Volkswagen Aktie 352781 / DE0007664039
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 14.09.2012 22:22:01
|
Wall Street schliesst mit leichtem Gewinn -- SMI endet mit deutlichem Plus -- Kühne + Nagel: Vergleich -- Neue Probleme in Griechenland -- Nintendo-Konsole im Dezember -- Das schliesst im Plus
07:37 Uhr: Frankreich will nach Fusion 9 Prozent von EADS
Der französische Staat will seinen Anteil an EADS auch nach einer allfälligen Fusion nicht unter 9 Prozent verwässert sehen. Der bisherige Chef, Tom Enders, soll ausserdem seinen Posten behalten. Das berichtet «La Tribune» heute. Zur Meldung
06:40 Uhr: Nachspiel im Siemens-Korruptionsskandal
Ein ehemaliger argentinischer Regierungsbeamter wirft Siemens vor, ihn und seine Familie im Zusammenhang mit korrupten Praktiken bei der Vergabe eines öffentlichen Auftrags in Argentinien bedroht zu haben. Er hofft, von einem US-Gericht Schadenersatz zugesprochen zu bekommen. Zur Meldung
06:30 Uhr: Portugiesische Opposition gegen Sparprogramm
Die portugiesischen Sozialisten wollen den Sparkurs der Regierung nicht mehr mittragen. Grund ist eine geplante erhöhung des Arbeitnehmerbeitrags bei den Sozialversicherern. Ausserdem soll eine Misstrauensvotum beantragt werden. Zur Meldung
Lesen Sie hier das Wichtigste vom Donnerstagabend
19:13 Uhr: US-Notenbank legt unbegrenztes Kaufprogramm auf
Die amerikanische Notenbank Fed will der US-Konjunktur mit zusätzlichen Wertpapierkäufen auf die Sprünge helfen.Zur Meldung
18:28 Uhr: Börse Frankfurt im Minus, EADS unter Druck
Die wichtigsten deutschen Aktienindizes tendierten am Donnerstag in der Verlustzone. Die Investoren warten gespannt auf die am Abend anstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank und hoffen dabei auf eine weitere geldpolitische Lockerung der Fed. Der DAX verlor zuletzt 0,45 Prozent auf 7.310,32 Punkte. Der MDAX gab um 1,48 Prozent nach auf 11.017,95 Punkte. Für den SDAX ging es derweil um 0,02 Prozent nach unten auf 5.026,84 Zähler, während der TecDAX um 0,60 Prozent auf 806,38 Punkte verlor.Zur Meldung
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
17:58 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
17:58 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX beendet die Freitagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
17:58 |
Schwacher Handel: DAX präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
15:58 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
15:58 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 leichter (finanzen.ch) | |
15:58 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
14:36 |
Porsche AG: Michael Leiters folgt auf Oliver Blume - der VW-Chef wollte erst einen anderen (Spiegel Online) | |
12:26 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX mittags schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (spons. ADRs)
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
14.09.12 | Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank |
14.09.12 | Lebensmittelpreisindex (MoM) |
14.09.12 | EcoFin-Treffen |
14.09.12 | Unemployment rate |
14.09.12 | Kapazitätsnutzung |
14.09.12 | Industrieproduktion (YoY) |
14.09.12 | Industrieproduktion (MoM) |
14.09.12 | Retail Sales (YoY) |
14.09.12 | Retail Sales (MoM) |
14.09.12 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
14.09.12 | Inflation des Preisindex für Großhandel |
14.09.12 | Immobilienpreisindex |
14.09.12 | EU-Norminflation (im Monatsvergleich) |
14.09.12 | E.U. Normative Inflation (im Jahresvergleich) |
14.09.12 | Aktuelles Konto |
14.09.12 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
14.09.12 | Bruttoinlandsprodukt (YoY) |
14.09.12 | Bruttoinlandsprodukt (QoQ) |
14.09.12 | HICP (Monat) |
14.09.12 | HICP (Jahr) |
14.09.12 | Beschäftigungsänderung (QoQ) |
14.09.12 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
14.09.12 | Verbraucherpreisindex - Kern (YoY) |
14.09.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
14.09.12 | Beschäftigungsänderung (YoY) |
14.09.12 | Währungsreserven, USD |
14.09.12 | M3-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich) |
14.09.12 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (MoM) |
14.09.12 | Verbraucherpreisindex Kern s.a. |
14.09.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
14.09.12 | Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (YoY) |
14.09.12 | Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (MoM) |
14.09.12 | Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat) |
14.09.12 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
14.09.12 | Einzelhandelsumsätze (MoM) |
14.09.12 | Produktionslieferungen (MoM) |
14.09.12 | Private Ausgaben (im Quartalsvergleich) |
14.09.12 | Privatausgaben (im Jahresvergleich) |
14.09.12 | Kapazitätsauslastung |
14.09.12 | Industrieproduktion (MoM) |
14.09.12 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
14.09.12 | Businessinventare |
14.09.12 | Rede von Feds Lockhart |
14.09.12 | FOMC Mitglied Raskin spricht |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 4’220.58 | -105.60 | -2.44 | |
Kupferpreis | 10’495.00 | -206.75 | -1.93 | |
Platinpreis | 1’612.50 | -92.50 | -5.43 | |
Silberpreis | 51.60 | -2.68 | -4.94 | |
Ölpreis (Brent) | 61.34 | 0.32 | 0.52 | |
Ölpreis (WTI) | 57.60 | 0.18 | 0.31 |
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’830.99 | -1.82% | |
Dow Jones | 46’241.39 | 0.63% | |
NASDAQ Comp. | 22’693.50 | 0.58% | |
S&P 500 | 6’668.18 | 0.59% | |
FTSE 100 | 9’354.57 | -0.86% | |
SMI | 12’644.49 | -0.45% | |
SPI | 17’361.83 | -0.52% | |
NIKKEI 225 | 47’582.15 | -1.44% | |
Hang Seng | 25’247.10 | -2.48% | |
EURO STOXX | 589.75 | -0.92% | |
Shanghai Composite | 3’916.23 | 0.10% | |
SMIM | 2’816.69 | -0.82% | |
SLI | 2’035.68 | -0.75% |
Devisen in diesem Artikel
GBP/EUR | 1.1511 | 0.0016 | 0.14 | |
GBP/CHF | 1.0649 | -0.0005 | -0.05 | |
GBP/USD | 1.3430 | -0.0005 | -0.04 | |
EUR/USD | 1.1668 | -0.0022 | -0.18 | |
USD/EUR | 0.8570 | 0.0015 | 0.17 | |
EUR/CHF | 0.9253 | -0.0015 | -0.16 | |
JPY/EUR | 0.0057 | 0.0000 | 0.13 | |
JPY/CHF | 0.0053 | 0.0000 | -0.04 | |
JPY/USD | 0.0066 | 0.0000 | -0.04 | |
CHF/EUR | 1.0807 | 0.0017 | 0.16 | |
CHF/USD | 1.2610 | -0.0002 | -0.01 | |
USD/CHF | 0.7929 | 0.0002 | 0.02 |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit leichtem Rebound -- Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen finden keine gemeinsame Richtung. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.