Talenthouse Aktie 1081986 / CH0010819867
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 26.06.2015 22:45:22
|
Nur noch leichte Verluste beim SMI -- Dax dreht ins Plus -- US-Börsen freundlich -- Bank Syz will Schweiz-Geschäft der RBC -- Geldgeber gewähren Athen offenbar Galgenfrist
Kühne+Nagel: 3-D-Drucker als Herausforderung -- Preis von Diesel und Benzin fast gleich hoch -- Plazza an SIX gestartet -- Repower-CEO: Grosse Herausforderungen 2015 -- Valeant will Tierarzneihersteller Zoetis kaufen.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:44 Uhr: Wall Street schliesst freundlich
Die Standardwerte an der New Yorker Aktienbörse (NYSE) haben am Freitag dank guter Geschäftszahlen von Nike freundlich geschlossen. Die Technologietitel an der Computerbörse Nasdaq gaben hingegen nach. Mit Skepsis wurden die weiterhin verhärteten Fronten im Schuldenstreit Griechenlands mit seinen Gläubigern aufgenommen.
Zur Meldung
18:34 Uhr: Dax leicht im Plus
Vor dem erwarteten Showdown im Griechenland-Drama haben die wichtigsten Börsenbarometer in Deutschland am Freitag leichte Kursgewinne verzeichnet.
Zur Meldung
18:33 Uhr: Schweizer Börse mit leichten Verlusten
Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Freitag im Minus geschlossen. Anfänglich waren die Kurse aufgrund der Unsicherheiten um Griechenland zwar deutlich unter die SMI-Marke von 9'000 Punkten abgesackt, doch mit neuen Hoffnungen auf eine Lösung erholten sich die wichtigsten hiesigen Indizes klar.
Zur Meldung
16:40 Uhr: Bank Syz will Schweiz-Geschäft der RBC
Die Genfer Bank Syz geht offenbar in Kanada auf Shopping-Tour. Die Schweizer haben ein Auge auf das hiesige Geschäft der Royal Bank of Canada geworfen.
Zur Meldung
16:29 Uhr: Siemens prüft Bau einer dritten Windrad-Fabrik
Zwei Produktionsstätten für Windkraftanlagen haben die Deutschen bereits, eine dritte könnte in Norddeutschland folgen. Siemens will sich bis September entscheiden.
Zur Meldung
16:12 Uhr: Preis von Diesel und Benzin fast gleich hoch
Angebot und Nachfrage spielen auch auf dem Benzinmarkt. Das Spiel führt dazu, dass mittlerweile Benzin und Diesel ungefähr gleich teuer sind.
Zur Meldung
15:41 Uhr: Diese Aktien werden zum Kauf/Verkauf empfohlen
Für Swatch senkten die Analysten von Barclays das Rating auf "Equalweight", Zurich Insurance wird dagegen von Jefferies auf "Buy" angehoben. Sehen Sie in der Bildstrecke, welche weiteren Analyse-Empfehlungen es diese Woche gab.
Zur Meldung
15:20 Uhr: Dax: Neue Griechenland-Hoffnung hebt Stimmung
Erneut aufgekeimte Hoffnungen auf eine Lösung im griechischen Schuldenstreit haben dem Dax am Freitagnachmittag Auftrieb gegeben.
Zur Meldung
14:50 Uhr: US-Börsen: Stabilisierung erwartet
Die US-Börsen könnten sich nach zuletzt zwei Verlusttagen in Folge zum Wochenschluss stabilisieren. Die Anleger hofften auf einen positiven Ausgang der Schuldenkrise in Griechenland, sagten Börsianer.
Zur Meldung
Analysen zu Relief Therapeutics
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
26.06.15 | Handelsbilanz |
26.06.15 | Importe |
26.06.15 | Exporte |
26.06.15 | Handelsbilanz |
26.06.15 | Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr) |
26.06.15 | Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr) |
26.06.15 | Nationaler VPI ex. Essen, Energie (Jahr) |
26.06.15 | Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (Jahr) |
26.06.15 | Job/Bewerber Verhältnis |
26.06.15 | Arbeitslosenquote |
26.06.15 | Tokio CPI ex. Essen, Energie (Jahr) |
26.06.15 | Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr) |
26.06.15 | Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (Jahr) |
26.06.15 | Importpreisindex (Monat) |
26.06.15 | Importpreisindex (Jahr) |
26.06.15 | Verbrauchervertrauen |
26.06.15 | Arbeitslosenquote (3M) |
26.06.15 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
26.06.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
26.06.15 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
26.06.15 | Privatkredite (Jahr) |
26.06.15 | M3 Geldmenge (Quartal) |
26.06.15 | M3 Geldmenge (Jahr) |
26.06.15 | Konjunkturoptimismus |
26.06.15 | Konsumklima |
26.06.15 | EU Wirtschaftsgipfel |
26.06.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
26.06.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
26.06.15 | Bankkredit-Wachstum |
26.06.15 | Währungsreserven, USD |
26.06.15 | Arbeitslosenquote |
26.06.15 | Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD |
26.06.15 | Handelsbilanz, USD |
26.06.15 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt |
26.06.15 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
26.06.15 | BoE Präsident Carney spricht |
26.06.15 | Fed´s George spricht |
26.06.15 | Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich) |
26.06.15 | Leistungsbilanz (im Monatsvergleich) |
26.06.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: SMI stabil -- DAX erholt sich zum Wochenstart -- Börsen in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zum Start der neuen Handelswoche etwas höher. Auch am deutschen Markt sind Gewinne zu sehen. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.