Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Geändert am: 07.05.2018 14:31:57

Wall Street schliessen deutlich im Plus

Die US-Indizes zeigten sich am Freitag sehr freundlich.

In den USA dominieren vor dem Wochenende zunächst die Bären, dann drehten die Märkte deutlich ins Plus.

Der Leitindex Dow Jones eröffnete schwächer und verbuchte zum Handelsschluss ein Plus von 1,39 Prozent und schloss auf 24'262,51 Zählern. Auch der NASDAQ Composite tendierte höher und kletterte um 1,71 Prozent auf 7'209,62 Punkte.

Hatte zunächst noch die Skepsis wegen der laufenden Gespräche zwischen den USA und China zur Beilegung des Handelsstreits belastet, rückten später die US-Arbeitsmarktdaten in den Blick. Sie wurden überwiegend positiv gesehen. Die Arbeitslosenquote ist auf dem niedrigsten Stand seit 2000 und der Lohndruck bleibt mit lediglich plus 0,15 Prozent sehr niedrig.

Die Lohndaten zeigen, dass die Fed nicht unter erhöhtem Handlungsdruck steht. Das minderte die Angst vor raschen Zinserhöhungen. Auch der geringer als erwartet ausgefallene Beschäftigungsaufbau machte keine Sorgen. Zum einen herrscht in den USA praktisch Vollbeschäftigung, zum zweiten wurden die Daten der beiden Vormonate nach oben revidiert. Der Fed-Präsident von San Francisco, der demnächst New Yorker Fed-Chef wird, sprach von einer "Goldilocks-Wirtschaft". Er mache sich keine Sorgen wegen einer zu rasch steigenden Inflation.

Technolgiewerte waren die Favoriten, gezogen nicht zuletzt von Apple, für die es um 3,9 Prozent nach oben ging. Das Papier hatte im Tagesverlauf ein neues Allzeithoch bei 184,25 Dollar erreicht. Gestützt wurde der Titel von Meldungen, denen zufolge Großinvestor Warren Buffett und sein Unternehmen Berkshire Hathaway im ersten Quartal 75 Millionen zusätzliche Aktien des iPhone-Konzerns gekauft haben. Die Berkshire-Aktie ihrerseits legte 2,2 Prozent zu, im Vorfeld der Hauptversammlung am Samstag.

Redaktion finanzen.ch / Dow Jones


Bildquelle: Ionana Davies / Shutterstock.com

Analysen zu Alibaba

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank

Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:

🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025

Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’661.38 19.85 BC8S1U
Short 12’924.13 13.95 SS4MTU
Short 13’431.35 8.85 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’335.09 16.05.2025 17:31:03
Long 11’664.85 18.50 BNOSPU
Long 11’428.84 13.72 BH2SIU
Long 10’923.29 8.78 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
04.05.18 Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank
04.05.18 Leistungsbilanz
04.05.18 Laub-Feiertag
04.05.18 Markit Einkaufsmanagerindex Herstellung
04.05.18 RBA Geldpolitik Kommuniqué
04.05.18 Caixin China PMI Dienstleistungen
04.05.18 Importe, EUR
04.05.18 Haushalt
04.05.18 Einzelinvestition ( laufendes Jahr )
04.05.18 Leistungsbilanz
04.05.18 Exporte, EUR
04.05.18 Handelsbilanz EUR
04.05.18 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
04.05.18 Veränderung der Arbeitslosen
04.05.18 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
04.05.18 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
04.05.18 Markit PMI Gesamtindex
04.05.18 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
04.05.18 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
04.05.18 Markit PMI Gesamtindex
04.05.18 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
04.05.18 Markit PMI Gesamtindex
04.05.18 Neue Auftragseingänge des verarbeitenden Gewerbes ( Jahr )
04.05.18 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
04.05.18 Einzelhandelsumsätze (Monat)
04.05.18 Devisenreserven, USD
04.05.18 Durchschnittliche Stundenlöhne (Monat)
04.05.18 Durchschnittliche Stundenlöhne (Jahr)
04.05.18 Arbeitslosenquote
04.05.18 Erwerbsbeteiligungsquote
04.05.18 Durchschnittliche wöchentliche Arbeitsstunden
04.05.18 Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft
04.05.18 Deutschlands Bundesbank Präsident J. Weidmann spricht
04.05.18 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
04.05.18 Zentralbankreserven USD
04.05.18 Ivey PMI s.a
04.05.18 Ivey Einkaufsmanagerindex
04.05.18 Fed Mitglied Willian C. Dudley spricht
04.05.18 Baker Hughes Plattform-Zählung
04.05.18 FOMC Mitglied John C. Williams spricht
04.05.18 CFTC USD NC Netto-Positionen
04.05.18 CFTC AUD NC Netto-Positionen
04.05.18 CFTC EUR NC Netto-Positionen
04.05.18 CFTC Gold NC Netto-Positionen
04.05.18 CFTC Öl NC Netto-Positionen
04.05.18 CFTC GBP NC Netto-Positionen
04.05.18 CFTC JPY NC Netto-Positionen
04.05.18 Fed Quarles Rede

Aktien in diesem Artikel

Alibaba 104.72 1.74% Alibaba

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}