Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BlackBerry Aktie 21892856 / CA09228F1036

Embedded World Conference 10.04.2024 20:07:00

AMD-Aktie dennoch schwächer: AMD und BlackBerry arbeiten bei Robotersystemen zusammen

AMD-Aktie dennoch schwächer: AMD und BlackBerry arbeiten bei Robotersystemen zusammen

BlackBerry und der Chipriese AMD wollen die Robotertechnologie nachhaltig vorantreiben. Gemeinsam entwickelten sie dazu eine Plattform, die schnellere Robotersysteme ermöglichen soll.

• BlackBerry und AMD vereinbaren Kooperation
• Robotik soll beschleunigt vorangetrieben werden
• BlackBerry liefert die Software, AMD die Hardware

Im KI-Wettlauf bleibt der Halbleiterkonzern AMD noch deutlich hinter Konkurrent NVIDIA zurück. Jedoch gibt sich der Konzern noch nicht geschlagen, sondern arbeitet emsig an Konkurrenzprodukten. Dabei sollte aber nicht vergessen werden, dass Künstliche Intelligenz (KI) nicht das einzige Zukunftsthema ist, mit dem sich AMD beschäftigt.

Robotik-Kooperation mit BlackBerry

Wie nun am Rande der Entwicklerkonferenz Embedded World in Nürnberg mitgeteilt wurde, hat AMD mit BlackBerry, einem kanadischen Anbieter mobiler Kommunikationssysteme, eine Kooperation bei der Entwicklung einer Plattform für Robotersysteme für die Industrie und das Gesundheitswesen vereinbart. Die Plattform soll sich durch ein hohes Maß an Echtzeitfähigkeit für Roboter-Hardware auszeichnen, mit einer entsprechend geringen Latenz und Jitter. Außerdem soll sie laut "Heise online" erschwinglich, leistungsstark, zuverlässig sowie skalierbar sein. Hier sollen neue Standards gesetzt werden.

Dazu liefert BlackBerry Sicherheits- und Softwarelösungen, während von AMD die Hardware kommen soll. BlackBerry steuert seine bewährte QNX-Softwarearchitektur bei, die grundlegende Echtzeit-Softwarelösungen bietet. Kombiniert wird sie mit AMDs Kira K26 System-on-Modulen (SOM). Die integrierte Lösung, die schnellere Entwicklungsprozesse und damit eine beschleunigte Markteinführung von Robotik-Systemen ermöglicht, stehe Kunden ab sofort zur Verfügung.

"Der Zusammenschluss der branchenführenden Stärke von AMD und QNX wird für eine Plattform sorgen, die Innovationen neue Türen öffnet und die Zukunft der Robotertechnologie weit über die bisher erfahrenen Einschränkungen hinaus führen wird", zitiert "Wallstreet online" Chetan Khona, einen hochrangigen AMD-Mitarbeiter.

So reagieren die Aktien

Wie das Nachrichtenportal weiter schreibt, dürfte die Partnerschaft jedoch nur einen geringen Einfluss auf AMDs Betriebsergebnis haben, weil die beigesteuerte Hardware-Lösung vergleichsweise kostengünstig sei. Von größerem Vorteil sei die Kooperation hingegen für BlackBerry. Entsprechend war auch die Reaktion an der Börse.

Am Dienstag schloss die AMD-Aktie an der NASDAQ mit einem Plus von 0,52 Prozent auf 170,78 Dollar, während die BlackBerry-Aktie an der NYSE deutlicher um 7,64 Prozent auf 3,10 Dollar zulegte. AMD-Papiere verlieren 3,57 Prozent auf 164,63 US-Dollar. Derweil zeigt sich die BlackBerry-Aktie 0,32 Prozent leichter bei 3,0901 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Maurice NORBERT / Shutterstock.com,Ociacia / Shutterstock.com,Ociacia / Shutterstock.com

Analysen zu BlackBerry Ltd

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’775.85 19.50 UUOSMU
Short 13’030.74 13.96 BFTSNU
Short 13’547.16 8.77 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’318.68 09.09.2025 09:34:55
Long 11’749.31 19.04 SQBBAU
Long 11’493.58 13.65 BO0SVU
Long 11’023.53 9.00 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}