Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Volkswagen Aktie 352781 / DE0007664039

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 24.06.2016 22:45:40

Herbe Verluste an der Wall Street -- Brexit beschert SMI und Dax grosse Verluste -- EU ist gefordert -- Flucht in sichere Währungshäfen --

Seite 4 of 4

07:01 Uhr: Brexit löst Turbulenzen an den Finanzmärkten aus
Der zunehmend wahrscheinlicher werdende Brexit hat die Finanzmärkte am Freitagmorgen heftig durcheinander gewirbelt. Vor allem auf dem Devisenmarkt sorgt das wahrscheinliche Ergebnis für heftige Turbulenzen. Zur Meldung





06:45 Uhr: Prognosen: Briten entscheiden sich gegen EU
Entsetzen in Europa: Die Briten haben in einem weltweit beachteten Referendum der Europäischen Union die Kalte Schulter gezeigt und mehrheitlich wohl für den Austritt aus dem Bündnis votiert. Zur Meldung







Das sind die wichtigsten Meldungen von Mittwochabend:

22:38 Uhr: Wall Street setzt auf EU-Verbleib der Briten
Der Optimismus der Anleger hinsichtlich eines Verbleibs Grossbritanniens in der Europäischen Union hat am Donnerstag der Wall Street kräftigen Rückenwind geliefert. Zur Meldung





18:53 Uhr: Arbeitslosigkeit in Bankenbranche sinkt
Im ersten Quartal 2016 haben fast 5 Prozent weniger Personen in der Bankbranche gearbeitet als im Vorjahresquartal. Zur Meldung





18:31 Uhr: Bremain-Optimismus sorgt für Gewinne an Europas Börsen
Die meisten Investoren an den Börsen Europas scheinen von einem Verbleib der Briten in der Europäischen Union (EU) überzeugt. Zur Meldung





18:27 Uhr: SMI endet leicht im Plus vor Brexit-Votum
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Tag der "Brexit"-Abstimmung mit etwas festeren Kursen abgeschlossen. Zur Meldung





18:20 Uhr: Dax schliesst mit kräftigem Plus vor Brexit-Votum
Auch am Tag des Referendums in Grossbritannien ist der Dax weiter auf dem Vormarsch. Zur Meldung





18:02 Uhr: Lohnverhandlungen bei Valora enden ohne Resultat
Die Lohnverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Syna und der Kioskbetreiberin Valora sind gescheitert. Zur Meldung





Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, gouvernement.lu, Keystone, iStock/JoeGough, iStock/shaunl, Bloomberg, Keystone, Keystone, SPD Parteivorstand, iStock/JacobH, Keystone, Keystone, istock/papadesign, Keystone, Britische Regierung, Rido / Shutterstock.com

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
17.10.25 Volkswagen Outperform RBC Capital Markets
16.10.25 Volkswagen Buy Deutsche Bank AG
15.10.25 Volkswagen Buy Deutsche Bank AG
14.10.25 Volkswagen Outperform RBC Capital Markets
14.10.25 Volkswagen Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’106.44 19.88 UEBSLU
Short 13’414.90 13.43 QIUBSU
Short 13’914.89 8.71 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’635.02 20.10.2025 17:30:25
Long 12’090.77 19.88 SR6B4U
Long 11’785.35 13.50 SQBBAU
Long 11’321.97 8.95 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
24.06.16 Dienstleistungspreise (CSPI) (Jahr)
24.06.16 Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich)
24.06.16 Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
24.06.16 Industrieproduktion (Jahr)
24.06.16 Industrieproduktion (Monat)
24.06.16 BoJ Stellvertretender Präsident H. Nakaso spricht
24.06.16 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
24.06.16 Bruttoinlandsprodukt, detailliert ( Quartal )
24.06.16 Erzeugerpreisindex (Jahr)
24.06.16 BoE Präsident M. Carney spricht
24.06.16 Einzelhandelsumsätze s.a. ( Monat )
24.06.16 ifo - aktuelle Beurteilung
24.06.16 ifo - Geschäftsklimaindex
24.06.16 ifo - Geschäftsaussichten
24.06.16 Einzelhandelsumsätze n.s.a ( Jahr )
24.06.16 BBA Hypothekengenehmigungen
24.06.16 Lohninflation ( Monat )
24.06.16 Lohninflation ( Jahr )
24.06.16 Zuversicht im Herstellungsektor
24.06.16 Kapazitätsausnutzung
24.06.16 Devisenreserven, USD
24.06.16 Auftragseingänge langl. Güter M/M, ex Transport sa
24.06.16 Auftragseingänge langl. Güter M/M, gesamt sa
24.06.16 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
24.06.16 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
24.06.16 Leistungsbilanz
24.06.16 Reuters/Uni Michigan Verbrauchervertrauen
24.06.16 Baker Hughes Plattform-Zählung