Nestlé Aktie 3886335 / CH0038863350
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
14.07.2025 17:45:40
|
Aktien Schweiz kaum verändert - Zollstreit dämpft Kauflaune
DOW JONES--Kaum verändert hat sich der schweizerische Aktienmarkt am Montag nach den jüngsten Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump gezeigt. Dieser hatte am Wochenende Strafzölle von 30 Prozent auf Importe aus Mexiko und der EU angekündigt, die ab dem 1. August gelten sollen. Allerdings reagierten die US-Börsen relativ gelassen auf die jüngste Entwicklung im Zollstreit, so dass der SMI zwischenzeitliche Verluste wettmachte. Marktteilnehmer sprachen von einem Gewöhnungseffekt bei den Anlegern.
Einen anderen Grund für die Zurückhaltung der Anleger machten Händler in der beginnenden Bilanzsaison aus. In der laufenden Woche werden auch einige Schweizer Unternehmen Zahlen vorlegen. Aus dem SMI ist dies am Dienstag Partners Group. Am Mittwoch folgt Richemont. Für Donnerstag sind Zahlen von ABB und Novartis angekündigt. Der SMI schloss kaum verändert bei 11.940 Punkten. Bei den 21 SMI-Werten standen sich elf Kursverlierer und neun -gewinner gegenüber, unverändert schloss die ABB-Aktie. Umgesetzt wurden 14,14 (zuvor: 17,53) Millionen Aktien.
Defensive Aktien hielten sich besser als der Markt. Indexschwergewicht Nestle gewann 0,4 Prozent. Die Aktien der beiden Pharmakonzerne Novartis und Roche schlossen 0,2 und 0,35 Prozent höher. Swisscom legten um 0,8 Prozent zu. Richemont verloren 0,8 Prozent. Marktteilnehmer verwiesen auf die hartnäckig andauernden Probleme des Luxusgütersektors. Swatch schlossen 0,8 Prozent niedriger.
Kontakt: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/cbr
(END) Dow Jones Newswires
July 14, 2025 11:46 ET (15:46 GMT)
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
05.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé tendiert am Nachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
SIX-Handel: SMI notiert im Plus (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Börse Zürich: SLI liegt nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé wird am Freitagmittag ausgebremst (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50-Börsianer greifen zu (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Optimismus in Zürich: SLI legt am Freitagmittag zu (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Zuversicht in Zürich: So entwickelt sich der SMI mittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |