Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

TecDAX 1548840 / DE0007203275

3’648.46
Pkt
29.51
Pkt
0.82 %
17:50:00
Geändert am: 25.04.2024 22:01:26

SMI und DAX beenden Handel schwächer -- Verluste an den US-Börsen -- Asiens Börsen uneinheitlich

Der heimische sowie der deutsche Aktienmarkt gaben am Donnerstag kräftig nach. Der Wall Street-Handel endete am Donnerstag mit Verlusten. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine einheitliche Tendenz.

SCHWEIZ

Der Schweizer Aktienmarkt präsentierte sich am Donnerstag in Rot.

So eröffnete der SMI tiefer und blieb auch anschliessend auf rotem Terrain, wobei die Abschläge noch grösser werden. Er verabschiedete sich 0,97 Prozent tiefer bei 11'260,61 Zählern in den Feierabend.

Auch die Nebenwerteindizes SPI und SLI gaben ab. Letztlich ging es für den SPI 0,93 Prozent auf 15'015,45 Stellen nach unten, der SLI schloss derweil 1 Prozent niedriger bei 1'838,10 Punkten.

Belastet von schwachen Nestlé büsste der SMI damit den zweiten Tag in Folge klar an Terrain ein, womit die zaghafte Erholung der Tage davor zu einem guten Teil bereits wieder Makulatur ist. Geprägt wurde das Handelsgeschehen hierzulande von zahlreichen Quartalsabschlüssen. Von internationaler Seite wurde die Stimmung von den Zahlen der IT-Schwergewichte IBM und Meta getrübt, wobei bei Meta vor allem der Ausblick nicht goutiert wurde.

DEUTSCHLAND

Am deutschen Aktienmarkt ergriffen die Anleger am Donnerstag die Flucht.

So startete der DAX quasi unverändert und rutschte im weiteren Verlauf in die Verlustzone. Dabei rutschte er sogar unter die Marke von 17'900 Zählern. Er beendete den Tag 0,95 Prozent tiefer bei 17'917,28 Punkten.

Jüngst hatte sich der DAX zwar deutlich erholt, nachdem er von seinem Anfang des Monats bei 18'567 Punkten erreichten Rekordhoch zwischenzeitlich bis auf 17'626 Punkte abgesackt war. Im Bereich der 21-Tage-Durchschnittslinien war jedoch bereits am Vortag frischer Schwung ausgeblieben.

Das Handelsgeschehen war geprägt von einer prall gefüllten Tagesagenda. Alleine die Anzahl deutscher Unternehmen, die Ergebnisse für das erste Quartal vorlegen, war zweistellig. Dazu gehörten aus dem DAX etwa BASF, die Deutsche Bank und Symrise.

WALL STREET

Der Wall Street-Handel war am Donnerstag von Abgaben geprägt.

Der Dow Jones Index gab um 0,97 Prozent auf 38'086,25 Zähler nach. Der NASDAQ Composite verlor daneben 0,64 Prozent auf 15'611,76 Indexpunkte.

Nicht zuletzt ware die Verluste wohl dem enttäuschenden Ausblick des Social-Media-Giganten Meta geschuldet, denn der schürte Sorgen, wie es um die nächsten Mega-Konzerne bestellt ist, die ihre Quartalsberichte vorlegen. So veröffentlichen allein an diesem Abend Microsoft, die Google-Mutter Alphabet oder auch Intel ihre Zahlen. Im Blick der Anleger stand ausserdem der China-Besuch von US-Aussenminister Antony Blinken. Laut US-Medienberichten sprach er unfaire Handelspraktiken der Volksrepublik an und habe einen fairen Wettbewerb sowie gleiche Bedingungen für in China tätige US-Firmen gefordert.

ASIEN

Die Börsen in Fernost schlugen am Donnerstag unterschiedliche Richtungen ein.

In Tokio schloss der Leitindex Nikkei 225 mit einem Verlust von 2,16 Prozent bei 37'628,48 Punkten.

Auf dem chinesischen Festland stieg der Shanghai Composite bis Handelsschluss um 0,27 Prozent auf 3'052,90 Zähler. Der Hang Seng in Hongkong kletterte letztlich um 0,48 Prozent auf 17'284,54 Stellen.

Ganz allgemein auf die Stimmung schlug der Geschäftsausweis von Meta Platforms. Die Facebook-Mutter verschreckte vor allem mit einem schwachen Ausblick.

In Japan stützte der unverändert sehr schwache Yen nicht. Im Gegenteil wurden dort Rufe nach einer Stützung der Währung ausgerechnet aus der Wirtschaft lauter. Denn Importe von Rohstoffen wie Erdöl werden durch die Währungsschwäche immer teurer.

Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires


Bildquelle: Keystone, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’596.08 19.85 BHPSRU
Short 12’859.83 13.92 S2S3VU
Short 13’367.18 8.71 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.42 30.09.2025 17:31:09
Long 11’605.11 19.37 BH8SXU
Long 11’359.18 13.92 BRTSZU
Long 10’860.40 8.90 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
25.04.24 1st Source Corp. / Quartalszahlen
25.04.24 1st Source Corp. / Generalversammlung
25.04.24 A.O. Smith Corp. / Quartalszahlen
25.04.24 AAK AB Registered Shs / Quartalszahlen
25.04.24 AAK AB Unsponsored American Depositary Receipts Rptr 2:1 Shs / Quartalszahlen
25.04.24 AAVAS Financiers Ltd Registered Shs 144A Reg S / Quartalszahlen
25.04.24 Abacus Mining & Exploration Corp Registered Shs / Quartalszahlen
25.04.24 Aboitiz Power Corp / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
25.04.24 Tag der Befreiung
25.04.24 Tag des Friedens
25.04.24 Bruttoinlandsprodukts ( Jahr )
25.04.24 Wachstum des Bruttoinlandsprodukt
25.04.24 Investitionen in ausländische Anleihen
25.04.24 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
25.04.24 Erster Sommertag
25.04.24 Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität
25.04.24 Führender Wirtschaftsindex
25.04.24 Gfk Verbrauchervertrauen
25.04.24 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
25.04.24 Producer Price Index (MoM)
25.04.24 Business Climate in Manufacturing
25.04.24 Consumer Confidence (MoM)
25.04.24 ECB's Schnabel speech
25.04.24 Economic Bulletin
25.04.24 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
25.04.24 Producer Price Index (MoM)
25.04.24 CBRT Interest Rate Decision
25.04.24 Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung
25.04.24 Personal Consumption Expenditures Prices (QoQ)
25.04.24 Gross Domestic Product Annualized
25.04.24 Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung 4-Wochendurchschnitt
25.04.24 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
25.04.24 Wholesale Inventories
25.04.24 Warenhandelsbilanz
25.04.24 Core Personal Consumption Expenditures (QoQ)
25.04.24 Gross Domestic Product Price Index
25.04.24 Zentralbankreserven USD
25.04.24 Schwebende Hausverkäufe (Jahr)
25.04.24 Pending Home Sales (MoM)
25.04.24 EIA Natural Gas Storage Change
25.04.24 Kansas Fed Herstellung Aktivität
25.04.24 Bundesbank-Präsident Nagel spricht
25.04.24 Auktion 4-wöchiger Treasury Bills
25.04.24 Geburtstag des Sultans von Terengganu
25.04.24 Auktion 7-jähriger Staatsanleihen

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}