Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Novo Nordisk Aktie 23159222 / DK0060534915

UBS bleibt vorsichtig 16.09.2025 17:55:46

Trotz jüngster Nachrichten: UBS bleibt bei "Neutral" für Novo Nordisk-Aktie und hält an Kursziel fest

Trotz jüngster Nachrichten: UBS bleibt bei

Die UBS hat ihre Einstufung für Novo Nordisk unverändert auf "Neutral" belassen und das Kursziel bestätigt.

• UBS bestätigt "Neutral"-Rating, Kursziel unverändert
• Schwächeres Wachstum bei GLP-1-Medikamenten nach CVS-Anpassung
• Aktie mit schwacher Performance

Novo Nordisk senkt Jahresausblick

Die Novo Nordisk-Aktie konnte bis zum Sommer vergangenen Jahres kräftig zulegen und war zeitweise mehr als 1.000 DKK wert. Mit seiner Marktkapitalisierung war Novo Nordisk zeitweise zum wertvollsten börsennotierten europäischen Unternehmen aufgestiegen. Beflügelt wurde die Aktie dabei vor allem von dem Hype um das Abnehm-Medikament Wegovy.

Doch seither ging es für die Anteilsscheine der Dänen abwärts. Zuletzt war die Novo Nordisk-Aktie an der Börse in Dänemark noch 357,40 DKK wert (Schlusskurs vom 15.09.2025). Der Wettbewerb rund um Diabetes- und Abnehmmedikamente in den USA hat sich durch den US-Konkurrenten Eli Lilly verschärft. Anfang Mai hat der Pharmakonzern dann seinen Jahresausblick gesenkt, Ende Juli musste Novo Nordisk seine Jahresziele erneut kürzen.

CEO-Wechsel & Umstrukturierung

Ebenfalls im Mai hatte CEO Lars Fruergaard Jørgensen seinen Rücktritt angekündigt. Inzwischen wurde mit Mike Doustdar ein neuer Unternehmenschef aus den eigenen Reihen gefunden. Und der neue Konzernchef setzte bereits wenige Wochen nach seinem Amtsantritt den Rotstift an: Vergangene Woche kündigte Novo Nordisk den Wegfall von 9.000 Jobs weltweit an. Die Umstrukturierung dürfte zwar zunächst einmal belasten und so stutzte das Management seinen Ausblick für 2025 ein weiteres Mal, doch Anleger dürften damit womöglich bereits auf eine bessere Zukunft hoffen.

UBS belässt Novo Nordisk auf "Neutral"

Die UBS hat ihre Einstufung für Novo Nordisk zuletzt unverändert auf "Neutral" belassen und das Kursziel bei 340 dänischen Kronen bestätigt. Analyst Matthew Weston verwies in einer am Montag veröffentlichten Studie auf die jüngsten Verschreibungstrends bei GLP-1-Abnehmpräparaten. Demnach habe sich das Wachstum nach einer Anpassung beim US-Einzelhändler CVS abgeschwächt, der inzwischen das Novo-Produkt Wegovy gegenüber dem Konkurrenzmittel Zepbound von Eli Lilly bevorzugt.

Positive Nachrichten zu Diabetes-Pille

Derweil gab es am Montag positive Nachrichten zu Novo Nordisks Diabetes-Pille Rybelsus mit dem Wirkstoff Semaglutid, der auch Hauptbestandteil von Ozempic und Wegovy ist. Die Pille, die für die Behandlung von Typ-2-Diabetes zugelassen ist, darf in der EU nun auch fürs Herz vermarktet werden.

Novo Nordisk-Aktie im Fokus

Am Dienstag schloss die Novo Nordisk-Aktie an der Heimatbörse in Dänemark 1,13 Prozent höher bei 359,10 DKK. Sei Jahresbeginn haben die Anteilsscheine jedoch rund 42 Prozent an Wert verloren (Stand: Schlusskurs vom 16.09.2025).

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Novo Nordisk,JHVEPhoto / Shutterstock.com

Analysen zu Novo Nordisk

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
29.04.24 Novo Nordisk Neutral UBS AG
25.04.24 Novo Nordisk Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.04.24 Novo Nordisk Outperform Bernstein Research
26.03.24 Novo Nordisk Neutral UBS AG
25.03.24 Novo Nordisk Overweight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’784.72 19.17 S2S3NU
Short 13’025.46 13.94 BDKS2U
Short 13’499.23 8.99 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’300.21 01.10.2025 14:11:13
Long 11’763.82 19.63 SQBBAU
Long 11’507.52 13.94 B74SQU
Long 10’978.43 8.76 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}