Novo Nordisk Aktie 23159222 / DK0060534915
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
UBS bleibt vorsichtig |
16.09.2025 17:55:46
|
Trotz jüngster Nachrichten: UBS bleibt bei "Neutral" für Novo Nordisk-Aktie und hält an Kursziel fest

Die UBS hat ihre Einstufung für Novo Nordisk unverändert auf "Neutral" belassen und das Kursziel bestätigt.
• Schwächeres Wachstum bei GLP-1-Medikamenten nach CVS-Anpassung
• Aktie mit schwacher Performance
Novo Nordisk senkt Jahresausblick
Die Novo Nordisk-Aktie konnte bis zum Sommer vergangenen Jahres kräftig zulegen und war zeitweise mehr als 1.000 DKK wert. Mit seiner Marktkapitalisierung war Novo Nordisk zeitweise zum wertvollsten börsennotierten europäischen Unternehmen aufgestiegen. Beflügelt wurde die Aktie dabei vor allem von dem Hype um das Abnehm-Medikament Wegovy.
Doch seither ging es für die Anteilsscheine der Dänen abwärts. Zuletzt war die Novo Nordisk-Aktie an der Börse in Dänemark noch 357,40 DKK wert (Schlusskurs vom 15.09.2025). Der Wettbewerb rund um Diabetes- und Abnehmmedikamente in den USA hat sich durch den US-Konkurrenten Eli Lilly verschärft. Anfang Mai hat der Pharmakonzern dann seinen Jahresausblick gesenkt, Ende Juli musste Novo Nordisk seine Jahresziele erneut kürzen.
CEO-Wechsel & Umstrukturierung
Ebenfalls im Mai hatte CEO Lars Fruergaard Jørgensen seinen Rücktritt angekündigt. Inzwischen wurde mit Mike Doustdar ein neuer Unternehmenschef aus den eigenen Reihen gefunden. Und der neue Konzernchef setzte bereits wenige Wochen nach seinem Amtsantritt den Rotstift an: Vergangene Woche kündigte Novo Nordisk den Wegfall von 9.000 Jobs weltweit an. Die Umstrukturierung dürfte zwar zunächst einmal belasten und so stutzte das Management seinen Ausblick für 2025 ein weiteres Mal, doch Anleger dürften damit womöglich bereits auf eine bessere Zukunft hoffen.
UBS belässt Novo Nordisk auf "Neutral"
Die UBS hat ihre Einstufung für Novo Nordisk zuletzt unverändert auf "Neutral" belassen und das Kursziel bei 340 dänischen Kronen bestätigt. Analyst Matthew Weston verwies in einer am Montag veröffentlichten Studie auf die jüngsten Verschreibungstrends bei GLP-1-Abnehmpräparaten. Demnach habe sich das Wachstum nach einer Anpassung beim US-Einzelhändler CVS abgeschwächt, der inzwischen das Novo-Produkt Wegovy gegenüber dem Konkurrenzmittel Zepbound von Eli Lilly bevorzugt.
Positive Nachrichten zu Diabetes-Pille
Derweil gab es am Montag positive Nachrichten zu Novo Nordisks Diabetes-Pille Rybelsus mit dem Wirkstoff Semaglutid, der auch Hauptbestandteil von Ozempic und Wegovy ist. Die Pille, die für die Behandlung von Typ-2-Diabetes zugelassen ist, darf in der EU nun auch fürs Herz vermarktet werden.
Novo Nordisk-Aktie im Fokus
Am Dienstag schloss die Novo Nordisk-Aktie an der Heimatbörse in Dänemark 1,13 Prozent höher bei 359,10 DKK. Sei Jahresbeginn haben die Anteilsscheine jedoch rund 42 Prozent an Wert verloren (Stand: Schlusskurs vom 16.09.2025).
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Novo Nordisk
Analysen zu Novo Nordisk
29.04.24 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
25.04.24 | Novo Nordisk Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.24 | Novo Nordisk Outperform | Bernstein Research | |
26.03.24 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
25.03.24 | Novo Nordisk Overweight | Barclays Capital |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Medikamentendeal treibt an: SMI fester -- DAX wechselt ins Positive -- Nikkei schliesst niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische Markt notiert zur Wochenmitte im Plus, der deutsche Leitindex schüttelt anfängliche Verluste ab. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |