Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu Roku Inc.
22.05.24
|
|
17.05.24
|
|
17.05.24
|
|
30.04.24
|
|
24.04.24
|
Ausblick: Roku vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net)
|
05.04.24
|
|
16.02.24
|
|
16.02.24
|
|
16.02.24
|
|
14.02.24
|
Ausblick: Roku legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net)
|
21.01.24
|
ARK Invest-ETFs: Cathie Wood trennt sich in grossem Stil von Coinbase-Aktien - diese Aktie könnte Coinbase den Rang ablaufen (finanzen.ch)
Bereits zum Börsengang im Jahr 2021 schwor ARK Invest-Chefin Cathie Wood der Coinbase-Aktie die Treue. Seit einigen Wochen veräusserte die Starinvestorin aber immer wieder Anteile der Kryptobörse aus ihren ETFs.» mehr |
25.12.23
|
Zwei Aktien treiben Cathie Woods ARK Innovation ETF an (finanzen.ch)
Noch vor wenigen Wochen sah es nicht so aus, als ob der ARK Innovation ETF, der Flaggschifffonds von Starinvestorin Cathie Wood, in diesem Jahr die grossen US-Indizes in Sachen Performance würde schlagen können. Doch dann verzeichnete der Fonds im November einen Rekordmonat - und lässt dadurch nun US-Indizes und Konkurrenten gleichermassen hinter sich.» mehr |
01.11.23
|
|
15.10.23
|
Warum die Charttechnik gegen Cathies Woods ARK Innovation ETF spricht (finanzen.ch)
Cathie Wood verwaltet mit ihrem ARK Invest Aktientitel im Milliardenwert. Zuletzt liess die Performance des Flaggschiff-ETFs ARKK Innovation Fonds aber zu wünschen übrig.» mehr |
08.10.23
|
Streaming-Allianz von Netflix, Disney & Co. (finanzen.ch)
Einige der grössten Streaming-Anbieter haben ich zusammengetan. Für Streaming-Kunden ändert sich nichts, stattdessen wollen die Mitglieder mit der neuen Allianz einer möglichen Regulierung der Branche proaktiv begegnen.» mehr |
06.09.23
|
|
06.09.23
|
|
04.08.23
|
Cathie Wood weiterhin bullish Tesla und Kryptowährungen - Skepsis gegenüber NVIDIA-Aktien (finanzen.ch)
Cathie Wood ist bekannt für ihre Liebe zu Tesla und ihre Skepsis gegenüber NVIDIA-Aktien. Dennoch hat sie zuletzt auch Anteilsscheine des Elektroautobauers verkauft.» mehr |
28.07.23
|
|
26.07.23
|
Ausblick: Roku zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net)
|
11.07.23
|
|
11.07.23
|
|
21.05.23
|
Cathie Wood: Die Karriere der ARK Invest-Gründerin und "erfolgreichsten Investorin der Welt" (finanzen.ch)
Nur ein Bruchteil der Fondsmanager an der Wall Street sind weiblich - und sie ist eine davon: Cathie Wood hat über 40 Jahre Berufserfahrung unter den Wölfen und ist selbst eine von ihnen geworden. Begonnen hat sie ihre Karriere in Kalifornien, heute führt sie ARK Invest in New York und misst sich mit Urgestein Warren Buffett.» mehr |
25.04.23
|
Ausblick: Roku veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net)
|
30.03.23
|
|
16.02.23
|
|
16.02.23
|
|
16.02.23
|
|
16.02.23
|
|
16.02.23
|
|
14.02.23
|
|
17.11.22
|
So reagiert Cathie Wood mit ihrem ARK Innovation ETF auf die jüngsten Turbulenzen am Kryptomarkt (finanzen.ch)
Der ARK Innovation Flaggschiff ETF ARKK ist in Folge des jüngsten Krypto-Crashs zeitweise auf den tiefsten Stand seit fünf Jahren gefallen. Cathie Wood bleibt ihrer Strategie jedoch treu und kaufte nach.» mehr |
10.11.22
|
Robinhood steckt in der Krise: ARK-Chefin Cathie Wood hat ihre Position dennoch weiter ausgebaut (finanzen.ch)
Cathie Wood bleibt ihrer Investmentstrategie trotz der Tech-Krise treu: Kursrücksetzer bei spekulativen, wachstumsorientierten Aktien nutzte sie zuletzt immer wieder zum antizyklischen (Nach-)Kauf. Sie ist überzeugt: Langfristig werde kein Weg an den disruptiven Unternehmen vorbeiführen - Robinhood sieht Wood dabei weiterhin als den Broker der Zukunft.» mehr |
03.11.22
|
|
03.11.22
|
|
03.11.22
|
MÄRKTE USA/Talfahrt an Wall Street hält an (Dow Jones)
|
01.11.22
|
|
12.10.22
|
|
29.09.22
|
|
01.09.22
|
|
04.08.22
|
Julius Bär-Chefstratege ist wieder bullish für Microsoft, Alphabet, Amazon & Co.: Darum dürfte sich ein Kauf von Wachstumsaktien lohnen (finanzen.ch)
Die Tech-Highflyer waren neben den Kryptowährungen die Hauptleidtragenden des katastrophalen ersten Börsenhalbjahres: Anleger warfen angesichts von Zins- und Rezessionssorgen besonders riskante Assets aus ihren Depots. Dadurch haben sich die Bewertungen vieler Tech-Aktien deutlich verringert - und dies bietet gute Nachkaufchancen, meint Anlagestratege Mathieu Racheter von der Bank Julius Bär.» mehr |
29.07.22
|
|
29.07.22
|
|
29.07.22
|
|
29.07.22
|
|
27.07.22
|
Ausblick: Roku stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net)
|
17.07.22
|
Welche Aktien jetzt für Entspannung in den Depots sorgen dürften (finanzen.ch)
Viele Anleger litten in dem ersten Halbjahr 2022 unter einer Kernschmelze in ihrem Depot. Um künftig sicherere Renditen mit einer geringeren Volatilität erreichen zu können, bietet sich laut einer kürzlich veröffentlichten Studie eine altbewährte Strategie an.» mehr |
04.07.22
|
Cathie Wood: "US-Wirtschaft steckt mitten in einer Rezession" (finanzen.ch)
Die Fondsmanagerin Cathie Wood reiht sich in die Liste illustrer Investoren ein, welche die Geldpolitik der US-Notenbank bemängeln. Ihrer Meinung nach agiere die Fed rückwärtsgewandt - und dies habe dramatische Folgen für die US-Wirtschaft, die bereits mitten in einer Rezession stecke. Zudem gibt Wood einen grossen Fehler zu.» mehr |
28.06.22
|
Unsicheres Marktumfeld: Jim Cramer warnt Anleger davor, "gegen die Fed zu kämpfen" (finanzen.ch)
An den Börsen geht es momentan turbulent zu. Gründe für die Kurskapriolen sind die hohe Inflation und die Massnahmen der Notenbanken weltweit, um diese einzudämmen. CNBC-Börsenexperte Jim Cramer empfiehlt Anlegern, in diesem Umfeld äusserst vorsichtig zu agieren.» mehr |
21.06.22
|
Netflix anscheinend an Roku interessiert: Darum könnte dies gut für Amazon sein (finanzen.ch)
Die Gerüchteküche brodelt seit ein paar Wochen. Offenbar denkt Netflix über den Kauf des Streaming-Geräteanbieters Roku nach. Dabei könnte eine Übernahme nicht nur Vorteile bieten - und letztlich gar positiv für Konkurrenten wie Amazon sein.» mehr |