Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner USD/ETH
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu US-Dollar

28.07.22
MicroStrategy-Chef und Bitcoin-Fan Michael Saylor sieht die Urkryptowährung als Rohstoff (finanzen.ch)

Michael Saylor stuft Ethereum als Wertpapier ein. Welche Bedeutung hat das und was lässt sich daraus ableiten?» mehr

26.07.22
Ein kroatisches Start-Up will das Digitalabo-Modell revolutionieren: Spotify- und Netflix-Abos als NFTs? (finanzen.ch)

Das kroatische Start-Up Revuto hat 2021 äusserst erfolgreich eine App gelauncht, mit der Nutzer ihre digitalen Abos bei Spotify, Netflix und Co. verwalten können. Nun hat Revuto ein neues Konzept erarbeitet: Vergangene Woche bot Revuto erstmals NFTs an, die digitale Abos beinhalten.» mehr

25.07.22
Bitcoin-Boden noch nicht gefunden? So tief kann es am Kryptomarkt noch gehen (finanzen.ch)

Die bisherige Jahresentwicklung vieler Digitalwährungen fällt verheerend aus. Doch wie geht es nach dem Crash weiter? Experten geben Antworten auf diese Frage.» mehr

24.07.22
Solana-Saga: Was es mit dem Krypto-Smartphone der Solana-Blockchain auf sich hat (finanzen.ch)

Die Entwickler der Krypto-Blockchain Solana bauen ihr Mobilgeschäft deutlich aus: Nicht nur sollen mit dem Solana Mobile Stack Web3-Anwednungen auf Android-Geräte kommen, auch ein eigenes Krypto-Smartphone steht in den Startlöchern. Das hat es mit dem Solana Saga auf sich.» mehr

23.07.22
Insolvenzen im Kryptosektor: Sind die Bitcoin-Miner als Nächstes dran? (finanzen.ch)

Nach der Insolvenz von Krypto-Lending Unternehmen drohen nun auch Pleiten bei Bitcoin Mining-Unternehmen. Sie sind, anders als die Bitcoin-Verleiher, von verschiedenen Seiten bedroht.» mehr

22.07.22
Bitcoin & Co. als Gefahr: Fed-Vize spricht sich für Krypto-Regulierung aus (finanzen.ch)

Der jüngste Kursverfall der Kryptowährungen mache deutlich, dass das Krypto-Ökosystem sich zwar grundsätzlich vom traditionellen Finanzsystem zu unterscheiden suche, aber denselben Risiken unterliege. Fed-Vize Lael Brainard drängt daher auf umfangreiche Regulierungsmassnahmen.» mehr

21.07.22
Trotz Krypto-Krise: "Wolf of Wall Street" sieht im Bitcoin langfristig einen sehr guten Inflationsschutz (finanzen.ch)

Die Cyberdevisen erlebten ein katastrophales erstes Halbjahr. Die Marktkapitalisierung des Bitcoin beträgt inzwischen weniger als die Hälfte als noch im Januar, die Terra-Coins sind wertlos geworden und die grosse Krypto-Lending-Plattform Celsius muss zumindest vorerst Auszahlungen beenden. Dennoch hält Jordan Belfort Bitcoin langfristig für einen grossartigen Inflationsschutz - warum?» mehr

20.07.22
Kryptokrytiker Mark Mobius erklärt, warum auch Nicht-Kryptoinvestoren Interesse am Bitcoin haben sollten (finanzen.ch)

Aufgrund einer positiven Korrelation zwischen Bitcoin, Ether & Co. sowie globalen Aktien deutete der jüngste Crash von Kryptowährungen laut Markexperte Mark Mobius auch auf Kurseinbrüche am Aktienmarkt hin. Dabei sei unter Krypto-Fans aber immer noch Hoffnung spürbar - ein Anzeichen dafür, dass der Tiefpunkt des Bärenmarkts noch nicht erreicht sei.» mehr

20.07.22
GameStop startet mit neuem NFT-Marktplatz durch (finanzen.ch)

Der US-amerikanische Videospielehändler GameStop trumpft mit einer neuen Geschäftsidee auf: Mit seinem neuen NFT-Shop fasst das Unternehmen Fuss in der Krypto-Szene - und übertrifft dabei die Konkurrenz.» mehr

17.07.22
Strenge staatliche Krypto-Kontrolle: Chinas Tech-Konzerne unterzeichnen Initiative zur Selbstregulierung im NFT-Handel (finanzen.ch)

In der jüngsten Vergangenheit gab es einen regelrechten Hype um NFTs. In China will man den Handel mit den digitalen Zertifikaten nun strenger kontrollieren. Im Zuge dessen haben sich einige Unternehmen zu einer Art Selbstregulierung verpflichtet.» mehr

14.07.22
Interesse der Investoren am Kryptomarkt laut Studien der Bank of America ungebrochen (finanzen.ch)

Die Negativ-Schlagzeilen um den Kryptomarkt reissen nicht ab, der Kursverfall von Bitcoin, Ethereum & Co. ist beängstigend. Und doch scheint das Interesse der Anleger am Krypto-Universum weiter hoch, wie Studien der Bank of America zeigen.» mehr

13.07.22
Marktstratege erwartet bei Ether einen Einbruch vor neuen Rekordständen (finanzen.ch)

Ein Stratege sieht für die zweitgrösste Kryptowährung Ether Aufwärtspotenzial - doch bevor es wieder bergauf gehen soll, könnte zunächst ein Abschwung bevorstehen.» mehr

11.07.22
Definition von Kryptowährungen weiterhin unklar - SEC-Chef Gensler will nur Bitcoin als Rohstoff einordnen (finanzen.ch)

Die Frage, ob Kryptowährungen als Rohstoffe oder als Wertpapier zu bewerten sind, zog in den vergangenen Jahren weite Kreise. Bislang definierte die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC Bitcoin, Ether und Co. als Wertpapiere mit den damit einhergehenden juristischen Konsequenzen. Doch zumindest für Bitcoin dürfte sich dies künftig ändern, sofern man den Worten vom SEC-Chef Glauben schenkt.» mehr

11.07.22
Rettungsversuch missglückt: Kryptobroker Voyager Digital hat Insolvenz angemeldet (finanzen.ch)

Der Crash am Kryptomarkt hat ein weiteres Opfer gefordert: Der Kryptobroker Voyager Digital hat Insolvenz angemeldet.» mehr

10.07.22
Kaum eine Daseinsberechtigung: Finanzexperte vergleicht Krypto-Hype mit Tulpen-Manie (finanzen.ch)

Nach den herben Verlusten von Bitcoin, Ether & Co. in den vergangenen Wochen und Monaten ist das Schlagwort Kryptowinter am Markt derzeit vermehrt zu hören. Finanzexperte Peter Thilo Hasler glaubt jedenfalls, dass den digitalen Coins eine düstere Zukunft bevorsteht - mit einer Ausnahme.» mehr

10.07.22
Börsenexperte Jim Cramer: So könnte es zu einer "Hausse innerhalb eines Bärenmarktes" kommen (finanzen.ch)

An den Börsen herrscht weiterhin ein schwieriges Umfeld. Zu viele Belastungsfaktoren ziehen die Kurse in die Tiefe, einige Indizes befinden sich bereits offiziell im Bärenmarkt. Dennoch gibt es laut Börsenexperte Jim Cramer die Möglichkeit, auch innerhalb eines Bärenmarkts eine Hausse zu erleben. Dafür gibt es jedoch einige Bedingungen.» mehr

08.07.22
NVIDIA, AMD & Intel im Blick: Experte erwartet durch Ethereum 2.0 steigenden Druck auf Grafikkartenhersteller (finanzen.ch)

Mit Spannung wartet die Krypto-Community auf den mehrfach angekündigten Ethereum 2.0-Merge. Für Grafikkartenhersteller dürften dann aber härtere Zeiten anbrechen.» mehr

08.07.22
Fälschungen verhindern Luxusmarken setzen zunehmend auf die Blockchain-Technologie (finanzen.ch)

Fälschungen sind ein grosses Problem für Luxusmarken auf der ganzen Welt. Mithilfe der Blockchain-Technologie könnten die Produkte besser geschützt werden.» mehr

07.07.22
Kryptomarkt unter Druck - Fluss von Risikokapital in den Sektor jedoch weiter ungebremst (finanzen.ch)

Der Kryptomarkt erlebt 2022 ein Blutbad. Durch die Bank werden Kryptowährungen verkauft, immer wieder verstärken Hiobsbotschaften den Verkaufsdruck. Doch Risikokapitalgeber setzen offenbar weiter auf die Blockchain und Web3.» mehr

06.07.22
Trotz Kryptokrise und Unsicherheit im Markt: Blockchain-Zahlungsfirma Roxe will per SPAC an die Börse (finanzen.ch)

Am Kryptowährungsmarkt geht es seit Wochen überwiegend bergab und auch der SPAC-Hype des vergangenen Jahres hat merklich nachgelassen. Dennoch plant ausgerechnet jetzt die Blockchain-Zahlungsfirma Roxe einen Börsengang an der NASDAQ per Fusion mit einer seit März gelisteten Mantelgesellschaft.» mehr