aktien aus dem Quantencomputerbereich haben zuletzt überaus stark performt. Doch am Markt macht sich Sorge vor einer Überbewertung breit.

• Quantencomputeraktien stark gestiegen, profitieren vom KI-Hype
• Analysten sehen teilweise Überbewertung
• Rigetti, IonQ und Quantum Computing über bzw. leicht über Kursziel

Quantencomputeraktien zeigten sich zum Start der neuen Woche schwach, haben aber in den letzten Tagen überaus positiv performt. Doch wie bewerten Experten die jüngste Kursrally?

Quantencomputeraktien uneins

An der NYSE verzeichnete die Aktie von D-Wave am Montag ein Minus von 5,42 Prozent auf 25,31 US-Dollar. Daneben gaben IonQ-Titel 4,52 Prozent auf 64,24 US-Dollar ab, Rigetti schlossen an der NASDAQ 4,94 Prozent tiefer bei 29,64 US-Dollar. Quantum Computing verzeichneten ein Minus von 6,43 Prozent auf 18,85 US-Dollar.

Aktien im Analystencheck

Nicht für alle Branchenvertreter sehen Analysten einen weiteren Aufwärtstrend voraus. Für den Branchenprimus D-Wave, der aktuell in der Nähe seiner Rekordstände gehandelt wird, liegt das durchschnittliche Kursziel auf TipRanks bei 23,18 US-Dollar - damit wäre die Aktie auf ihrem aktuellen Kursniveau mehr als zehn Prozent zu teuer. Dennoch vergeben Experten Buy-Ratings für den Anteilsschein, auch wenn sie die jüngste Kursrally offenbar skeptisch sehen.

Bei IonQ ist die Analysteneinschätzung nicht ganz so dramatisch, dennoch liegt das durchschnittliche Kursziel bei 64,57 US-Dollar und damit unterhalb des aktuellen Kurses. Hier stehen sechs Kaufempfehlungen zwei "Halten"-Bewertungen gegenüber.

Rigetti werden unterdessen laut Experten rund ein Drittel über ihrem fairen Wert gehandelt. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 21,80 US-Dollar zeigt sich: Rigetti-Titel haben offenbar deutlicher zugelegt als dies von Analysten befürwortet wird. Dennoch haben alle sieben Rigetti-Experten für den Anteilsschein auf TipRanks ein "Buy"-Rating hinterlegt.

Leicht über seinem Kursziel wird unterdessen der Anteilsschein von Quantum Computing gehandelt. 19,50 US-Dollar trauen Analysten der Aktie durchschnittlich zu - einem "Kaufen"-Rating stehen zwei "Halten"-Bewertungen gegenüber.

Bildet sich eine Blase?

Quantencomputeraktien zeigen sich auf ihren aktuellen Kursniveaus also über den durchschnittlichen Analystenschätzungen, was am Markt die Sorge vor einer möglichen Blasenbildung aufkommen liess.

Tatsächlich haben Aktien des Sektors zuletzt nicht nur von operativen Fortschritten sondern auch vom weltweiten KI-Hype profitiert. Die Hoffnung darauf, dass Quantencomputer die Leistung von KI-Anwendungen steigern können, treibt die Titel weiter an. Wie lange noch, bleibt abzuwarten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / shutterstock.com,T. Schneider / Shutterstock.com

Analysen zu IonQ Inc Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’106.44 19.52 UEBSLU
Short 13’375.46 13.76 B6CSKU
Short 13’914.89 8.63 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’597.03 20.10.2025 14:54:41
Long 12’027.66 18.52 SZEBLU
Long 11’785.35 13.69 SG1BPU
Long 11’263.91 8.74 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com