UNIQA Insurance Aktie 1004913 / AT0000821103
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| ATX Prime im Fokus |
17.10.2025 09:28:39
|
Börse Wien in Rot: ATX Prime verliert zum Handelsstart
So bewegt sich der ATX Prime am Morgen.
Der ATX Prime sinkt im Wiener Börse-Handel um 09:11 Uhr um 1.15 Prozent auf 2’306.32 Punkte. Zuvor ging der ATX Prime 0.033 Prozent leichter bei 2’332.45 Punkten in den Handel, nach 2’333.23 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 2’332.45 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 2’299.43 Punkten.
ATX Prime-Performance auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verzeichnet der ATX Prime bislang ein Minus von 1.07 Prozent. Der ATX Prime verzeichnete vor einem Monat, am 17.09.2025, den Stand von 2’284.85 Punkten. Der ATX Prime lag vor drei Monaten, am 17.07.2025, bei 2’254.22 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 17.10.2024, betrug der ATX Prime-Kurs 1’804.27 Punkte.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 26.31 Prozent. Das Jahreshoch des ATX Prime liegt derzeit bei 2’428.97 Punkten. Bei 1’745.07 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
ATX Prime-Top-Flop-Aktien
Unter den stärksten Einzelwerten im ATX Prime befinden sich derzeit Raiffeisen (+ 0.95 Prozent auf 29.90 EUR), Österreichische Post (+ 0.85 Prozent auf 29.55 EUR), Telekom Austria (+ 0.11 Prozent auf 9.14 EUR), Palfinger (+ 0.00 Prozent auf 32.40 EUR) und Wienerberger (-0.08 Prozent auf 26.00 EUR). Auf der Verliererseite im ATX Prime stehen derweil AT S (AT&S) (-3.63 Prozent auf 27.85 EUR), Vienna Insurance (-3.28 Prozent auf 45.65 EUR), BAWAG (-2.95 Prozent auf 108.60 EUR), Frequentis (-2.59 Prozent auf 75.20 EUR) und UNIQA Insurance (-2.18 Prozent auf 12.56 EUR).
Welche ATX Prime-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im ATX Prime mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Raiffeisen-Aktie. 30’739 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie hat im ATX Prime mit 33.030 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 1.71 erwartet. Die OMV-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10.07 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu UNIQA Insurance AG
|
09:28 |
Börse Wien in Grün: ATX zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Gewinne in Wien: ATX verbucht letztendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Freundlicher Handel: Zum Handelsende Pluszeichen im ATX (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
ATX-Papier UNIQA Insurance-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in UNIQA Insurance von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Optimismus in Wien: ATX klettert zum Start (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime am Freitagnachmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Verluste in Wien: So performt der ATX am Freitagnachmittag (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| ATX Prime | 2’437.47 | -0.47% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI etwas tiefer -- DAX leichter -- Wall Street schwächer -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich mit marginalen Abgaben, während das deutsche Börsenbarometer Verluste einsteckt. Die US-Börsen eröffnen die Sitzung am Donnestag verhalten. An Asiens Börsen ging es am Donnerstag überwiegend leicht aufwärts.


