Live-Mitschnitt |
03.02.2022 08:08:07
|
Apple, Amazon, Tesla, BioNTech - jetzt zählt es!

Aktien wie Apple und BioNTech haben Anlegern im vergangenen Jahr viel Geld gebracht. Es ist also nicht verwunderlich, dass sie bei vielen Anlegern ebenso wie Amazon und Tesla auf der Watchlist stehen. Die Frage aller Fragen ist nun: Wer sind die Favoriten 2022? Die Antwort gibt es von zwei Börsenprofis, die chancenreiche Wertpapiere sowohl fundamental als auch charttechnisch analysieren.
Im finanzen.net-Seminar nahmen die beiden Analysten Franz-Georg Wenner und Daniel Saurenz von Feingold Research spannende Wertpapiere unter die Lupe. Im Mittelpunkt des kostenlosen Online-Seminars standen darüber hinaus folgende Fragen: Sind Apple und Tesla auch 2022 ein gutes Investment? Welche Aktien sollten Sie auf Ihre Watchlist setzen? Kann BioNTech seinen Kurs beibehalten?
Haben Sie das Webinar verpasst? Das ist überhaupt kein Problem, Sie können sich hier den Mitschnitt des Webinars anschauen!
Franz-Georg Wenner und Daniel Saurenz beleuchteten nicht nur die aktuelle Situation an den Märkten, sie geben darüber hinaus auch einen Ausblick auf das Börsenjahr 2022: Welche Aktien sind einen Blick wert und welche Titel sollten Sie als Anleger besser verkaufen?
Unterstützt wurden die beiden erfahrenen Börsianer im exklusiven Online-Seminar von Michal Almekias, die Ihnen die Social-Trading-Plattform eToro nähergebracht hat. "Ich führe Ihnen vor, wie Sie mit eToro chancenreiche Wertpapiere besonders leicht kaufen können", so die Trading-Spezialistin. "Ausserdem bietet eToro Ihnen als Anleger die Möglichkeit, erfolgreichen Tradern zu folgen und deren Anlagestrategie zu kopieren."
Ihre Experten im Online-Seminar
Franz-Georg Wenner ist Chefredakteur des börsentäglichen Anlegermagazins "Index-Radar" und Mitglied im Team von Feingold Research. Der Spezialist für Technische Analyse und Handelsstrategien ist regelmässiger Gast bei n-tv und dem Verein Technischer Analysten Deutschlands (VTAD). Bei BÖRSE ONLINE war er sechs Jahre Online-Koordinator und Redakteur mit den Schwerpunkten Nebenwerte Deutschland, Zertifikate und Technische Analyse.

Michal Almekias ist zertifizierte Makro- und Gesundheitsökonomin und absolvierte Ihr Studium in Ihrer Heimatstadt Berlin. Aufgrund Ihrer internationalen Erfahrungen und ihrer wirtschaftswissenschaftlichen Fähigkeiten, setzte Sie sich intensiv als Qualitäts- und Sicherheitsbeauftragte mit Investment- und Workflow-Strategien von Unternehmen auseinander. Michal Almekias begann bei eToro als Account-Managerin und betreute ihre Kunden mit höchster Qualität. Ihre Aufgabenbereiche zeichneten sich in Risiko- und Portfoliomanagement, Marktanalysen und Finanzkontrollen aus. Ab 2018 war Michal Almekias German Content Specialist (Marketing) bei eToro. Seit 2020 ist sie als Social Media Managerin für den DACH-Bereich tätig.
Weitere Links:
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |