Leclanche Aktie 11030311 / CH0110303119
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Historisch | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Analysen |
Index im Blick |
11.09.2025 12:26:26
|
Gute Stimmung in Zürich: SPI verbucht am Mittag Zuschläge

Für den SPI geht es aktuell aufwärts.
Um 12:06 Uhr geht es im SPI im SIX-Handel um 0.37 Prozent aufwärts auf 17’012.63 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2.174 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0.490 Prozent höher bei 17’033.48 Punkten, nach 16’950.46 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 17’033.48 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16’987.44 Zählern.
Jahreshoch und Jahrestief des SPI
Seit Beginn der Woche ging es für den SPI bereits um 0.640 Prozent nach unten. Vor einem Monat, am 11.08.2025, lag der SPI-Kurs bei 16’567.52 Punkten. Der SPI lag vor drei Monaten, am 11.06.2025, bei 17’004.99 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 11.09.2024, wies der SPI einen Wert von 15’854.98 Punkten auf.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 9.63 Prozent. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17’386.61 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 14’361.69 Zählern.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SPI
Die Top-Aktien im SPI sind derzeit SHL Telemedicine (+ 8.02 Prozent auf 1.42 CHF), SoftwareONE (+ 6.58 Prozent auf 7.94 CHF), Cicor Technologies (+ 6.10 Prozent auf 182.50 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (+ 5.56 Prozent auf 1.63 CHF) und TX Group (+ 5.33 Prozent auf 203.50 CHF). Flop-Aktien im SPI sind hingegen Leclanche (Leclanché SA) (-14.13 Prozent auf 0.20 CHF), Xlife Sciences (-6.05 Prozent auf 20.20 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-2.25 Prozent auf 14.80 CHF), Curatis (-2.18 Prozent auf 11.20 CHF) und BVZ (-1.90 Prozent auf 1’030.00 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SPI
Die Aktie im SPI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 875’123 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI macht die Roche-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 242.832 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Mitglieder
Die Relief Therapeutics-Aktie präsentiert mit 3.00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Mit 9.11 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der OC Oerlikon-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BVZ AG
02.10.25 |
SPI-Papier BVZ-Aktie: So viel hätte eine Investition in BVZ von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
SPI-Papier BVZ-Aktie: So viel hätten Anleger an einem BVZ-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
SPI-Papier BVZ-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in BVZ von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
BVZ-Aktie gibt nach: BVZ-Gruppe schreibt im ersten Halbjahr Rekorde (AWP) | |
11.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
SPI-Papier BVZ-Aktie: So viel Gewinn hätte ein BVZ-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: So entwickelt sich der SPI aktuell (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Keine Impulse: SPI notiert um Schlusskurs des Vortages (finanzen.ch) |
Analysen zu Leclanche (Leclanché SA)
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17’166.11 | 0.29% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX starten fester -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigen sich am Freitag von ihrer freundlichen Seite. Die Börsen in Fernost schlagen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |