Tencent Holdings Aktie 24014323 / KYG875721634
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Marktimpulse |
14.08.2025 22:02:54
|
Alibaba-Aktie: Analysten-Prognosen versprechen Kurs-Wachstum

Die Alibaba-Aktie erhält aktuell Rückenwind von mehreren Seiten. Auch Analysten bleiben optimistisch - doch könnte es zu kurzfristigen Gewinnmitnahmen kommen.
• US-Zinshoffnungen und Tencent-Zahlen treiben an
• Analysten optimistisch
Die Alibaba-Aktie zeigte sich in der aktuellen Handelswoche bislang stark und konnte mehrere Gewinntage in Folge verbuchen. Am Mittwoch schloss das Papier an der NYSE mit einem Plus von 3,63 Prozent bei 126,86 US-Dollar. Im Donnerstagshandel kam es dann jedoch zu Verlusten: Zum Handelsende stand der Anteilsschein 3,64 Prozent tiefer bei 122,24 US-Dollar. Dennoch bleibt die übergeordnete Tendenz positiv: Die 1-Monats-Performance liegt mit 8,15 Prozent im Plus, während es seit Jahresbeginn sogar bereits um rund 49,6 Prozent nach oben ging.
Diese Faktoren schieben die Alibaba-Aktie derzeit an
Profitieren konnte die Alibaba-Aktie in den letzten Tagen vor allem von neu entfachten Zinssenkungshoffnungen in den USA. Nach den jüngsten Daten aus der US-Wirtschaft erwarten Experten nun mit einer überwältigenden Mehrheit, dass die US-Notenbank Fed bei ihrer Sitzung im September den Leitzins senken wird. Tech-Aktien wie Alibaba dürften davon profitieren, da Anleger bei niedrigeren Zinsen häufig wieder auf risikoreichere Assets umschwenken.
Daneben sorgte auch Konkurrent Tencent für Aufwind bei der Alibaba-Aktie und weiteren chinesischen Tech-Titeln, denn das Unternehmen veröffentlichte am 13. August starke Quartalszahlen und meldete dabei einen Umsatzanstieg um 15 Prozent, während der Nettogewinn um 17 Prozent zulegte. Diese positiven Ergebnisse stärkten das Vertrauen in chinesische Tech-Aktien insgesamt.
Obwohl Alibaba und Tencent Konkurrenten sind, profitieren beide von ähnlichen Trends wie der KI-Integration und dem Wachstum im Gaming-Sektor. Die positiven Ergebnisse von Tencent könnten daher auch die Erwartungen an Alibaba beeinflussen.
Analysten setzen auf weitere Kurssteigerungen bei Alibaba-Aktie
Auch die Stimmung unter Marktexperten könnte kaum optimistischer sein. Mit einem durchschnittlichen Rating von 4,48 von 5 möglichen Punkten geniesst Alibaba aussergewöhnliches Vertrauen der Analysten. Konkret empfehlen 67 Prozent der Experten die Aktie stark zum Kauf ("Strongbuy"), weitere 15 Prozent raten zum Kauf, während nur 20 Prozent eine neutrale Haltung ("Hold") einnehmen. Bemerkenswert: Verkaufsempfehlungen existieren derzeit überhaupt nicht - ein deutliches Zeichen für das positive Sentiment.
Der etablierten Aufwärtstrend seit Mitte Juli schafft ein konstruktives technisches Umfeld für die Alibaba-Aktie. Während kurzfristige Gewinnmitnahmen normal sind und die Volatilität erhöhen können, spricht das Umfeld zusammen mit dem starken Analysten-Sentiment für eine Fortsetzung der positiven Entwicklung.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Tencent Holdings Ltd
05.09.25 |
Tencent Aktie News: Tencent steigt am Freitagvormittag (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Tencent Aktie News: Tencent am Nachmittag mit Kursabschlägen (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
Tencent Aktie News: Tencent am Mittwochmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
12.08.25 |
Ausblick: Tencent gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
29.07.25 |
Erste Schätzungen: Tencent gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
12.06.25 |
Prosus-Aktie etwas fester: Prosus erwartet dank Tencent rund doppelt so viel Gewinn (AWP) | |
15.05.25 |
Hang Seng-Titel Tencent-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Tencent-Anleger freuen (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Ausblick: Tencent gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) |
Analysen zu Tencent Holdings Ltd
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |