American Express Aktie 906153 / US0258161092
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
17.09.2025 20:27:13
|
American Express Aktie News: American Express am Abend mit grünen Vorzeichen

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Mittwochabend die Aktie von American Express. Zuletzt wies die American Express-Aktie Gewinne aus. In der New York-Sitzung ging es für das Papier um 2,8 Prozent auf 336,30 USD nach oben.
Um 20:26 Uhr wies die American Express-Aktie Gewinne aus. In der New York-Sitzung ging es für das Papier um 2,8 Prozent auf 336,30 USD nach oben. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Hoffnungsträgern im Dow Jones 30 Industrial, der im Moment bei 46'132 Punkten tendiert. In der Spitze legte die American Express-Aktie bis auf 337,50 USD zu. Zum New York-Handelsstart notierte das Papier bei 328,90 USD. Im New York-Handel wechselten bis jetzt 179'375 American Express-Aktien den Besitzer.
Am 17.09.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 337,50 USD an. Das 52-Wochen-Hoch könnte die American Express-Aktie mit einem Kursplus von 0,36 Prozent wieder erreichen. Kursverluste drückten das Papier am 08.04.2025 auf bis zu 220,64 USD und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 34,39 Prozent unter dem aktuellen Kurs der American Express-Aktie.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 4,40 USD. Im Vorjahr erhielten American Express-Aktionäre 2,80 USD je Wertpapier. Am 18.07.2025 hat American Express in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.06.2025 – vorgestellt. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 4,08 USD gegenüber 4,15 USD im Vorjahresquartal. American Express hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 19.93 Mrd. USD abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 8,29 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 18.40 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren.
Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird für den 17.10.2025 terminiert.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 15,33 USD je American Express-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur American Express-Aktie
Nachrichten zu American Express Co.
17.09.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones schliesst im Plus (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Verluste in New York: S&P 500 beendet den Mittwochshandel im Minus (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
American Express Aktie News: American Express am Abend mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones legt nachmittags zu (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Optimismus in New York: Am Mittag Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
American Express Aktie News: American Express zieht am Nachmittag an (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu American Express Co.
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed senkt Leitzins: SMI letztlich etwas leichter -- DAX zum Handelsende in Grün -- US-Börsen schliessen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich an einem ruhigen Handelstag etwas schwächer. Der deutsche Markt präsentierte sich nach dem Kursrutsch vom Vortag mit leicht positiver Tendenz. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |