Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Amazon Aktie 645156 / US0231351067

Experten bullish 28.07.2025 21:32:25

Amazon-Aktie zieht an: UBS-Analyst wird vor Bilanzvorlage optimistischer für Amazon

Amazon-Aktie zieht an: UBS-Analyst wird vor Bilanzvorlage optimistischer für Amazon

Die Experten der Schweizer Grossbank UBS haben ihr Kursziel für die Amazon-Aktie noch weiter nach oben geschraubt - und auch andere Experten trauen dem Online-Händler noch einiges zu.

• UBS-Experte traut Amazon-Aktie noch deutliches Kursplus zu
• Überwältigende Mehrheit der Analysten mit Kaufempfehlung
• Zahlenvorlage am 31. Juli

In einer am heutigen Montag veröffentlichten Analyse hat UBS-Analyst Stephen Ju sein Kursziel für die Amazon-Aktie noch einmal deutlich angehoben. Er traut dem Anteilsschein nun einen Anstieg auf 271 US-Dollar zu - zuvor hatte er nur 249 US-Dollar als Ziel ausgegeben. Ju sieht somit nun ein Aufwärtspotenzial von rund 17 Prozent, ausgehend vom letzten Schlusskurs der Amazon-Aktie an der NASDAQ bei 231,44 US-Dollar.

Laut "dpa-AFX" machte Ju mit seiner neuen Studie einen Teil seiner vor drei Monaten vorgenommenen Schätzungskürzungen für den Online-Handelsgiganten rückgängig. Damals habe er noch mit einem stärkeren Rückgang der Nachfrage aufgrund von Zöllen gerechnet, so der Experte. Nun zeigte er sich jedoch vor der Amazon-Bilanzvorlage, die am Donnerstag dieser Woche stattfindet, zuversichtlich. Sein Votum lautet daher weiterhin "Buy".

Analysten raten reihenweise zum Kauf der Amazon-Aktie

Auch andere Experten sehen keinen Grund dafür, vor der Zahlenvorlage bei der Amazon-Aktie auszusteigen. Im Gegenteil: Von 45 bei "TipRanks" erfassten Analsten empfehlen 44, bei dem Anteilsschein zuzugreifen. Nur einmal gibt es eine Halte-Empfehlung.

Die Kursziele reichen dabei von 220 US-Dollar bis 305 US-Dollar, UBS-Analyst Ju befindet sich mit seinem neuen Kursziel somit im oberen Mittelfeld. Das durschschnittliche Kursziel liegt laut "TipRanks" bei 258,27 Euro und signalisiert somit noch rund 11,6 Prozent Aufwärtspotenzial ausgehend vom letzten Schlusskurs.

Am Montag zeigt sich die Amazon-Aktie im NASDAQ-Handel zeitweise um 0,59 Prozent fester bei 232,80 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Sundry Photography / Shutterstock.com,Benny Marty / Shutterstock.com,BobNoah / Shutterstock.com

Analysen zu Amazon

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11.09.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
21.08.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
20.08.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
14.08.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
14.08.25 Amazon Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
SMI-Kurs: 11’981.33 29.09.2025 10:40:00
Long 10’626.59 8.18 3SSMJU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Amazon 176.68 1.29% Amazon
UBS 32.73 0.69% UBS

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}