Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner BTC/EUR
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Betrugs-Vorwürfe 10.08.2021 23:38:00

Kryptowährung Tether: Tether-Bestand stagniert - Grund zur Sorge?

Kryptowährung Tether: Tether-Bestand stagniert - Grund zur Sorge?

Tether ist erneut ins Visier der US-Behörden geraten. Doch noch interessanter ist, dass der Vorrat an Tether seit etwa zwei Monaten nicht mehr ausgedehnt hat.

• Vorwürf des Bankenbetrugs gegen Tether
• Tether-Menge stagniert
• Tether ist wichtig für den Kryptomarkt

Die unregulierte Kryptowährung Tether (Symbol: USDT) wird als ein sogenannter Stablecoin möglichst 1:1 zum US-Dollar gehandelt. Um dies zu erreichen, verspricht der Herausgeber, die Tether Limited, dass die Token durch Bestände an US-Dollar oder andere Assets gedeckt sind. Doch schon seit Jahren wird immer wieder der Verdacht geäussert, dass Tether eben doch nicht wie versprochenen vollständig durch Rücklagen gedeckt sei.

Nun hat laut "Bloomberg" das US-Justizministerium Ermittlungen gegen die verantwortlichen Personen hinter Tether aufgenommen - der Vorwurf: Bankenbetrug in grossem Stil.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Dieser Bericht wurde von Tether zurückgewiesen. Vielmehr habe das Finanzmagazin lediglich alte Fakten verdreht, hiess es im offiziellen Presse-Statement.

Tether-Menge stagniert

"Yahoo! Finance" wies nun auch noch auf eine andere interessante Tatsache hin: Die Menge an in Umlauf befindlichen USDT-Token ist seit Ende Mai 2021 nicht mehr gewachsen. Dies ist deshalb beachtlich, weil die Druckmaschinen des Stablecoin zuletzt auf Hochtouren liefen. So wurden allein im ersten Quartal dieses Jahres 32 Milliarden Tether ausgegeben, nach 20 Milliarden neuen Token im Jahr 2020. Inzwischen ist Tether nach Marktkapitalisierung die drittgrösste Kryptowährung, nach Bitcoin und Ethereum.

Bitcoin-Handel über Tether

Da Tether einen festen Wert von 1:1 zum US-Dollar verspricht und in Bitcoin oder andere Kryptowährungen getauscht werden kann, stellt er eine bequeme Möglichkeit dar, echtes Geld in die Kryptowelt hinein und auch wieder heraus zu verschieben. Kryptoanleger machen hiervon eifrig Gebrauch. So läuft der Bitcoin-Handel inzwischen mehrheitlich über Tether - etwa viermal so viel wie in echten US-Dollars.

Darüber hinaus wenden sich Kryptoanleger auch dann gerne Tether zu, wenn andere Kurse zu sehr schwanken. Dann parken sie ihr Kryptogeld kurzzeitig in Tether, um sich vor Verlusten zu schützen.

Systemische Bedeutung

Vor diesem Hintergrund verwundert es nicht, "Yahoo! Finance" in der Liquidität von Tether eine Frage von systemischer Bedeutung sieht. Probleme bei Tether könnten auch die Kurse von Bitcoin und anderen Kryptowährungen mit nach unten ziehen, hiess es.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: DIAMOND VISUALS / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV