Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Reddit Aktie 133254246 / US75734B1008

Schutz oder Schock? 16.09.2025 20:17:00

Tesla-Aktie unter Druck: Neues Airbag-Update sorgt für Streit

Tesla-Aktie unter Druck: Neues Airbag-Update sorgt für Streit

Mit dem Software-Update 2025.32.3 setzt Tesla auf vorausschauende Kamerafunktionen zur Airbag-Auslösung. Doch die Abkehr von herkömmlichen Sensoren sorgt bei Fahrern für Besorgnis.

• Tesla setzt erstmals auf kamerabasierte Airbag-Auslösung
• Fahrer befürchten unerwartete Fehlreaktionen
• Experten diskutieren Chancen und Risiken der Neuerung

Neue Ära oder Risiko?

Tesla startet mit dem Update 2025.32.3 ein "Frontal Airbag System Enhancement", bei der Frontkameras mittels Teslas Vision KI künftig Kollisionen antizipieren und die Airbags vor dem tatsächlichen Aufprall auslösen sollen, statt wie bisher reaktiv mittels Beschleunigungs- und Drucksensoren zu agieren, erklärt das Unternehmen in den Visionshinweisen. Tesla bezeichnet dies als bislang einzigartig integriertes System, das Fahrzeuge im Laufe der Zeit sicherer machen soll.

Kompatibilität und Markteinführung

Laut Tesla Oracle erhalten lediglich Fahrzeuge mit dem neuen HW4/AI4-Autopilot-Computer das Feature. Betroffen sind also alle Fahrzeuge ab Januar 2023. HW3-Modelle sind bislang ausgeschlossen und erhalten nur kleine Verbesserungen. Die Markteinführung begann laut Notebookcheck bereits für den Model Y und Model 3 ab Baujahr 2022.

Fahrer äussern Ängste

Die Reaktionen in Online-Foren sind durchwachsen. Auf Reddit finden sich beispielsweise Kommentare wie "Ich kann es kaum erwarten, dass sich der Airbag auslöst, wenn ich bei 25 mph sicher an einer roten Ampel abbremse" oder "Im Ernst, dieses Update bereitet mir schon beim blossen Gedanken daran GROSSE Angst".

Die Sorge: Fehlalarme durch Bildverarbeitungsfehler könnten zu ungewollten Airbag-Auslösungen führen. Tesla Vision wurde zuvor bereits für Phantom-Bremsvorgänge oder die inadäquate Anpassung der Scheibenwischer an die aktuelle Wetterlage kritisiert, wie das Onlinemagazin Futurism berichtet.

Balance zwischen Sicherheit und Technik

Tesla verteidigt das Update, denn es sei ein Schritt hin zu einem proaktiveren und damit potenziell besseren Insassenschutz. Millisekunden gewonnene Reaktionszeit könnten im Falle eines Unfalls entscheidend sein. Kritiker argumentieren hingegen, dass die alleinige Abstützung auf Kameradaten ohne Zutun von Radar oder Lidar neue Risiken birgt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: John Keeble/Getty Images,Tesla

Analysen zu Reddit

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’512.46 19.06 SJXBGU
Short 12’785.98 13.55 S2S3KU
Short 13’210.78 8.99 1CUBSU
SMI-Kurs: 12’005.79 30.09.2025 10:32:04
Long 11’506.41 19.68 B74SQU
Long 11’242.25 13.80 B1PS3U
Long 10’744.43 8.83 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Reddit 193.40 -0.07% Reddit
Tesla 350.35 -0.66% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}