Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Meyer Burger Aktie 10850379 / CH0108503795

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 30.06.2016 22:50:13

Dax und SMI schliessen leicht fester -- US-Börsen gehen im Plus aus dem Handel -- Britische Notenbank signalisiert geldpolitische Lockerungen --

Ölpreise weiten Verluste aus -- Zucker kostet so viel wie 2013 -- Uhrenverband rechnet mit sinkenden Exporten -- Schweizer Banken zahlen weniger Zins -- Abgängen bei UBS Investment Bank -- Schweizer Firmen investieren in Digitalisierung -- Mehr Arbeit für den Bankenombudsman --

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag moderat im Plus geschlossen. Erst gegen Handelsende zog er an. Der Leitindex SMI beendete dabei den Handel knapp über der 8'000-Punkte-Marke, wobei er diese aber erst gegen Handelsende im Zuge anziehender Kurse in den USA klar hinter sich liess. Die Avancen fielen im Vergleich zu den beiden Vortagen, als fast die ganzen "Brexit-Verluste" wettgemacht wurden, gleichwohl bescheiden aus. Viele Analysten sprachen denn auch von einem Marschhalt. Ein Highlight des Tages war am breiten Markt der Börsengang der Immobiliengesellschaft Investis.

Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,52% höher bei 8'020,15 Punkten - und damit ziemlich genau auf dem Stand vor dem Brexit. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, legte um 0,50% auf 1'180,93 und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,56% auf 8'690,22 Stellen zu. Von den 30 Blue Chips schlossen 22 im Plus und acht im Minus.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen


22:30 Uhr: Dow holt Brexit-Rückstand fast auf
Die US-Aktienmärkte haben am Donnerstag ihre rasche Erholung vom Brexit-Schock fortgesetzt und erneut deutlich zugelegt. Der Dow Jones endet 1,33 Prozent fester. Zur Meldung





18:38 Uhr: Zucker so teuer wie zuletzt 2013
Ein knappes Angebot und die Aufwertung der brasilianischen Währung haben den Zuckerpreis auf den höchsten Stand seit dreieinhalb Jahren getrieben. Zur Meldung





18:18 Uhr: Dax macht weiter Boden gut
Am deutschen Aktienmarkt hat sich die Erholung nach dem Brexit-Schock am Donnerstag fortgesetzt. Der Dax ging leicht fester aus dem Handel. Zur Meldung





18:15 Uhr: SMI geht über 8000 Punkten aus dem Handel
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag moderat im Plus geschlossen. Erst gegen Handelsende zog er an. Zur Meldung





18:16 Uhr: Ölpreise fallen weiter
Die Ölpreise haben am Donnerstag im Nachmittagshandel ihre Verluste ausgeweitet. Zur Meldung





17:21 Uhr: Britischer Notenbankchef signalisiert Lockerung
Bereitschaft zum Handeln signalisiert Mark Carney, Chef der Bank of England. Die Ankündigung schickte das Pfund auf ein Tagestief. Zur Meldung





16:46 Uhr: Wall Street gönnt sich Atempause
Nach zwei gewinnträchtigen Handelstagen ist an der Wall Street am Donnerstag Beruhigung angesagt. Zur Meldung





16:20 Uhr: Schweizer Firmen investieren in Digitalisierung
Bei den Schweizer Unternehmen wächst das Bewusstsein für das Thema "Industrie 4.0". Auf dem Weg zur digitalisierten und vernetzten Industrie haben viele Firmen bereits einiges umgesetzt. Zur Meldung





15:34 Uhr: Mehr Arbeit für den Bankenombudsman
Der Entscheid der Schweizerischen Nationalbank, den Euro-Mindestkurs aufzuheben, hat im vergangenen Jahr zu zahlreichen Beschwerden beim Bankenombudsman geführt. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, OMV Aktiengesellschaft, Keystone, Keystone, keystone, keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, zvg, Keystone, Keystone, Bloomberg, keystone, Domen Colja / Shutterstock.com, zvg, Bloomberg, janez volmajer / Shutterstock.com

Analysen zu Meyer Burger

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’968.69 19.76 BA5S0U
Short 13’251.94 13.53 BU9S6U
Short 13’718.62 8.92 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’484.80 13.10.2025 17:31:14
Long 11’894.46 18.86 SKIBKU
Long 11’658.64 13.83 S7MBDU
Long 11’139.27 8.80 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
30.06.16 Baubewilligungen (Monat)
30.06.16 Dienstleistungssektorertrag
30.06.16 Industrieproduktion ( Jahr )
30.06.16 Wachstum in der Industrieherstellung
30.06.16 Gfk Verbrauchervertrauen
30.06.16 Industrieproduktion (Jahr)
30.06.16 Industrieproduktion (Monat)
30.06.16 Investitionen in ausländische Anleihen
30.06.16 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
30.06.16 Geschäftsvertrauen
30.06.16 Geschäftsaussichten
30.06.16 Kredite an den privaten Sektor (Jahr)
30.06.16 Kredite an den privaten Sektor (Monat)
30.06.16 M3 Geldmenge (Jahr)
30.06.16 Fahrzeugproduktion (Jahr)
30.06.16 Annualisierte Baubeginne
30.06.16 Bauaufträge (Jahr)
30.06.16 Baubeginne (Jahr)
30.06.16 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
30.06.16 Einzelhandelsumsätze (Monat)
30.06.16 M3-Geldmenge ( Jahr )
30.06.16 Darlehen im Privatsektor
30.06.16 Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig ( Jahr )
30.06.16 Verbraucherausgaben (Monat)
30.06.16 Erzeugerpreisindex ( Monat )
30.06.16 Arbeitslosenquote
30.06.16 Arbeitslosenquote
30.06.16 KOF Leitindikator
30.06.16 Handelsbilanz
30.06.16 Erzeugerpreisindex (Monat)
30.06.16 Handelsbilanz
30.06.16 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.06.16 Arbeitslosenquote s.a.
30.06.16 Änderung der Arbeitslosigkeit
30.06.16 Kredit-Indikator
30.06.16 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
30.06.16 Leistungsbilanz
30.06.16 Haushaltsdefizit/Bruttoinlandsprodukt
30.06.16 Dienstleistungsindex (3M/3M)
30.06.16 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
30.06.16 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
30.06.16 Gesamtinvestitionen der gewerblichen Wirtschaft (Jahr)
30.06.16 Gesamtinvestitionen der gewerblichen Wirtschaft (Quartal)
30.06.16 Leistungsbilanz
30.06.16 Einzelhandelsumsatz
30.06.16 Verbraucherpreisindex (Monat)
30.06.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.06.16 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr)
30.06.16 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
30.06.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.06.16 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
30.06.16 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat )
30.06.16 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.06.16 Zinssatzentscheidung
30.06.16 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
30.06.16 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
30.06.16 Erzeugerpreisindex ( Monat )
30.06.16 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
30.06.16 Auktion 5-jähriger Staatsanleihen
30.06.16 Auktion 10-jähriger Staatsanleihen
30.06.16 CNB Zinssatzentscheidung
30.06.16 Zentralbankreserven USD
30.06.16 Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung
30.06.16 Rohstoffpreisindex
30.06.16 Industrieproduktpreise (Monat)
30.06.16 Bruttoinlandsprodukt (Monat)
30.06.16 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
30.06.16 Arbeitslosenquote
30.06.16 Chicago Einkaufsmanagerindex
30.06.16 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
30.06.16 BoE Präsident M. Carney spricht
30.06.16 Nationale Arbeitslosenquote
30.06.16 Fed Mitglied J. Bullard spricht
30.06.16 Zentralbank-Zinssatz
30.06.16 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
30.06.16 Haushaltsbilanz, Pesos