3M Aktie 1405105 / US88579Y1010
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
28.10.2025 20:27:13
|
3M Aktie News: Anleger schicken 3M am Abend auf rotes Terrain
Zu den Verlierern des Tages zählt am Dienstagabend die Aktie von 3M. Die 3M-Aktie wies zuletzt Verluste aus. Im New York-Handel ging es für das Papier um 1,0 Prozent auf 166,70 USD abwärts.
Die 3M-Aktie stand in der New York-Sitzung um 20:26 Uhr 1,0 Prozent im Minus bei 166,70 USD. Damit zählt das Wertpapier zu den Verlierern im Dow Jones 30 Industrial, der aktuell bei 47'806 Punkten steht. Die 3M-Aktie gab in der Spitze bis auf 166,64 USD nach. Den Handelstag beging das Papier bei 168,32 USD. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 175'807 3M-Aktien.
Bei einem Wert von 172,75 USD erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (25.10.2025). Mit einem Zuwachs von mindestens 3,63 Prozent könnte die 3M-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 08.04.2025 bei 122,58 USD. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der 3M-Aktie 26,47 Prozent sinken.
Nachdem im Jahr 2024 3,61 USD an 3M-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 2,94 USD aus. 3M liess sich am 21.10.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. 3M hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 1,55 USD je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 2,48 USD je Aktie gewesen. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 3,54 Prozent auf 6.52 Mrd. USD. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 6.29 Mrd. USD erwirtschaftet worden.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2025 dürfte 3M am 27.01.2026 präsentieren.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass 3M einen Gewinn von 8,02 USD je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur 3M-Aktie
Nachrichten zu 3M Co.
|
28.10.25 |
3M Aktie News: Anleger schicken 3M am Abend auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones nachmittags mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones am Dienstagmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
3M Aktie News: 3M am Nachmittag im Minusbereich (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones verbucht zum Start des Montagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Börse New York: Dow Jones letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Handel in New York: Börsianer lassen Dow Jones nachmittags steigen (finanzen.ch) |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
3M am 28.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst tiefrot -- DAX zum Handelsende wenig bewegt -- Wall Street schlussendlich gewinnt -- Märkte in Fernost letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt steckte am Dienstag ordentliche Verluste ein, während sich das deutsche Börsenbarometer seitwärts bewegte. An den US-Börsen waren am Dienstag Gewinne zu sehen. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag leicht abwärts.


