BYD Aktie 1459145 / CNE100000296
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Neuer Schub voraus? |
26.08.2025 22:11:00
|
BYD-Aktie im Plus: Diese Infos sollten Anleger vor den BYD-Quartalszahlen kennen

Die BYD-Aktie zeigte sich 2025 bislang stark. Anleger blicken nun gespannt auf die bevorstehende Bilanz - kann der chinesische Auto-Riese an die starken Zahlen aus dem Vorquartal anknüpfen?
• Bevorstehende Bilanz dürfte weitere Richtung vorgeben
• BYD zwischen starken Verkaufszahlen und Preiskampf
Die BYD-Aktie hat sich in den letzten Monaten volatil entwickelt. Zuletzt gewann sie am heutigen Dienstag in Hongkong 1,55 Prozent und schloss bei 117,60 HKD. Damit liegt sie jedoch rund 26 Prozent unter ihrem Jahreshoch von 158,867 HKD, das sie im Februar 2025 erreicht hatte. Dennoch kann die Aktie des chinesischen Autoriesen seit Jahresbeginn ein Plus von rund 32 Prozent aufweisen.
Für neue Impulse - und womöglich neuen Aufwärtsschwung - könnte die nächste Bilanzvorlage von BYD sorgen. Es wird erwartet, dass der Konzern noch in dieser Woche seine Bücher öffnet und die Ergebnisse des ersten Halbjahrs präsentiert.
Kann BYD erneut ein starkes Quartal verbuchen?
Im ersten Quartal 2025 hatte sich der Tesla-Konkurrent BYD äusserst gut geschlagen. Der Gewinn je Aktie kletterte von 1,57 CNY auf 3,12 CNY und übertraf damit die Analystenschätzungen. Der Umsatz lag mit 170,36 Milliarden CNY ebenfalls deutlich über dem Vorjahreswert von 124,94 Milliarden CNY. Ob BYD diese Entwicklung nun auch im zweiten Quartal fortsetzen konnte, wird sich jedoch noch zeigen müssen.
Bereits veröffentlichte Absatzzahlen für das erste Halbjahr geben jedoch Grund zur Hoffnung: So konnte BYD in der ersten Jahreshälfte 2'113'271 Pkw verkaufen, was einer Steigerung von 31,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht, als 1'607'145 Pkw verkauft wurden.
Ob sich das jedoch auch im Gewinn positiv niederschlägt, bleibt abzuwarten, denn BYD hatte im Mai mit massiven Preisnachlässen den Wettbewerb im chinesischen EV-Sektor angeheizt und so einen neuen Preiskampf entfacht. So gewährte der Konzern deutliche Preisnachlässe auf mehrere seiner günstigeren Elektro- und Hybridmodelle - teilweise sanken die Preise laut "CNBC" um 30 Prozent oder mehr. Andere chinesische Automobilkonzerne zogen nach. Dies dürfte die Gewinnmargen der Branche weiter unter Druck gesetzt haben, nachdem diese laut dem Verband der Automobilhersteller (CAAM) und dem Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) ohnehin bereits von 4,3 Prozent im Jahr 2024 auf 3,9 Prozent im ersten Quartal 2025 gefallen waren.
Mit diesen Neuentwicklungen hat BYD zuletzt für Aufsehen gesorgt
Bis die neuen Geschäftszahlen vorliegen, dürften sich Anleger jedoch weiterhin mit den bisherigen Entwicklungen befassen. So wurde kürzlich bekannt, dass sich BYD mit der Luxusmarke Yangwang weiter in das Segment der Hochleistungsfahrzeuge wagen will und eine Track Edition des Yangwang U9 mit mehr als 3'000 PS plant.
Zudem mischt BYD nun auch im Tablet-Markt mit und hat kürzlich sein erstes selbst entwickeltes Tablet vorgestellt, das zunächst im Fang Cheng Bao Tai 7 SUV zum Einsatz kommen soll.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BYD Co. Ltd.
15.09.25 |
BYD Aktie News: BYD am Montagnachmittag mit Aufschlag (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
BYD-Aktie im Abwärtstrend: Was auf dem Kurs lastet (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
China’s car wars take their toll on BYD (Financial Times) | |
09.09.25 |
BYD predicts car brand clearout in China as Beijing cracks down on discounting (Financial Times) | |
08.09.25 |
Abwärtstrend bei BYD - warum die Aktie des Tesla-Rivalen unter Druck steht (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
BYD-Aktie im Abwärtssog: Gerüchte um gesenktes Absatzziel belasten den Kurs (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Erster Gewinnrückgang bei BYD seit Jahren - Aktie verliert, Jefferies reduziert Prognose (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
BYD-Aktie im Fokus: Tesla-Rivalen kann Gewinn im ersten Halbjahr steigern (finanzen.ch) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI und DAX im Minus -- Asiens Börsen letztlich uneinsSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt zeigen sich am Dienstag unterhalb der Nulllinie. Die grössten Börsen Asiens bewegten sich am Dienstag mit wechselnden Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |