Zinsentscheid |
11.09.2025 14:19:36
|
Türkische Notenbank: Leitzins überraschend deutlich gesenkt

Die türkische Zentralbank hat ihren Leitzins trotz einer hohen Inflation unerwartet deutlich gelockert.
Es ist die zweite Senkung, nachdem die türkische Notenbank den Leitzins im April angehoben hatte. Zuvor hatte die Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu Kursturbulenzen an den türkischen Finanzmärkten ausgelöst.
Die Notenbank senkte den Leitzins, obwohl die Inflation in der Türkei nach wie vor hoch ist. Zuletzt hatte sich die Teuerung allerdings etwas abgeschwächt. Im August fiel die Inflationsrate leicht von zuvor 33,5 Prozent auf 33,0 Prozent.
"Der Inflationstrend verlangsamte sich im August", heisst es in der Stellungnahme der Notenbank zur Zinsentscheidung. Allerdings würden unter anderem die Preise für Lebensmittel weiterhin Aufwärtsdruck auf die Inflation ausüben. Generell sehen die türkischen Währungshüter Risiken für den Prozess einer weiter sinkenden Teuerung.
Für die türkische Notenbank dürfte es nach Einschätzung des Devisenexperten Tatha Ghose von der Commerzbank schwierig sein, auf Zinssenkungen zu verzichten. Vielmehr dürften die Zinsen trotz einer starken Teuerung weiter sinken. Daher sei weiter mit einer Abwertung der türkischen Lira zu rechnen.
Am Devisenmarkt hat sich der Kursverfall der türkischen Währung nach der Zinsentscheidung am Donnerstag fortgesetzt. Seit Beginn des Jahres geht es mit dem Kurs der Lira tendenziell nach unten. Für einen Dollar wurden zuletzt etwa 41,3 Lira gezahlt. Für einen Euro müssen mittlerweile mehr als 48 Lira gezahlt werden.
/jkr/jsl/men
ANKARA (awp international)
Weitere Links:
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Wall Street beendet Handel uneins -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreichte ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |