Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Banca Monte dei Paschi di Siena Aktie 812797 / IT0001334587

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 11.09.2015 22:36:20

SMI schliesst quasi unverändert, Dax im Minus -- Leichte Gewinne in New York -- Actelion: Übernahmekandidat und Interessent -- Euro-Franken-Kurs erreicht 1.10 Franken --

Seite 2 of 4
14:09 Uhr: Zahlreiche Banken rechnen mit Stellenabbau
44% von befragten 55 Schweizer Banken rechnen mit einem Stellenabbau in den nächsten fünf Jahren. Dies geht aus einer Studie des Arbeitgeberverbandes der Banken in der Schweiz hervor. Zur Meldung




13:35 Uhr: Euro steigt zeitweise über 1,13 Dollar
Der Eurokurs ist am Freitag zeitweise über die Marke von 1,13 US-Dollar gestiegen. Zum Schweizer Franken stieg der Euro erstmals seit dem 15. Januar über die Marke von 1,10 Franken. Zur Meldung




12:51 Uhr: SMI weiter im Minus
Der Schweizer Aktienmarkt notiert am Freitagmittag weiter im Minus. Nach einem noch positivem Auftakt drehte der SMI schnell ins negative Terrain uns sank zeitweise unter die Marke von 8700 Punkten. Zur Meldung




12:33 Uhr: Swatch-Chef: Mehr Selbstbewusstsein bei EU-Deals
Swatch-Chef Nick Hayek hat am Industrietag der Gewerkschaft Unia ein selbstbewussteres Auftreten der Schweiz in den Verhandlungen mit der EU gefordert. Zur Meldung




12:18 Uhr: Dax gibt im ruhigen Handel nach
Bis zur Mittagszeit sank der deutsche Leitindex Dax um 0,83 Prozent auf 10 126,16 Punkte. Zur Meldung




12:11 Uhr: Euro-Franken-Kurs erreicht 1,10 Franken
Der Euro-Franken-Kurs ist erstmals seit der Aufhebung des Wechselkursregimes durch die SNB im Januar auf über 1,10 CHF gestiegen. Zur Meldung




12:03 Uhr: S&P: Naturkatastrophen bergen Ratingrisiken
Die Ratingagentur Standard&Poor's (S&P) sieht in grossen und verlustreichen Naturkatastrophen für die Kreditratings von Staaten einen nicht zu unterschätzenden Risikofaktor. Zur Meldung




11:55 Uhr: Nervosität wegen Fed bringt Verluste
Zunehmende Verunsicherung vor der näher rückenden US-Leitzinsentscheidung hat die Anleger am Freitag zu Verkäufen bewegt. Zur Meldung




11:45 Uhr: Temenos-Aktien stark gesucht nach Auftrag
Die Aktien von Temenos legen am Freitag massiv zu. Der Softwarehersteller konnte mit Nordea einen Grosskunden gewinnen und hat die Guidance für das laufende Jahr erhöht. Zur Meldung




11:00 Uhr: Ölpreis nach grünem Licht für Iran-Deal unter Druck
Die Aussichten auf zusätzliches Öl aus dem Iran haben die Ölpreise am Freitag unter Druck gesetzt. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, ZVG, Keystone, Keystone, Bloomberg, Lyao / Shutterstock.com, Keystone, finanzen.ch, Keystone, Keystone, Keystone, iStock/DNY59, Keystone

Nachrichten zu Google (C)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Google (C)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’153.37 19.92 B02SIU
Short 13’420.18 13.90 QIUBSU
Short 13’920.37 8.91 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’702.08 16.10.2025 17:30:22
Long 12’086.12 18.88 SZPBKU
Long 11’826.74 13.60 S69BTU
Long 11’317.62 8.72 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
11.09.15 Business NZ PMI
11.09.15 Lebensmittelpreisindex (Monat)
11.09.15 Zinssatzentscheidung
11.09.15 BSI Großproduktion (Quartal)
11.09.15 BoK Zinssatzentscheidung
11.09.15 Großhandelspreisindex (Jahr)
11.09.15 Großhandelspreisindex (Monat)
11.09.15 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
11.09.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
11.09.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
11.09.15 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
11.09.15 Aktuelles Konto
11.09.15 Industrieproduktion (im Monatsvergleich)
11.09.15 HVPI (im Monatsvergleich)
11.09.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
11.09.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
11.09.15 HVPI (im Jahresvergleich)
11.09.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
11.09.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
11.09.15 Arbeitslosenquote
11.09.15 Industrieherstellung, w.d.a. (im Jahresvergleich)
11.09.15 Industrieertrag, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
11.09.15 Verbraucher Inflation Erwartung
11.09.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
11.09.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
11.09.15 M2 Geldmenge (Jahr)
11.09.15 Neue Kredite
11.09.15 Zinsentscheidung
11.09.15 Handelsdefizit - RBI
11.09.15 Leistungsbilanz $
11.09.15 Saldozahlung USD
11.09.15 EcoFin-Treffen
11.09.15 Erzeugerpreisindex (Monat)
11.09.15 Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (Monat)
11.09.15 Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (Jahr)
11.09.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
11.09.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
11.09.15 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
11.09.15 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
11.09.15 Monatliches Budget-Statement
11.09.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)