Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner USD/ETH
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu US-Dollar

31.08.22
Bitcoin, Ether & Co.: IWF sieht erhöhte Korrelation zwischen Kryptowährungen und Aktienmärkten in Asien (finanzen.ch)

Der Internationale Währungsfonds sieht eine zunehmende Korrelation zwischen Kryptowährungen und asiatischen Aktienmärkten. Dies könnte die Finanzstabilität potenziell gefährden, weshalb eine bessere und vor allem koordinierte Regulierung nötig sei.» mehr

30.08.22
Jim Rogers warnt vor Krypto-Investments: Diese Assets können sich seiner Meinung nach statt Bitcoin & Co. lohnen (finanzen.ch)

Der begnadete Hedgefondsmanager Jim Rogers warnte kürzlich vor Krypto-Investments. Auf diese alternativen Assets sollten Anleger stattdessen setzen.» mehr

29.08.22
Diese Auswirkungen könnte der Ethereum-Merge auf den NFT-Markt haben (finanzen.ch)

Der lang erwartete Merge, bei dem das Ethereum-Netzwerk von Proof-of-Work zu Proof-of-Stake übergehen soll, rückt immer näher. Da auch die meisten NFTs auf der Ethereum-Blockchain erzeugt und verwaltet werden, hat der Meilenstein auch Auswirkungen auf die Non-fungible Token.» mehr

29.08.22
Ethereum-Gründer Vitalik Buterin will mehr Datenschutz bei NFTs (finanzen.ch)

Die Privatsphäre gewinnt in der Blockchain-Welt, die auf Offenheit und Transparenz beruht, immer mehr an Bedeutung. Daher sind eine Reihe von Token und Techniken aufgetaucht, die mehr Datenschutz bieten sollen. Vor diesem Hintergrund äusserte Ethereum-Gründer Vitalik Buterin kürzlich die Idee, Stealth-Adressen für den aktuellen Token-Standard von Ethereum für NFTs einzuführen.» mehr

28.08.22
Krise um Bitcoin, Ethereum & Co.: Aus diesen Gründen erlebt der Optionshandel mit Kryptowährungen trotzdem einen Höhenflug (finanzen.ch)

Während das laufende Jahr für Cyberdevisen bislang katastrophal verlief und viele Krypto-Unternehmen wegen der Kurseinbrüche Insolvenz anmelden mussten, erlebt ein Marktsegment einen Aufschwung: Der Krypto-Optionshandel. Seit Monaten boomen Krypto-Börsen mit einer Konzentration auf Derivate, die Anzahl der gehandelten Optionen stieg rasant. Dieser Trend könnte sich noch länger fortsetzen.» mehr

26.08.22
Verschiebung von Angebot und Nachfrage: Krypto-Milliardär Mike Novogratz blickt zuversichtlich auf Ethereum-Merge (finanzen.ch)

Im September soll das seit langem geplante Ethereum-Merge erfolgen. Galaxy Digital-CEO Mike Novogratz blickt dem Ethereum-Upgrade zuversichtlich entgegen. Er erwartet eine Verschiebung von Angebot und Nachfrage.» mehr

25.08.22
Grayscale: Interesse an Bitcoin-Anlageprodukten wächst langsamer (finanzen.ch)

2021 befragte Grayscale das dritte Jahr in Folge die Investorengemeinde, um deren Einstellung zu Bitcoin zu erkunden und um zu beurteilen, wie sich die Wahrnehmung von Bitcoin seit 2019 verändert hat.» mehr

24.08.22
Ethereum Kurs: Citigroup erwartet positiven Einfluss des Ethereum-Merges (finanzen.ch)

Angesichts zahlreicher Probleme wird nach Jahren der Vorbereitung die Ethereum-Blockchain effizienter gestaltet. Eine Studie der Citigroup geht davon aus, dass dies enorme Folgen für die Blockchain haben wird.» mehr

24.08.22
IT-Experte rechnet mit Blockchain-gestützter Börsenwelt: Aktiendepots vor disruptiver Entwicklung (finanzen.ch)

Die Blockchain-Technologie bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Auch die Finanzbranche wird durch sie umgekrempelt werden, ist sich Marco Havekost von der Management- und Technologieberatung Sopra Steria sicher.» mehr

23.08.22
Krypto-Bulle Mark Cuban mit harschen Worten gegenüber der US-Börsenaufsichtsbehörde: "Die SEC ist unglaublich heuchlerisch" (finanzen.ch)

In einem Interview übt Krypto-Bulle Mark Cuban Kritik an der US-Börsenaufsichtsbehörde und ihrem Vorhaben, einen Grossteil der Kryptowährungen als "Wertpapiere" einzustufen. Das Argument des Anlegerschutzes lässt er dabei nicht zählen.» mehr

22.08.22
Steigende Energiepreise haben Folgen für den Krypto-Markt: Abschaltung von Netzwerken profitabler als Bitcoin-Mining (finanzen.ch)

Die Bitcoin-Miner leiden unter einer doppelten Krisensituation: Einerseits kostet Strom durch die hohen Energiepreise und Hitzewellen immer mehr, andererseits sanken die Preise für die Cyberdevisen enorm. Das Mining eines Bitcoins kostet somit mehr Geld bei einem gleichzeitigen Einbruch der Profite. Einige Miner haben aber interessante Ideen, um der Krise zu trotzen.» mehr

21.08.22
Novogratz zum Krypto-Winter: Bitcoin wird die 30'000-US-Dollar-Marke nicht so bald überschreiten (finanzen.ch)

Der Investor Mike Novogratz teilte in den letzten Monaten wiederholt seine Meinung zu dem Bärenmarkt in der Kryptobranche. Zuletzt erklärte er, dass er es unwahrscheinlich findet, dass der Bitcoin in naher Zukunft die 30'000-US-Dollar-Marke knackt.» mehr

21.08.22
Gerichtliches Moratorium in Singapur schützt Krypto-Lender Vauld drei Monate vor Gläubigern (finanzen.ch)

Das Krypto-Kreditunternehmen Vauld erhält vom Obersten Gerichtshof in Singapur ein Moratorium über drei Monate, das Gläubiger daran hindert, gerichtlich gegen Vauld vorzugehen.» mehr

20.08.22
Unique Network: CryptoPunk-NFT soll zerteilt und dann verschenkt werden (finanzen.ch)

Unique Network will im Zuge des Projekts "Fractional Ownership" einen CryptoPunk-NFT in mehrere Tausend Teile zersplittern und an seine Community verschenken.» mehr

20.08.22
Bloomberg-Analyst sieht Kaufgelegenheit: Bitcoin ist aktuell ein Schnäppchen (finanzen.at)

Bitcoin sei "unglaublich überverkauft", sagt Bloomberg-Analyst Mike McGlone und bezeichnet Ethereum als Sieger der Krypto-Krise.» mehr

20.08.22
Ethereum-Fork: Chinesischer Ethereum-Miner will geplanten Merge verweigern (finanzen.ch)

Der Ethereum-Merge steht kurz bevor: Schon im September soll die Kryptowährung vom rechenintensiven Proof-of-Work- auf das umweltfreundlichere Proof-of-Stake-Verfahren umgestellt werden. Ein Albtraum für Schürfer der zweitgrössten Cyberdevise. Der chinesische Miner Chandler Guo plant daher eine Ethereum-Fork, um somit das PoW-Verfahren und damit seine Lebensgrundlage zu retten.» mehr

19.08.22
Bitcoin, Ethereum & Co: Britische Finanzaufsicht warnt vor Risiken bei Krypto-Investitionen (finanzen.ch)

Die britische Finanzaufsichtsbehörde (FCA) warnt vor den Risiken von Krypto-Investitionen. Neue Gesetze zur Regulierung seien in Vorbereitung und würden umgesetzt, sobald digitale Vermögenswerte, einschliesslich Kryptowährungen, unter die Zuständigkeit der Finanzaufsichtsbehörde fallen.» mehr

19.08.22
SandStorm: "Proposal and Bid"-Marktplatz für Metaverse-Builder geht an den Start (finanzen.ch)

Die Krise der Kryptowährungen sowie des gesamten Tech-Sektors hat dem Hype rund um NFTs und das Metaverse in den vergangenen Monaten heftig zugesetzt. Doch die Branche bleibt optimistisch und setzt weiterhin auf Innovationen, die das Metaverse zu dem Mega-Trend des Jahrzehnts machen sollen. Das Projekt von SandStorm könnte hierbei ein wichtiger Meilenstein sein.» mehr

18.08.22
Limitierte NFT-Kollektion von Tiffany & Co. innerhalb kurzer Zeit ausverkauft (finanzen.ch)

Anfang August startete Tiffany & Co. den Verkauf einer limitierten NFT-Kollektion von 250 digitalen Einzelstücken. Die sogenannten "NFTiffs" waren noch am selben Tag ausverkauft. CryptoPunks-Inhaber, die sich einen der 250 digitalen Pässe sichern konnten, dürfen sich nun nicht nur auf einen NFT, sondern auch auf ein individuell gestaltetes Schmuckstück von Tiffany & Co freuen.» mehr

17.08.22
"Schneeballsystem": SEC erhebt Anklage gegen Krypto-Community Forsage (finanzen.ch)

Mitglieder der Krypto-Community Forsage erhalten Prämien, wenn sie neue Nutzer rekrutieren und von Transaktionen überzeugen. Nachdem Behörden die Plattform bereits zuvor als Schneeballsystem bezeichneten, erhob die SEC nun Anklage gegen den Dienst.» mehr