Rieter Aktie 367144 / CH0003671440
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Finale Einzelheiten |
18.09.2025 16:31:00
|
Rieter-Aktie dreht ins Minus: Rieter gibt Details zu Kapitalerhöhung bekannt - Aktionäre stimmen Massnahme zu

Die Rieter-Aktionäre haben am Donnerstag über die Kapitalerhöhung zur Übernahme der OC-Oerlikon-Tochter Barmag entschieden. Im Vorfeld hat das Unternehmen die finalen Details bekannt gegeben.
Details genannt
Bereits vor der GV wurden die Details zur Kapitalerhöhung genannt. Demnach sollen im Rahmen der Bezugsrechtsemission 116,8 Millionen Namenaktien ausgegeben werden und im Rahmen der Privatplatzierung 14,6 Millionen Namenaktien.
Bezugsrechtshandel ab 23. September
Die neuen Namenaktien werden den bisherigen Aktionären laut den Angaben in einem Verhältnis von 25 neuen Aktien für 1 gehaltenes Bezugsrecht angeboten. Der Bezugsrechtshandel startet demnach am 23. September und dauert bis zum 29. September. Aktien, die nicht von bestehenden Aktionären unter Ausübung ihrer Bezugsrechte gezeichnet werden, könnten anderen Investoren angeboten werden.
Der Angebotspreis für die neuen Aktien der Tranche A (Bezugsrechtsemission) liegt gemäss den Angaben bei 3,43 Franken, jener für die neuen Aktien der Tranche B (Privatplatzierung) bei 5,31 Franken. Die Kotierung und der erste Handelstag der neuen Papiere sei für den 2. Oktober geplant.
Mit dem neuen Geld will Rieter die Übernahme von Barmag finanzieren. Die Akquisition umfasst die bekannten Marken Oerlikon Barmag, Oerlikon Neumag und Oerlikon Nonwoven sowie rund 2600 Mitarbeitende. Barmag mit Hauptsitz im deutschen Remscheid erzielte 2024 einen Umsatz von 734 Millionen Franken. Hauptmärkte sind China, Indien, die Türkei und die USA.
Rieter-Aktionäre stimmen Kapitalerhöhung zu
Die Aktionäre von Rieter haben den Weg für eine Kapitalerhöhung zur Übernahme der OC-Oerlikon-Tochter Barmag freigemacht. An der gleichentags abgehaltenen ausserordentlichen Generalversammlung stimmten die Anteilseigner sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrats zu, teilte Rieter am Donnerstag mit.
Sie genehmigten also die ordentliche Kapitalherabsetzung durch Nennwertreduktion und die Kapitalerhöhung im Rahmen der Bezugsrechtsemission und der Privatplatzierung. Gleichzeitig folgten die Aktionäre dem Antrag des Verwaltungsrats, das Kapitalband wiedereinzuführen und die Statuten der Gesellschaft entsprechend anzupassen.
Mit dem neuen Geld will Rieter die Übernahme von Barmag finanzieren. Die Akquisition umfasst die bekannten Marken Oerlikon Barmag, Oerlikon Neumag und Oerlikon Nonwoven sowie rund 2600 Mitarbeitende.
Rieter-Titel verlieren nach anfänglichen Gewinnen im Schweizer Handel zeitweise 0,2 Prozent auf 50,50 CHF.
Winterthur (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Rieter AG (N)
22.09.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Börsianer lassen SPI letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Börsianer lassen SPI am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Gewinne in Zürich: SPI-Börsianer greifen am Mittag zu (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
SPI-Papier Rieter-Aktie: So viel Verlust hätte eine Rieter-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Rieter-Aktie dreht ins Minus: Rieter gibt Details zu Kapitalerhöhung bekannt - Aktionäre stimmen Massnahme zu (AWP) | |
18.09.25 |
Rieter-Aktionäre stimmen Kapitalerhöhung zu (AWP) | |
18.09.25 |
Extraordinary General Meeting of Rieter Holding Ltd. (EQS Group) | |
18.09.25 |
Ausserordentliche Generalversammlung der Rieter Holding AG (EQS Group) |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Rieter am 18.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX mit leichtem Plus erwartet -- Chinas Börsen geben nach - Tokio im FeiertagSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt dürften am Dienstag zum Auftakt kleine Aufschläge verbuchen. Unterdessen tendieren die chinesischen Indizes gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |