MDAX 252367 / DE0008467416
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
24.09.2025 08:09:36
|
Aktien Frankfurt Ausblick: Leichter Dämpfer erwartet
FRANKFURT (awp international) - Die Anleger am deutschen Aktienmarkt dürften sich zur Wochenmitte mit neuen Engagements zurückhalten. Eine Stunde vor Handelsbeginn signalisierte der X-Dax als ausserbörslicher Indikator für den Dax ein Minus von 0,1 Prozent auf 23.592 Punkte. Der EuroStoxx 50 wird ebenfalls 0,1 Prozent tiefer erwartet.
Mit dem anhaltenden Pendeln um die Marke von 23.600 Punkten bleibt der deutsche Leitindex auf Richtungssuche und auch unter der 21-Tage-Linie, deren Überqueren ein kurzfristig positives charttechnisches Signal senden würde. Seit Ende August ist ihm dies aber nicht mehr gelungen.
Von der Wall Street kommen zunächst keine positiven Impulse mehr, denn die US-Börsen mussten am Vorabend ihrer jüngsten Rekordjagd etwas Tribut zollen. Laut den Experten der NordLB haben zurückhaltende Äusserungen von US-Notenbankchef Jerome Powell zur künftigen Geldpolitik in New York die Kurse unter Druck gesetzt. Von Gewinnmitnahmen war die Rede.
Hierzulande sind die Blicke der Anleger auf den Ifo-Geschäftsklimaindex gerichtet, der die Stimmung in der deutschen Wirtschaft zeigt. Die NordLB sieht gemischte Indikationen durch die jüngsten Einkaufsmanagerindizes, weshalb das Stimmungsbarometer einmal mehr besonders kritisch beobachtet werden dürfte.
Aus Unternehmenssicht ist das Nachrichtenaufkommen weiterhin relativ schwach. Für Bewegung sorgen könnten die Aktien von Amadeus Fire . Der Personaldienstleister übernimmt die Berliner E-Learning-Plattform Masterplan, deren Unternehmenswert abzüglich der Nettoverschuldung auf rund 20 Millionen Euro beziffert wurde.
Nordex erhielt einen ersten Auftrag über die Lieferung von Windenergieanlagen des Typs N175/6.X. Der unabhängige spanische Stromerzeuger Abei Energy bestellte acht Turbinen für den 50-Megawatt-Windpark Avellanosa in der Region Kastilien-León in Spanien. Zudem wurde ein Wartungsvertrag über 20 Jahre vereinbart.
Der Brennstoffzellen-Anbieter SFC Energy erhielt von einem kanadischen Öl- und Gasproduzenten Folgeaufträge im Wert von rund 9,3 Millionen kanadischer Dollar. Die Bestellung soll noch im Geschäftsjahr 2025 umsatz- und ergebniswirksam werden. Die SFC-Aktien stiegen vorbörslich auf der Handelsplattform Tradegate zuletzt um 2,6 Prozent.
Einen Blick wert sein könnten die Aktien von Bechtle und Cancom . Die Investmentbank Exane BNP hat die Papiere beider IT-Dienstleister hochgestuft. Für die Bechtle-Papiere ging es auf Tradegate um 2,5 Prozent nach oben, die Cancom-Titel verteuerten sich um 2,9 Prozent./edh/jha/
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 30’034.59 | -0.91% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach SNB-Zinsentscheid: SMI schliesst im Minus klar unter 12'000 Punkten -- DAX beendet Handel tiefer -- US-Handel endet mit Verlusten -- Letztlich gemischte Vorzeichen in AsienDer heimische und der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag schwächer. Die US-Börsen schlossen ebenso leichter. An den wichtigsten Aktienmärkten in Fernost ging es am Donnerstag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |