Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Aufwärtstrend 03.11.2025 16:13:06

Flughafen Zürich-Aktie fester: Hochbetrieb in den Herbstferien

Flughafen Zürich-Aktie fester: Hochbetrieb in den Herbstferien

Im Oktober sind am Flughafen Zürich klar mehr Flugzeuge gestartet und gelandet als im Vorjahresmonat.

Der Aufwärtstrend seit Jahresanfang setzt sich damit ungebremst fort.

Insgesamt registrierte der Flughafen im Oktober 24'479 Starts und Landungen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist dies ein Plus von 6,6 Prozent, wie eine Datenauswertung der Nachrichtenagentur AWP zeigt. Zum Vormonat legte die Zahl der Flugbewegungen um 1,1 Prozent zu. Auch der Wert von 2019, dem letzten Jahr vor der Corona-Pandemie, wurde klar um 3,6 Prozent übertroffen.

Der Oktober ist traditionell wegen der Herbstferien einer der geschäftigsten am Flughafen Zürich. In diesem Jahr verzeichneten nur die Sommerferienmonate Juli und August mehr Starts- und Landungen. Der verkehrsreichste Tag war dabei Sonntag, der 5. Oktober, mit 865 Bewegungen, also kurz nach Ferienbeginn im Kanton Zürich.

Flugbewegungen steigen stetig weiter an

Seit Jahresbeginn starteten oder landeten mehr Flugzeuge am grössten Schweizer Flughafen als in der Vorjahresperiode. Kumuliert zählte der Flughafen 225'079 Flugbewegungen, was einem Jahresplus von 3,6 Prozent entspricht.

Jedoch liegt das gesamte Verkehrsaufkommen immer noch knapp 2 Prozent hinter dem Vor-Corona-Wert zurück. Der Abstand wird aber stetig kleiner, so lag die Diskrepanz Mitte des Jahres noch bei um die 5 Prozent und Anfang des Jahres noch deutlicher darüber.

Die Flugbewegungen am Flughafen Zürich werden täglich erfasst und umfassen sämtliche Flüge nach den sogenannten Instrumentenflugregeln (IFR), also Linien-, Fracht-, Geschäfts- und Privatflüge. Diese Zahlen stehen in Zusammenhang mit der Passagierentwicklung, weisen jedoch gewisse Abweichungen auf - bedingt durch Unterschiede in der Auslastung sowie der Grösse der eingesetzten Flugzeuge.

Detaillierte Passagier- und Verkehrszahlen für den Monat Oktober veröffentlicht der Flughafen Zürich am 12. November.

Für die Flughafen Zürich-Aktie geht es im SIX-Handel zeitweise um 1,01 Prozent aufwärts auf 239,60 Franken.

cg/to

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Pixeljoy / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen

KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.

Kostenfrei anmelden und dabei sein!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’782.20 19.41 BFKSDU
Short 13’054.81 13.71 B7ZS2U
Short 13’531.20 8.98 BTASKU
SMI-Kurs: 12’235.54 03.11.2025 17:31:11
Long 11’741.68 19.87 SWFBJU
Long 11’454.50 13.71 BK5S8U
Long 10’955.13 8.95 BBFSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Flughafen Zürich am 03.11.2025

Chart