Österreichische Post Aktie 2564102 / AT0000APOST4
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Bewegung |
28.08.2025 09:28:48
|
ATX-Handel aktuell: ATX zum Handelsstart in der Gewinnzone

Der ATX knüpft am Morgen an seine Vortagesgewinne an.
Am Donnerstag legt der ATX um 09:10 Uhr via Wiener Börse um 0.55 Prozent auf 4’678.67 Punkte zu. Der Wert der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 135.470 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0.013 Prozent auf 4’652.26 Punkte an der Kurstafel, nach 4’652.87 Punkten am Vortag.
Der ATX verzeichnete bei 4’683.72 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 4’652.26 Einheiten.
So entwickelt sich der ATX seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht gab der ATX bereits um 2.25 Prozent nach. Vor einem Monat, am 28.07.2025, wurde der ATX mit 4’558.93 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 28.05.2025, erreichte der ATX einen Wert von 4’433.37 Punkten. Der ATX lag vor einem Jahr, am 28.08.2024, bei 3’700.25 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 27.95 Prozent zu. Der ATX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4’857.40 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3’481.22 Zählern.
Heutige Tops und Flops im ATX
Die Top-Aktien im ATX sind aktuell CA Immobilien (+ 4.84 Prozent auf 24.28 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1.29 Prozent auf 27.45 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 1.23 Prozent auf 82.20 EUR), EVN (+ 1.07 Prozent auf 23.65 EUR) und Wienerberger (+ 0.99 Prozent auf 30.48 EUR). Die Verlierer im ATX sind derweil Verbund (-0.57 Prozent auf 61.50 EUR), Lenzing (-0.55 Prozent auf 27.05 EUR), UNIQA Insurance (-0.32 Prozent auf 12.56 EUR), Telekom Austria (-0.11 Prozent auf 9.36 EUR) und OMV (+ 0.00 Prozent auf 47.68 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im ATX
Im ATX sticht die CA Immobilien-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 29’619 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX macht die Erste Group Bank-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 32.214 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der ATX-Titel
In diesem Jahr verzeichnet die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6.42 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. OMV lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9.23 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Telekom Austria AG
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime nachmittags fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime notiert am Freitagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime zum Start des Donnerstagshandels mit Abgaben (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime schliesst mit Verlusten (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: Das macht der ATX Prime am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Verluste in Wien: ATX Prime präsentiert sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Starker Wochentag in Wien: Am Dienstagmittag Gewinne im ATX Prime (finanzen.ch) |