Castle Private Equity Aktie 4885474 / CH0048854746
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Börse: Heute im Fokus |
Geändert am: 05.03.2012 22:45:58
|
SMI rettet kleines Plus ins Ziel -- Dow leicht im Minus -- China setzt Europa-Börsen unter Druck -- Euro über 1,32, Gold schwächer -- Dax rutscht ins Minus -- Daimler verkauft noch mehr Mercedes
09:52 Uhr: Einlagen der Banken bei der EZB eilen auf neues Hoch
Die Einlagen der Banken klettern nach dem zweiten Dreijahrestender weiter auf neue Höchststände. Wie die EZB mitteilte, hinterlegten die Banken des Euroraums per 4. März 820,819 Milliarden Euro bei der EZB als eintägige Einlagen mit einer Verzinsung von 0,25 Prozent. Am Freitag betrugen die Einlagen 776,941 Milliarden Euro.
Zur Meldung
09:50 Uhr: Acer-Chef erwartet Preisverfall bei Ultrabooks
Der Chef des Computerherstellers Acer erwartet einen deutlichen Preisverfall bei den neuen Ultrabooks. Im kommenden Jahr werde es voraussichtlich bereits Geräte für 500 Dollar geben.
08:50 Uhr: AIG verkauft weitere Anteile seines Asiengeschäfts
Der einst weltgrösste Versicherer AIG will einen weiteren Teil seines Asiengeschäfts für eine Milliardensumme an Investoren verkaufen. Der Konzern will den Erlös nutzen, um einen Teil der erhaltenen Staatshilfen von 182 Milliarden Dollar an die Regierung zurückzuzahlen.
Zur Meldung
08:50 Uhr: Glencore 2011: Umsatz und Reingewinn deutlich höher - Ausblick zuversichtlich
Der in Zug domizilierte Rohstoffproduzent und -händler Glencore hat im Geschäftsjahr 2011 zugelegt: Der Umsatz erhöhte sich um 28% auf 186,15 Mrd USD und der adjustierte EBIT verbesserte sich um 2,0% auf 5,40 Mrd USD. Unter dem Strich verblieb ein um 7,0% höherer Reingewinn vor Sondereinflüssen von 4,06 Mrd USD.
Zur Meldung
08:40 Uhr: Commerzbank kommt bei Stärkung der Bilanz voran - Aktien gegen Anleihen
Die teilverstaatlichte Commerzbank rüstet sich weiter für die strengeren Kapitalregeln. Innerhalb des am 23. Februar angekündigten Umtauschangebots von nachrangigen Anleihen in Aktien seien der Bank Papiere im Wert von 965 Millionen Euro angeboten worden.
Zur Meldung
08:20 Uhr: Renault und Nissan wollen Kontrollmehrheit am Lada-Autobauer Awtowas
Der französische Autokonzern Renault und sein japanischer Partner Nissan werden laut einem Pressebericht die Kontrollmehrheit am grössten russischen Autohersteller Awtowas erwerben, der Autos der Traditionsmarke Lada herstellt.
Zur Meldung
08:14 Uhr: Salzgitter: Gewinn mehr als vervierfacht
Im Jahr 2011 verzeichnete der Salzgitter-Konzern eine erfreulich solide Geschäftsentwicklung. Vor allem aufgrund überwiegend günstiger Rahmenbedingungen für Walzstahl- und Röhrenprodukte wurde der Gewinn vor Steuern, einhergehend mit einem deutlichen Umsatzzuwachs, mehr als vervierfacht.
Zur Meldung
08:00 Uhr: Aktien Tokio schliessen leichter - Stahlwerte unter Druck
Die Börse in Tokio ist am Montag mit leichteren Notierungen aus dem Handel gegangen. Händler sprachen von niedrigen Umsätze und fehlenden Kurstreibern. Der Nikkei erscheine nach den jüngsten Gewinnen zudem leicht überkauft, sagte ein Stratege von Okasan Online Securities.
Zur Meldung
07:53 Uhr: OC Oerlikon 2011: Reingewinn von 224 Mio CHF - Dividende von 0,20 CHF geplant
OC Oerlikon hat im Geschäftsjahr 2011 ein deutlich besseres Ergebnis verbucht und damit die Analystenerwartungen übertroffen. Der Reingewinn beläuft sich auf 224 Mio CHF nach 5 Mio im Jahr 2010, der EBIT auf 419 Mio CHF nach 51 Mio.
Zur Meldung
07:30 Uhr: Kaba: Vergleichbarer Umsatz bei 465 Mio CHF gehalten
Der Sicherheitstechnik-Konzern Kaba hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2011/12 (per 31.12.) den Umsatz (auf vergleichbarer Basis) gehalten, organisch und währungsbereinigt dagegen zugelegt. Der operative Gewinn auf Stufe EBIT fiel ebenfalls etwas höher aus als im Vorjahr, wogegen der Reingewinn leicht zurückging.
Zur Meldung
Nachrichten zu BP plc (Spons. ADRS)
13.10.25 |
BP verkauft Anteile an Nordsee-Gasfeld - Aktie zeigt positive Reaktion (Dow Jones) | |
10.10.25 |
BP-Aktie schwächelt dennoch, Venture Global-Aktie tiefrot: Sieg in Schiedsverfahren gegen Venture Global (Dow Jones) | |
02.10.25 |
Neuer BP-Chef treibt Transformationsstrategie des Konzerns voran - Aktie verliert (Dow Jones) | |
29.09.25 |
BP trifft Investitionsentscheidung - Aktie leicht im Minus (Dow Jones) | |
24.09.25 |
BP-Aktie schwächer: BP-Tochter plant womöglich Veräusserung von spanischem Solarprojekt (Dow Jones) | |
05.08.25 |
BP-Gewinnrückgang fällt moderater aus als erwartet - Aktie steigt (AWP) | |
05.08.25 |
BP-Gewinn sinkt nicht so stark wie befürchtet - Aktie legt zu (AWP) | |
04.08.25 |
Öl- und Gasreserven vor Brasilien entdeckt: Grosser Erfolg für BP - Aktie höher (Dow Jones) |
Analysen zu Salzgitter
19.09.25 | Salzgitter Neutral | UBS AG | |
19.09.25 | Salzgitter Buy | Baader Bank | |
14.08.25 | Salzgitter Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.08.25 | Salzgitter Hold | Deutsche Bank AG | |
11.08.25 | Salzgitter Hold | Jefferies & Company Inc. |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
05.03.12 | TD Sicherheiteninflation (YoY) |
05.03.12 | TC Sicherheiteninflation (MoM) |
05.03.12 | ANZ Stellenanzeigen |
05.03.12 | Brutto- Betriebsgewinne der Unternehmen (QoQ) |
05.03.12 | HSBC China Service PMI |
05.03.12 | Index-Service für Einkaufsleiter |
05.03.12 | Einkaufsmanagerindex Service |
05.03.12 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
05.03.12 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
05.03.12 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
05.03.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
05.03.12 | Index-Service für Einkaufsleiter |
05.03.12 | Angepasste Einzelhandelsumsätze (YoY) |
05.03.12 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
05.03.12 | Dienstleistungen Einkaufsleiterindex |
05.03.12 | Einkaufsmanagerindex Services |
05.03.12 | Einkaufsmanagerindex Services |
05.03.12 | Handelsbilanz |
05.03.12 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
05.03.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
05.03.12 | Einkaufsmanagerindex Services |
05.03.12 | Sentix Investorenvertrauen |
05.03.12 | Einzelhandelsumsätze (MoM) |
05.03.12 | Einzelhandelsumsätze (YoY) |
05.03.12 | Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE |
05.03.12 | HSBC/Markit Einkaufsleiterindex F |
05.03.12 | Purchasing Managers Index |
05.03.12 | Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt |
05.03.12 | Verbraucherzuversicht |
05.03.12 | ISM Nicht-Produktion |
05.03.12 | Werkaufträge |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich im Minus -- DAX endet in der Verlustzone -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägten Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls abwärts. Die Wall Street zeigte sich am Dienstag uneinheitlich. Auch an den grössten Börsen in Asien waren rote Vorzeichen zu sehen.