Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Roku Aktie 38183498 / US77543R1023

ARK Innovation ETF 11.05.2022 21:06:00

Cathie Wood hält trotz Kurseinbruch zu Teladoc - Was die Starinvestorin überzeugt

Cathie Wood hält trotz Kurseinbruch zu Teladoc - Was die Starinvestorin überzeugt

Cathie Woods ist mit ihrem ARK Innovation ETF die grösste institutionelle Investorin des virtuellen Gesundheitsunternehmens Teladoc. Die Aktien sind zuletzt dramatisch gefallen, doch warum hält die Starinvestorin weiter daran fest?

• Ist der Aufstieg der Stay-at-home-Aktien vorbei?
• Was spricht dennoch für Teladoc?
• Innovationen um jeden Preis?

Während der Pandemie erlebten Aktien wie die von Teladoc sagenhafte Anstiege. Die sogenannten "Pandemie-Aktien" profitierten gerade dann, als das öffentliche Leben zum Stillstand kam und zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Betriebe schliessen mussten. Nach der Öffnung stürzten viele dieser hoch bewerteten Titel dann ab, "Stay at home ist der Dotcom-Boom von heute", twitterte Buchautor James Clark, "viele Fehlschläge, aber einige gigantische Gewinner werden auftauchen."

Auch Unternehmen wie Peloton, das Fitnessgeräte vertreibt, mit denen man online an Kursen teilnehmen kann, und Netflix verloren massiv Abonnenten.

ARK hält an Teladoc fest

Der US-amerikanische Konzern im Bereich der Telemedizin und virtuellen Gesundheitsvorsorge, Teladoc Health, hat Ende April für das erste Quartal einen massiven Verlust erwirtschaftet. Pro Aktie wies das Unternehmen ein Minus von 41,58 US-Dollar aus und senkte gleichzeitig seine Prognose für 2022. Als Reaktion auf die jüngst veröffentlichten Quartalszahlen folgten massive Kurseinbussen. Seit ihrem Hoch 2021 hat die Aktie über 80 Prozent ihres Wertes verloren. Die Kursziele wurden teilweise halbiert.
Trotzdem hält Cathie Wood an Teladoc fest und kauft sogar noch beherzt hinzu. Dies bewegt das Finanzportal onvista sogar zu einem Vergleich mit Warren Buffett. Die Investorin nutze trotz Verlusten von rund 0,5 Milliarden US-Dollar die günstigere Bewertung der Aktien, um ihre eigene Position zu stärken und teile damit offensichtlich Buffetts Maximen.
Cathie Wood äusserte zu ihren Wachstumsaktien Teladoc, Etsy und Roku auf dem Seedly Personal Finance Festival in Singapore, Angst vor steigenden Zinsen sei ihrer Ansicht nach nicht mehr angebracht, da der Peak bald erreicht würde und der Markt die Zinsen bereits eingepreist habe. Ein schneller Abfall der Inflation böte sogar Raum für Überraschungen. Die Investorin setzt also weiter auf die von ihr ausgewählten Unternehmen, vor allem im Hinblick auf Wachstum, Potential und Innovation.
Im Interview mit CNBC betonte Wood, Teladoc habe zwar mit Konkurrenten im Endkundengeschäft zu kämpfen, in den USA werde das Unternehmen aber "zum Rückgrat im Healthcare-Information-Bereich" und sogar zum "Killer", da Teladoc unter anderem eine Ausschreibung des New Yorker Krankenhaussystems gewonnen habe und eine Kooperation mit Amazon eingegangen sei.

Stimmen zu Cathie Wood: Gescheiterte Zauberin oder erfahrende Managerin?

Einige ARK-Investoren äussern ihre Wut über die Verluste bei Twitter:

Hedgefonds-Manager Doug Kass bezeichnet Cathie Wood in seiner Kolumne "Real Money" als "Wizard of Wood" und nennt sie "eine Kombination aus Hybris und sehr schlechter Aktienauswahl", die jeden Preis für ihre Innovationen zahle. Wenn die grosse Innovation von ARK nicht Tesla gewesen wäre, dann wäre der Fonds noch weiter abgestürzt, so Kass weiter.
Gita Rao von der MIT Sloan School of Management hingegen bezeichnet Cathie Wood gegenüber The Street als sehr erfahrene Managerin mit einem eigenen Stil, die auch schon mal "was einstecken" müsse. Man dürfe nicht vergessen, dass die Aktien sehr hoch bewertet gewesen seien und die jetzige Bewertung eventuell realistischer sei. "Alles dreht sich um die Bewertung, und im Moment sagen die Leute, dass wir den Wert dieser Aktien neu überdenken müssen", so Rao weiter.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Cindy Ord/Getty Images for Bloomberg Businessweek

Analysen zu Roku Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}