Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SPI-Kursverlauf |
18.07.2025 17:58:41
|
Börse Zürich in Grün: SPI legt letztendlich zu

Der SPI stieg zum Handelsschluss.
Der SPI notierte im SIX-Handel letztendlich um 0.26 Prozent fester bei 16’746.73 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2.126 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der SPI 0.258 Prozent fester bei 16’746.30 Punkten, nach 16’703.15 Punkten am Vortag.
Der SPI erreichte am Freitag sein Tagestief bei 16’706.84 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 16’799.82 Punkten lag.
So bewegt sich der SPI im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche ging es für den SPI bereits um 1.13 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 18.06.2025, lag der SPI bei 16’561.03 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, erreichte der SPI einen Wert von 15’705.01 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 18.07.2024, wies der SPI einen Wert von 16’260.34 Punkten auf.
Der Index legte auf Jahressicht 2025 bereits um 7.92 Prozent zu. Bei 17’386.61 Punkten schaffte es der SPI bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 14’361.69 Punkte.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SPI
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich derzeit Idorsia (+ 12.91 Prozent auf 2.93 CHF), StarragTornos (+ 11.88 Prozent auf 35.80 CHF), Cicor Technologies (+ 7.98 Prozent auf 203.00 CHF), Montana Aerospace (+ 7.98 Prozent auf 27.75 CHF) und Mikron (+ 7.12 Prozent auf 18.06 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind derweil SHL Telemedicine (-5.29 Prozent auf 1.79 CHF), DocMorris (-4.04 Prozent auf 8.07 CHF), CPH Group (-3.73 Prozent auf 77.40 CHF), ams-OSRAM (-3.24 Prozent auf 12.24 CHF) und V-Zug (-3.05 Prozent auf 63.60 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SPI
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 6’089’446 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SPI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 232.372 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der SPI-Werte
Im SPI präsentiert die Relief Therapeutics-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die BB Biotech-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.06 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
09:28 |
Aufschläge in Zürich: SPI-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
09:27 |
Roche-Titel sind nach soliden Halbjahreszahlen gefragt (AWP) | |
23.07.25 |
Gewinne in Zürich: SPI klettert schlussendlich (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Roche-Aktie im Aufwind: Roche will Genussscheine durch Partizipationsscheine ersetzen - Zwei neue Zulassungen (AWP) | |
23.07.25 |
SIX-Handel: SPI am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Ausblick Roche: Wie wirkt sich die US-Zollpolitik aus? (AWP) | |
23.07.25 |
Börse Zürich in Grün: mittags Pluszeichen im SPI (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
SPI-Handel aktuell: Zum Handelsstart Gewinne im SPI (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16’849.29 | 0.11% |
Börse aktuell - Live Ticker
Handelsoptimismus bleibt vor EZB-Leitzinsentscheid: SMI kaum verändert -- DAX im Plus -- Asiens Börsen letztlich höher - Nikkei 225 schliesst erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegt sich am Donnerstag um die Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt klar zulegen kann. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |